News RX 7700 XT & RX 7800 XT: AMD schickt neue Radeons für 489 und 549 Euro ins Rennen

Icke-ffm schrieb:
mein Orakel sagt sobald die UVP unterschritten ist wird die 7800xt die MF charts anführen, solange die 4070 nicht min 50€ runter geht
Ja eine 7800XT MBA für 499€ wäre schon fast ein Nobrainer
Ich befürchte aber, dass am Ende dann dennoch 8/10 karten Nvidia sind

@Taxxor

Genau.. Also ist der Gap mittels einer 7800XT machbar.
Ich halte es für Utopisch, dass die GPU eine 6950XT auch nur im Ansatz schafft, aber solange die 6950XT 599€ kostet und die 7800XT ab Ende Oktober auf 499€ dropt, wäre das eine Option. Nicht umsonst rede ich ja seit gestern von der 6900XT... und diese liegt in Schlagweite.

ich frage mich nur, wie man mit den SKU ein breites Portfolio machen will.. Alternativ wird AMD mit RDNA3,5 dann eben am Problem der Chiplets arbeiten und wir werden mit Rebrands abgefrühstückt... Oder aber 2024 kommt Tatsache ne neue SKU
Die Lücken sind so groß, dass eine RX7700 und RX7800 sicher noch folgen werden
 
Rockstar85 schrieb:

"Zwischen einer 6800XT und einer 6900XT liegen keine 10%"
"Es liegen ziemlich genau 10% zwischen 6800XT und 6900XT"
"Genau"

Wie jetzt?^^

Wenn die 7800XT eine Punktlandung auf die 6900XT macht, dann wäre für mich schon "die 69050XT im Ansatz geschafft", denn die 6950XT ist halt nicht viel schneller as die 6900XT.
Dann wäre sie eben 5% langsamer als eine 6950XT oder 3% langsamer als eine 7900GRE.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Taxxor schrieb:
"Zwischen einer 6800XT und einer 6900XT liegen keine 10%"
In den Tests die ich mir angeschaut habe, liegt die 6900XT mal auf 3080FE und mal knapp drüber. bei CB liegt die 6900XT 1% oberhalb der 3080/10
Wenn du aber sagst, du schätzt eher unterhalb der 6900XT, dann sind es am Ende wohl 1-2% weniger als die 6900XT..

1693053871642.png


3DC liegt auch im 4K Index nicht wirklich weit weg. Und bei PCGH und anderen, ist die GRE schneller.. Bei CB nur taktbereinigt.. Man muss aber sagen, dass bei PCGH die 6800XT auch schneller als die 4070 ist, was sie hier nicht ist, WQHD gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
pacifico schrieb:
Die Karten werden für 1000 Euro inkl MwSt verkauft. Also Netto für 800 Euro.
Du musst "auf Hundert" rechnen (1000 / 119 * 100)! 1000 Euro inklusive Umsatzsteuer sind 840 Euro netto. So hast du mit einer Umsatzsteuer von 25% gerechnet. 800 +25% = 1000
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni und SIR_Thomas_TMC
Slotblende ohne Aussparung für die Abwärme. Bei dem Aufbau geht vorne auch mit Aussparung nichts raus. Gute Nacht Marie viel Spass mit der Abwärme im Gehäuse. Die M2 SSD´s frieren dann sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Northstar2710 schrieb:
Eigentlich liegt die 7700xt genau in meinem Preisbereich.
Dann gratuliere ich doch schon zu deiner neuen 7800xt 😈
Ergänzung ()

Faszinierend ist an diesen neuen Karen vor allem wie sie zwischen 6700xt und 6950xt gehandelt werden. Soviel Spekulatius machen Bauchweh.
 
Der Leistungsunterschied zwischen 6800XT, 6900XT und 6950XT ist derart gering, dass es überhaupt keine Rolle spielt, wo genau sich da die 7800XT einsortiert. Weder wird für jemanden, der AMD gerne kaufen möchte, der Kauf daran scheitern, dass statt 6950- nur 6800-Niveau erreicht wird, noch wird man jemanden, der gerne Nvidia kaufen möchte, dadurch zu AMD bringen können, dass man 6950- statt 6800-Leistung bietet. Alles unter 10% Unterschied ist sowieso unterhalb der Wahrnehmungsgrenze.

