Biedermeyer schrieb:
auch die juengere Generation will meistens eher kein "Technikfeuerwerk" (was erstmal negativ klingt und i.d.R. erst nach vielen Patches auszuhalten ist), sondern vllt ein futuristisches, aber stabiles, gut bedienbares Geraet/Konzept - unabhaengig, welche Technik dahintersteht.
Naja, nur gibt es mMn eben Technikfeuerwerk und 'Technikfeuerwerk'.
Fast Alles, was aktiv und passiv zur Sicherheit beiträgt, sehe ich gerne.
Dazu zählen in meinen Augen sämtliche Lichtpakete, die 'augmented Reality' Navigation, Spurhalteassistenten, etc.
Langfristig eben alles, was zum vollautonomen Fahrzeug führt.
Ich lasse mich nur nicht von einem Spachassistenten blenden, der (wie im Video zu sehen) nicht zuverlässig ist und dann selbst im besten Fall noch langsamer, als ein simpler Knopf ist.
Denke, dass das nicht einmal ne Generationenfrage ist. Höchstens in dem Maß, dass sich die native Smartphone Generation aus Erfahrung nicht mit schlechten Assistenten abgibt und davon eher genervt ist, als die Ü50 Leute*.
*natürlich auch in der Generation nicht allgemeingültig