gustlegga
Commodore
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 4.209
Natürlich muss es getestet werden.Convert schrieb:Nein. In dem sie es "Beta-Bios" nennen, müssen sie eben nicht alles noch mal durchtesten.
Zumindest soweit dass die CPUs laufen, die Systeme booten und die vorhandenen Schnittstellen funktionieren.
Sonst wäre eine offizielle Veröffentlichung grob fahrlässig.
Ob es dann zB. Probleme mit diversen RAM-Riegeln oder zum OC-Verhalten gibt ist die andere Sache.
Wenn man solch ein (Alpha-)Bios aus nicht-offiziellen Quellen flasht (das kann auch "gute Kontakte zum Hersteller" sein), dann solltest du dir selber im klaren sein was du machst.
Ist ähnlich wie mit Grafiktreibern.
Die werden auch getestet, auch wenn sie als BETA gekennzeichnet sind.
Das heisst meist ja nur dass sie keine WHQL-Prüfung von Microsoft auf Kompatibilität mit dem System haben und auf fehlerfreien Installer getestet sind.
Und auch da gibts bekanntlich Probleme bei der Masse an unterschiedlichen Konfigurationen.....
Zuletzt bearbeitet: