Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News RTX 5080 und RTX 5090: MSI verkauft 100+ Grafikkarten, alle zu Preisen über UVP
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: RTX 5080 und RTX 5090: MSI verkauft 100+ Grafikkarten, alle zu Preisen über UVP
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.127
Wenn man sein Gehirn einschaltet passiert das nicht. Und Kunst ist etwas ganz anderes als Grafikkarten.neofelis schrieb:Je mehr über eine knappe Ware berichtet, sie getestet, sie ausgestellt und sie in Foren diskutiert wird, desto stärker wird sie begehrt.
Um die UVP bezahlen, ok + - ein paar %, aber z.T. über 70% oder von Ebay und Co. wo Gewährleistung und Garantie bei privaten Verkäufen flöten geht, ist einfach nicht klug.
Gamefaq
Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 7.179
Wozu Scalper auf Ebay & Kleinanzeigen wenn es die Hersteller schon selber tun.
Ich bin mal gespannt ob AMD das ganze in Form von vernünftigen Preisen nutzen wird. (wobei auch hier Garantiert versucht werden wird zu scalpen insbesondere der Händler die in den Letzten Jahren direkt schon drauf geschlagen haben) Oder Ob sie es wie die Jahren zuvor schlicht bei etwas unter dem UVP der Nvidia Gegenstücke belassen werden...wegen schwächeren Raytracing , aber der Basis Preis trotzdem genauso mehrere 100€ überteuert bleibt.
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.127
Man muss auf solche unseriösen Angebote/Firmengebaren aufmerksam machen.Grundgütiger schrieb:Bedenklich ist eher wie Computerbase das Thema künstlich hyped und ausschlachtet.
Hätte MSI keine UVPs angegeben oder ein faires Statement (nicht gut für die Firmenpolitik und Ansehen) rausgegeben, wäre es unschön aber "ok".
Plonktroll
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 1.283
Was so wenig nur draufgeschlagen dafür hol ich doch meine Kreditkarte nicht raus , Sarkasmus on.
Und lasst mich raten die 9070XT wird hier 749€ kosten und die kleine 599€ Wetten werden jetzt angenommen 😉
Und lasst mich raten die 9070XT wird hier 749€ kosten und die kleine 599€ Wetten werden jetzt angenommen 😉
Da kann man durchaus geteilter Meinung sein.Syrato schrieb:... Und Kunst ist etwas ganz anderes als Grafikkarten. ...
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.755
Weiß ich auch nicht, zudem kommt man Scalpern zuvor. Gut gemacht MSI.meisterkatzen schrieb:Verstehe das Problem nicht. Warum sollte man etwas für weniger verkaufen als es aktuell wert ist?

Tornavida
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.692
Ich finde es auch schräg und unseriös, dass man im eigenen Laden die Ware zu mehr als die eigene vorher kommunizierte UVP verkauft ohne eine vorherige UVP Korrektur. Asus hat das auch gebracht wenn ich mich recht erinnere in ihrem Shop. Gabs darüber auch einen Thread? Prinzipiell finde ich es gut, dass sich die Redaktion dessen annimmt und konsequent sowie fair darüber berichtet. Würde meine Kaufentscheidung als Konsument definitiv beeinflussen.
Auch wenn da "unverbindlich" enthalten ist, legen Firmen damit normalerweise den Wert fest den kommerzielle Verkäufer nicht überbieten.meisterkatzen schrieb:Verstehe das Problem nicht. Warum sollte man etwas für weniger verkaufen als es aktuell wert ist?
Einige Rolex Modelle werden auf den Marktplätzen wesentlich teurer verkauft, trotzdem wirst du bei keinem offiziellen Konzessionär mehr bezahlen.
Ich glaube auch nicht, dass es erstrebenswert ist, wenn die Händler ihre Grafikkarten nur noch versteigern. Klar ist das Wiederverkaufen der Scalper ebenso nervig, aber da sollte es andere Maßnahmen geben die das verhindern.
9t3ndo
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.946
Wieso? Beide halten warm 🤔NoNameNoHonor schrieb:Also Nvidia Grafikkarten mit Hausschuhen gleichzusetzen ist schon gewagt...
Djura schrieb:Manchmal zweifele ich tatsächlich an dem einen oder anderen Individuum Mensch.
Ach wat, wenn 500€ League of Legends Skins gekauft werden, dann sind solche GPU-Preise doch ne Lachnummer!
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 7.205
Wieso eigentlich noch zum Festpreis verkaufen? Versteigerungen draus machen und die mit den dicksten EiernGeldbeuteln erhalten den Zuschlag.
meisterkatzen schrieb:Verstehe das Problem nicht. Warum sollte man etwas für weniger verkaufen als es aktuell wert ist?
Wenn es mehr wert ist, sollte man die UVP gar nicht nennen.
