Smartin schrieb:
Glaubst Du ernsthaft, ASUS testet das nicht und gibt es einfach nach Lust und Laune frei (bei ein paar wenigen Boards, bei anderen sagen sie, es geht nicht?)
Vielleicht verfehlt das Board ja auch die Spezifikation, weil es vielleicht nur 100MB weniger im Datendurchsatz schafft, als durch die PCIE4 Spezifikation vorgeschrieben wäre?
ASUS wird kaum seinen guten Ruf ruinieren für ein paar "alte" Billigboards (wo sie keinen großen Benefit von haben).
JA, wie gesagt ASUS und Co machen es genauso mit den CPU Kompatibilitätslisten, da steht bei den B350/B450 Brettern auch kompatibel mit 3900X und 3950X und überraschung das wird nicht stabil laufen bzw. brennt dir das board ab nach ner zeit. --> und ja das wird auch beworben mit Ryzen 3000 kompatibel oder etwa nicht?
das kann ich auch beliebig vortsetzen, z.b. haben die früher Alukühlkörper kupferfarben eloxiert um es höherwertiger aussehen zu lassen, bei FX boards (AM3) wurden CPUs auf den preiswerteren Boards unterstützt die darauf nie stabil laufen konnten --> auch das hat Asus & Co gemacht --> machen sie aktuell auch wieder ....
Und da wäre noch der lächerliche Lüfter für die geizigen Mobohersteller die nicht in der lage sind ein ordentliches Kühlkonzept zu konstruieren, aber hey dafür hast du tolle LEDs drinnen damit dein PC wie eine PUFF reklame leuchtet ist doch viel cooler wer braucht schon ein ordentliches Kühlkonzept?
kalkone schrieb:
Im grunde schon, wenn aber z.B. andere Einspritzdüsen verbaut sind ist es immer noch der gleiche Motor.
Hier ist es ja das selbe...
nope ist es eben nicht, wenn switches/Bridges nicht dafür konziepiert sind od. anders gesagt den "speed" nicht unterstützen? Was dann?
Das eine ist eine Teilenummer die "anders" ist das andere ist eine geänderte Technische spezifikation die je nach Qualität der verwendeten Teile funktionen kann aber nicht muss (weil z.b. der verbaute switch nur 3.0 kann) --> dann komme ich mit 4.0 an und der switch reduziert die lane wieder auf 3.0 zurück und diese teile kann man nicht "flaschen" die müsste man ausbauen und gegen 4.0 kompatible tauschen, viel spaß bei SMD Bauteil
Also released das ASUS und dann kaufst du dir im guten glauben ein Board und ärgerst dich dann weil es nicht funktioniert --> ist dann AMD schuld oder die geiz ist geil Mentalität der Hersteller?