Wenn schon die 7900GRE avg FPS in WQHD zwei Prozent hinter einer 6950XT liegt, dann kann die 7800 XT froh sein, wenn sie 6800XT/4070-Niveau erreicht oder knapp übertrifft.
 
C0rteX schrieb:
Angemessener Preis für die 7800xt. Die UVP ist 100 Euro günstiger als die 6800 xt zu ihrer Zeit. Gibt es derzeit für 530. Dann ist 550 Euro doch sehr fair. Das geht also tatsächlich noch. 🤣
Aber nur, wenn man rein auf den Namen schaut. Die 6800 XT war nämlich grad mal 10% langsamer als die 6900 XT.
Diese Position hat jetzt die 7900 XT und die kostet ~800€.

Nichtsdestotrotz, wenn die Werte von AMD dann auch bei unabhängigen Tests bestätigt werden, mMn die annehmbarste Karte der neuen Gens bis jetzt.
 
Sind doch potente Karten für die Mittelklasse. Der Vergleich mit den höheren Modellen der Vorgänger Generation, den hier einige aufmachen finde ich verfehlt. Die Effizienz dürfte bei den neuen Karten besser sein und die neuen Modelle werden nach einiger Zeit auch günstiger, genau wie die alte Generation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
|SoulReaver| schrieb:
Slotblende ohne Aussparung für die Abwärme. Bei dem Aufbau geht vorne auch mit Aussparung nichts raus.
Dachte ich mir auch... Ich hoffe mal die Customs machen das besser. Was ich bisher an Customs gesehen habe, aber eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |SoulReaver|
Die 7800XT ist ok, wird sich im Preis noch etwas nach unten bewegen. Wer noch keine 68/69er hat oder Vorgängerkarte kann dann ganz zufrieden sein, besonders wenn man bedenkt wo die Preise mal, oder noch Teilweise liegen. Bin Froh eine Wasser 6900XT für 799€ bekommen zu haben, die hat ab Werk mehr wumps als eine 6950. Und ohne RT und Upscalegedöns reicht das alles, denn merke dir nur Nativ ist Nativ :p

mfg

(⛔NO UPSCALE⛔)
 
Sehr enttäuschend (wenn auch nicht überraschend), passt damit aber auch zu Nvidias Konkurrenz...
Damit werden viele wahrscheinlich diese Generation komplett überspringen, weil es kaum Sinn macht hier irgendwas zu kaufen, zumindest im Vergleich zu "Last-Gen"...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER und shaboo
Schranz0815 schrieb:
Sind doch potente Karten für die Mittelklasse. Der Vergleich mit den höheren Modellen der Vorgänger Generation, den hier einige aufmachen finde ich verfehlt.
Um das zu verstehen, muss man aber schon ziemlich genau hinschauen. Rein vom Namen her erwartet man von einer 7800XT natürlich ein gutes Stück mehr Leistung als von einer 6800XT, und dann ist man ja sofort bei oder sogar eher oberhalb einer 6950XT. Vor dem Hintergrund sind diese Vergleiche schon extrem naheliegend. Erst wenn man gerafft hat, dass die 7800XT preis- und leistungsmäßig eher Nachfolger der 6700XT und Konkurrent der 4070 ist, relativieren sich auch die Ansprüche und Vergleiche.
Schranz0815 schrieb:
Die Effizienz dürfte bei den neuen Karten besser sein und die neuen Modelle werden nach einiger Zeit auch günstiger, genau wie die alte Generation.
Effizienzwunder sind die aktuellen Karten von AMD nun wirklich nicht und was der Preis macht, wird man sehen müssen. Wenn nicht von irgendwo her Druck kommt - z.B. durch spürbar sinkende Preise einer 16GB-4060Ti oder einer 4070 - gibt's erst mal auch für die 7800XT-Preise wenig Grund zu sinken.