Meine Gaming OC lag Mitte September 2024 bei 625. MSRP-Modelle hätte man für deutlich unter 600 haben können. Heute ist sie mehr als hundert Euro teurer - und wird wohl erstmal noch weiter steigen sobald die ersten 5070er Reviews rauskommen.EGThunder schrieb:ich habe im Okt. für meine noch 590€ bezahlt und das war nicht mal die günstigste.
Auf ebay habe ich vor einer Woche ein paar gebrauchte 4070 Super MSRP Modelle beobachtet, die allesamt für je fast 600 weg gegangen sind.
Und das für popelige 4070 Super und wenn eigentlich schon die nächste Generation verfügbar sein sollte.
Verkehrte Welt.
Wenn meine CPU eine iGPU hätte, würde ich ernsthaft über einen Verkauf nachdenken und mich in einem Monat oder so nach einer 5070 Ti oder 5070 umschauen.
Godyjin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 333
Zocken ist den Männer unheimlich wichtig geworden.
Dieses Gefühl andere Männer zu besiegen und demütigen ist Männern psychologisch gesehen sehr wichtig, Erst recht wenn sie es in einer Gruppe machen können.
Drum werden die Männer sie viel für ausgeben, um ihren niedrigen Skill mit Hardware aufzupeppen und jede möglichkeit nutzen um zu Gewinnen.
Letzten Endes sind den Zockern, womöglich sogar Preise bis 8000€ für eine Super Dupa Grafikkarte akzeptabel, wenn sie dadurch den Sieg über einen anderen Mann von ihrer Couch aus bekommen können.
Zocken ist schon lange nicht mehr, nur etwas für Kinder.
In Zukunft wird starker PC Tisch, einfach mit einem Auto gleich gesetzt. Das ist wohl leider die Wahrheit.
Nur was passiert mit unserer Gesellschaft wenn die Männer nur noch Zocken und nicht arbeiten?
Die Azubis der heutiger Generation sind schon für nix zu gebrauchen und machen den mentalen Eindruck eines Opfers der 80/90er Jahre auf mich.
Dieses Gefühl andere Männer zu besiegen und demütigen ist Männern psychologisch gesehen sehr wichtig, Erst recht wenn sie es in einer Gruppe machen können.
Drum werden die Männer sie viel für ausgeben, um ihren niedrigen Skill mit Hardware aufzupeppen und jede möglichkeit nutzen um zu Gewinnen.
Letzten Endes sind den Zockern, womöglich sogar Preise bis 8000€ für eine Super Dupa Grafikkarte akzeptabel, wenn sie dadurch den Sieg über einen anderen Mann von ihrer Couch aus bekommen können.
Zocken ist schon lange nicht mehr, nur etwas für Kinder.
In Zukunft wird starker PC Tisch, einfach mit einem Auto gleich gesetzt. Das ist wohl leider die Wahrheit.
Nur was passiert mit unserer Gesellschaft wenn die Männer nur noch Zocken und nicht arbeiten?
Die Azubis der heutiger Generation sind schon für nix zu gebrauchen und machen den mentalen Eindruck eines Opfers der 80/90er Jahre auf mich.
es gibt einen Markt für Güter und knappe Güter werden über den Preis geregelt. Verkauft man unter dem Nachfrageausgleich, wird jemand anders den Marktpreis erzielen.Jan schrieb:Noch schärfer: Niemand DARF dazu verpflichtet werden so zu verkaufen. Allerdings ist es schon schräg, wenn ein Hersteller über den eigenen offiziellen Shop nicht zum UVP verkauft. Denn der UVP sollte ja auf Basis einer Kosten mit ausreichend Marge inklusive x Zwischenstufen im Handel erstellt worden, für den Hersteller selber also profitabel sein.
Grundlagen Makroökonomie.
Solange wir eine Nachfrage über dem Angebot haben, können wir uns aussuchen ob Firmen oder Scalper den Marktpreis bieten.
Meine Meinung: Firmen zahlen wenigstens Steuern drauf.
heroesgaming
Commander
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 2.296
Ich finde dieses Argument immer etwas seltsam, auch wenn es an dieser Stelle noch nicht in die gern folgende Bemerkung über "Neid" gekippt ist, die ich ihm schon oft habe folgen sehen.cypeak schrieb:ich verstehe das problem/die verwunderung nicht.
ist es den wirklich etwas neues dass es da draußen menschen gibt, welche eine ganz andere relation in sachen geld haben wie der durchschnittskonsument?
wenn man finanziell gut situiert ist, dann interessiert es im zweifel nicht ob die gpu nun 1000€ oder 1300€ kostet oder ob etwas mit 2000€ uvp dann bei 2800€ landet...
Wie dem auch sei, in meinen Augen geht es letztlich gar nicht darum, ob man Preise, die sich enorm über der UVP bewegen, bezahlen könnte, sondern vielmehr darum, ob es klug oder selbst nachvollziehbar ist, dies zu tun.
