Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCustom-Design-UVP: Bei MSI kosten GeForce RTX 5090 & 5080 1.169 bis 2.929 Euro
Der Preis der preiswertesten schwarzen lag auch bei 1369EUR mehr oder weniger, da die für 1169€ es wohl nicht in den shop geschafft hat. Oder sie war nach 10sek ausverkauft die eine Karte, gesehen hab ich um 15:00 Uhr keine auf der MSI Seite - andere Karten waren ca. 10min lang verfügbar mit Bestand von 4-16 Stück.
Alles kranke da drausen , ich sitz hier mit meiner 4090 vor einem Jahr meine 10 jahre alten PC erneuert , bin zufrieden mit der Monster Leistung der 4090
Kommt halt drauf an, wann er die 4090 gekauft hat. Beim Tiefstpreis um ~1400€ und paar Zerquetschte war das ein brauchbarer Deal (Relativ gesehen).
Gegenüber der 5090 und dann speziell den Customs hier, gar ein Schnäppchen.
@MaverickM es geht mir eher darum, das er was von "krank" schreibt, aber gleichzeitig mit seiner tollen 4090 prahlt...ein Schnäppchen sind 1400 Euro keineswegs mMn. Da sieht man halt wieder,wie seit Jahren diese immer höheren Preise akzeptiert werden.
@wolve666
Ja, zwangsweise ja sozusagen. Ich hätte mir vor 10 Jahren auch niemals träumen lassen jemals 900€ für eine Grafikkarte zu bezahlen. Aber außer Verzicht... Was will man machen. 🤷♂️
So wie ich das Problem Spulenfiepen verstehe, ist es unvermeidlich bei Massenproduktion. Selbst innerhalb einer Bauserie von Spulen werden einige fiepen. Wie sollte NV das lösen?
Na aber gestört ist das mittlerweile schon etwas. 3K sind schon irre eingepreist von NV. Dann der custom Zuschlag für vlt noch eine Asus mit fragwürdigem Kühlkonzept. Und wenn das nicht reicht, zusätzlich die derzeitigen Skalperaufschläge auch noch zahlen in de Shops. Zu guter letzt, lt vielen Signaturen, ein Wechsel von 4090 auf 5090... 🤦♂️
Ich will gar nichts anfangen, ich glaube einfach das Thema ist generell nicht gut verstanden.
Die 50% Statistik wird wohl schwer zu beweisen sein, oder? Klar kann man sagen "was ich so lese" aber das ist nicht ausreichend. Woher kommen denn diese Zahlen?
@Syrato Wie gesagt, will hier nicht rumblöken; meine Asus 4080S Strix ist sehr leise unter Last (und ich höre kein Fiepen/Rasseln).
Und wie Du schon sagst, es ist subjektiv. Mit 14 hört man mehr als mit 50. Gehäuse spielt eine Rolle, selbst Platzierung des Gehäuses. Manche Leute sind sehr empfindlich, andere stört es nicht. Wer mir Kopfhörer spielt, wird angeben er hört nichts ggü. jemandem mit Lautsprechern und niedriger Lautstärke. Manche Leute haben laute Lüfter und hören sonst eh nichts.
Es wäre sicherlich interessant, die Bauteile all dieser Karten zu analysieren, aber das kriegen wir bestimmt nicht. Ich glaube halt dieser Statistik nicht so ganz. Heißt natürlich nicht, das nichts dran sein könnte aber das Meine ist's nicht.
Manche Leute sind sehr empfindlich, andere stört es nicht. Wer mir Kopfhörer spielt, wird angeben er hört nichts ggü. jemandem mit Lautsprechern und niedriger Lautstärke
In der Rückschau... eher nicht. Ja: 1600 für eine Graka sind immer noch krank, Inflation hin oder her. Aber wenn man sieht wie schnell die 4090er noch immer ist (wird nur von der 5090er geschlagen), dann könnte man das, über die Jahre gerechnet, als "vernünftiges" Investment sehen. 4090er kam im Oktober 2022 IIRC ... das heißt man kann aus dem Ding locker mehr als vier Jahre rausholen, ohne sich die Karte beim Launch der Nachfolgerin schön reden zu müssen. Die 4090er ist noch immer top.
Negativ-Beispiel: 3090 Ti, die für 2000 USD und extrem spät im 30xxer Zyklus gelaunched wurde und dann nach deutlich weniger als einem Jahr von der 4080 für 1200 USD geschlagen wurde. Und noch etwas später von der 4080 Super für 1000 USD. Und selbst die 4070 Ti Super (~800 USD) ist nicht sooo viel langsamer als die 3090 Ti.
Ich besitze keine 4090, aber wenn ich eine hätte und sie früh und zur UVP erstanden hätte würde ich mir derzeit sagen "Alles richtig gemacht" und die 50er-Generation komplett ignorieren. Natürlich immer mit dem Pferdefuß, dass hierfür 1600 Euro für eine Grafikkarte ausgegeben werden mussten.
Wenn du als Kunde beim Hersteller anrufst und Spulen ohne fiepen/rasseln möchtest, bekommst die auch... es ändert sich nur der Preis... das wars dann auch schon mit dem Geheimnis.
Druckventile für Gasflaschen werden auch in Massenproduktion hergestellt und da explodieren auch nicht 30-50% der Ventile, weil ist Massenproduktion und ist halt so...