Ich stelle mir nur die Frage nach einer - relevant großen - Zielgruppe. Wer 6800XT-Leistung zum 6800XT-Preis kaufen möchte - und im Kern bietet die 7800XT nur wenig mehr als das - der kann das seit bereits fast drei Jahren tun. Von daher halte ich die 7800XT für eine Karte, auf die in dieser Form niemand gewartet hat, weshalb ich wiederum nicht glaube, dass sie für reißenden Absatz sorgen wird. Andererseits fallen die Preise dann ja vielleicht tatsächlich schon recht früh und recht deutlich, um die Absatzzahlen anzukurbeln.
 
@bigfudge13

Deshalb ist die UVP auch 100 Euro niedriger als bei der 6800xt, trotz aller Krisen und Inflation. Lässt die 72 Prozent Preissteigerung der 4080 gegenüber dem Vorgänger ziemlich heftig aussehen. Von der 900 Euro 4070 ti fange ich gar nicht erst an.

Ich würde die Karte jedenfalls jeder 600 Euro Sparversion der 4070 vorziehen. Wobei 600 ja nur der reduzierte Preis ist. Es waren ja 650 zu Release...

Man bekommt eine verbesserte 6800xt mit mehr RT und KI Kernen für 20 Euro mehr. Die 6800xt war vorher schon attraktiv, also wird es diese Karte auch. Der Name wäre mir 7800 non XT zutreffender.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86, Rockstar85 und Radulf
Ja, bei Nvidia ists noch viel schlimmer. Wie gesagt, die 7800 XT schaut bisher noch am annehmbarsten von allen neuen Karten aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
damals mit meiner GTX 1070 in den sauren Apfel gebissen und fast zum release ne 6800 für 820€ gekauft
breiter Chip mit wenig Takt und RDNA3 war aus RDNA2 Besitzer Sicht einfach nichts. die GRE ist die karte die ich mir näher anschauen würde (für mich der Nachfolger der 6800)

hoffe RDNA4 bringt wieder ordentlich schub nach vorn :daumen:
 
Es hätte so schön sein können…..
Endlich ist sie da, die Nachfolgerin der 6700 XT…
aber leider unter falschem Namen - 7800 XT.
Satte 50% mehr Leistung als die 6700 XT, dazu noch 16GB VRAM,
die 263W anstatt 230W hätte man ihr auch vergeben. Von nix kommt nix.
Und wegen Inflation sind 549€ statt ehemals 479€ ja glatt ein Schnappa….
Die wischt die 4070 so was von auf….

Stattdessen kleidet man sie in das viel zu große 7800 XT Outfit.
Plötzlich ist sie ein Pummelchen, mitten drin in der fett gewordenen Verwandschaft Navi 31,
die einen auf Elite macht mit Namen die ihnen nicht zustehen.

Hier mal die Klarnamen:

RX 7800 alias RX 7900 GRE
RX 7800 XT alias RX 7900 XT
RX 7900 alias RX 7900 XTX
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bigfudge13 und shaboo
So kann man auch die Margen erhöhen. Man nehme den Mittelklassechip und schreiben höheren Namen drauf und verlange mehr Geld. Vielleicht fängt ja VW bald an den Golf Passat zu nennen und entsprechend zu bepreisen. Achso zumindest die Preisgebung haben sie ja schon gemacht.

Also im Lineup find ich die 7800xt neben der 7900xt am interessantesten. Es änder aber nichts daran das ich mir veralbert vorkomme. Klar Sprünge wie in der Vergangenheit sind nicht erwarten wo die xx60er Karten bald so schnell waren wie die großen der Vorgeneration, aber mal ehrlich. Nvidia ist gierig und AMD hatte nicht die Eier der korrekten Namensgebung um nicht gierig zu wirken. In meinen Augen gab es auch diese Gen keine echte x90er von AMD. Es sind letztlich x80er mit mit nem x90er Namensschild. Ok Nividia ist auch nicht besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul und Raider_MXD
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86 und Apocalypse
Zurück
Oben