Ja, schön, ich kann auch problemlos auf eine der Founders Edition-RTX 5090 klicken, die auf Ebay für 4000 € und mehr offeriert werden und diese kaufen. Verkraftet mein Geldbeutel anstandslos. Machen würde ich es trotzdem nicht, weil es in meinen Augen Grenzen für die Menge an Geld geben muss, die man für Dinge ausgibt, die am Ende im besten Fall Spielzeuge sind.
Überzogene Konsumlust wie du sie hier beispielhaft listest mutet für mich dabei immer öfter als ein Indiz an, dass es Leute gibt, die nie wirklich gelernt haben, den Wert ihres Geldes in Kontext zu setzen, oft, weil sie davon immer "zu viel" hatten. Klar, es ist schon in Ordnung, ein teures Hobby zu pflegen. Es ist auch nichts verwerfliches daran, sich Luxus zu gönnen, wenn man es doch kann. Ich finde nur, dass man die Grenze zum Kaufrausch schon noch irgendwo ziehen muss. Und wo ich einem Zwischenhändler 50% oder mehr auf eine ohnehin sehr hohe UVP aufschlage, nur damit ich nicht noch ein paar Monate auf mein neues Spielzeug warten muss, ist diese Linie für mich klar übertreten. An dieser Stelle würde ich mich dann fragen, ob ich mich noch mit einem wirklich Erwachsenen unterhalte oder aber mit jemandem, der Geduld oder Selbstdisziplin nie gelernt hat.cypeak schrieb:es gibt auch leute welche bereit sind für die ledersitze in ihrem fahrzeug 2, 3 oder gar 5k aufpreis zu zahlen. es gibt leute die für einen audioverstärker 10k oder mehr zahlen, ovbwohl sie den unterschied zum 1000€ verstärker nicht hören - aber "haben wollen" ist für diejenigen mit geld oft motivation genug.
Und genau deshalb ist die Existenz von Scalpern symptomatisch für diesen überzogenen Konsumtrieb.cypeak schrieb:auch scalper sind nur eine nebenerscheinung; denn wenn es niemanden mit der bereitschaft gäbe im sekundärmarkt 20%, 30% oder 50% aufpreis zu zahlen, hätten diese auch keine motivation.
Marktmechanisch ist das schon richtig. Der enorme Zug nach oben, den die Preise aber in den vergangen Jahren gezeigt haben, ist aus meiner Sicht ein Zeichen dafür, dass gerade dieses spezifische Marktsegment nicht mehr gesund ist, weder auf Seite der Konsumenten noch auf Anbieterseite, wobei das Problem hier natürlich offensichtlich ist - mangelnde Konkurrenz.cypeak schrieb:bei knapp verfügbaren gütern ist das in einer marktwirtschaft die normalste entwicklung, auch wenn man sie nicht gutheißen mag...
Okay, auf diese eigenartige Analyse der Ursachen wäre ich auch in hundert Jahren nie gekommen. Macht natürlich auch jede Menge Sinn, denn schließlich ist ja klar, dass hohe Bildraten immer sofort in mehr Siegen resultierenGodyjin schrieb:Zocken ist den Männer unheimlich wichtig geworden.
Dieses Gefühl andere Männer zu besiegen und demütigen ist Männern psychologisch gesehen sehr wichtig, Erst recht wenn sie es in einer Gruppe machen können.
Drum werden die Männer sie viel für ausgeben, um ihren niedrigen Skill mit Hardware aufzupeppen und jede möglichkeit nutzen um zu Gewinnen.
Letzten Endes sind den Zockern, womöglich sogar Preise bis 8000€ für eine Super Dupa Grafikkarte akzeptabel, wenn sie dadurch den Sieg über einen anderen Mann von ihrer Couch aus bekommen können.
Zocken ist schon lange nicht mehr, nur etwas für Kinder.

Obwohl ich der Bemerkung über Teile der "jungen" Generation nicht ganz widersprechen möchte, komme ich nicht umhin, eine gewisse Ironie in diesem Statement zu erkennen ... over and outGodyjin schrieb:In Zukunft wird starker PC Tisch, einfach mit einem Auto gleich gesetzt. Das ist wohl leider die Wahrheit.
Nur was passiert mit unserer Gesellschaft wenn die Männer nur noch Zocken und nicht arbeiten?
Die Azubis der heutiger Generation sind schon für nix zu gebrauchen und machen den mentalen Eindruck eines Opfers der 80/90er Jahre auf mich.

Bitte such dir einen Stammtisch für deine haltlosen Generalisierungen, nach denen niemand gefragt hat.Godyjin schrieb:Die Azubis der heutiger Generation sind schon für nix zu gebrauchen und machen den mentalen Eindruck eines Opfers der 80/90er Jahre auf mich.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 170
- Aufrufe
- 10.642
- Antworten
- 391
- Aufrufe
- 34.039