• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF4 [Sammelthread] Allgemeine technische Probleme

Hmm gibt es eigentlich noch irgendwen, der aktives FastPath hat? Und wenn ja, läuft es bei dem "gut"?

Wenn das kein Aufwand ist, würde ich das definitiv probieren mit dem Deaktivieren lassen.
Was haste fürn AV/FW drauf?
Lief es bei dir denn mal deutlich besser?
 
Also ja es lief deutlich besser, wann kann ich aber kaum sagen. Vor dem letzten Patch zum Beispiel war es besser. Jetzt kann ich dank der Lags nicht mehr Fliegen, das endet immer in einem Unfall. Aber so oder so hatte ich immer Probleme. Netzwerkglättung stand bisher immer auf 70% damit hatte ich das beste Gefühl. Jetzt ändert der Wert eigentlich nichts mehr.

AV: Avast
Firewall: Keine (Win8 Firewall an)

Router: Netgear FVS338

Die Deaktivierung wird mich nur einen Anruf kosten. Mit etwas glück können die das auch direkt schalten und ich kann zeitnah bestimmen ob es was gebracht hat.

Bis jetzt habe ich nirgends was von FastPath gelesen, weder besser noch schlechter.

Edit: @The3r4Z0R: Ja, map spielt keine Rolle. auch nicht die 'Auslastung' des Servers. Es ruckelt bei 4/16 genauso wie 4/64 als auch bei 32/32 oder 64/64...
 
Zuletzt bearbeitet:
nissl schrieb:
Morgen Leute...

Ich hab echt massives Rubberbanding und muss meinem Ärger mal schnell Luft machen.
Aussederm brauche ich natürlich rat beim Work around...

Mein Rubberbanding ist so massiv, dass es wirklich ungelogen alle 20 sekunden auftritt. Das Zeichen oben Rechts ist bei mir praktisch permanent da. Manchmal läuft es auch für ein paar Sekunden ruhig, aber sobald sich mir ein Gegner nähert geht es wieder los.
Dazu kommt dass es manchmal so stark laggt, dass ich meine SRAW abschiesse und sie dann garnicht fliegt und ich immernoch eine im lauf habe. Bei Granaten das gleiche, Sie fliegt kurz und dann ist sie nicht mehr da. daran dass ich nicht mehr in einem anlauf durch eine Tür gehen kann habe ich mich ja schon gewöhnt aber das ist wirklich unmöglich.
Im Panzer kann es sein, dass sich mein Turm nochmal um 10° nach rechts dreht obwohl ich schon längst nicht mehr steuere.

Mein Ping liegt in solchen fällen übrigends bei 15-25ms. Laut dem Performance Test habe ich 0.0% Packetloss in/out und alle anderen werte sind ebenfalls ok. Ich konnte - obwohl es nahezu unspielbar war - bisher nur einmal 1,6% Packetloss (in) in dem Performance test feststellen.

Jedoch laggt es immer so und nur einmal konnte das mit dem Test bestätigt werden. Obwohl ich bezweifle, dass 1,6% so ein enormes Ruckeln bedeuten.

ICh find es ja schon schrecklich wenn ich mir so workarounds dazu anschaue (Stichwort MTU) das ist doch für normale Spieler garnicht umzusetzen. Und man kann nun wirklich kein halbes Informatikstudium vorraussetzen nur wegen eines Spiels. Dennoch bin ich für einiges bereit und brauche noch einige Tips.

Ich habe schon probiert MTU zu tunen. Auch wenn ich zugegeben das nicht ganz verstanden hatte habe ich den jetzt wieder auf standard (1492) am Router. Da der Packetloss ja angeblich 0 ist, denke ich wird es schwer das überhaupt hinzubekommen.
Ich hab meinen Spielrechner mal als DMZ eingerichtet, damit alle Ports direkt weitergeleitet werden, hat nichts gebracht. Das hatte ich aus irgend einem Blog.

Meine Internetconnection: DSL 16Mbit/s ISP: easybell Fastpath

Ich hatte mir überlegt meinen Betreiber zu bitten Fastpath auszustellen, damit würde die ISPSeitige Fehlerkontrolle auf dem TCP protokoll wieder aktiviert. Das verlängert zwar den Ping bringt aber den Packetloss evtl in den Griff...

Tritt bei dir Rubberbanding auf jeder Map auf? Denn ich habe ab und zu auch mal Probleme damit jedoch nur auf der Karte Hainan-Resort. Diese Map wurde mit jedem Patch weniger spielbar. Vor allem da man extremes Ruckeln beim Levolution-Event (Hotelseite) hat.
 
hab mal ne frage zu den paketverlusten.
also eigentlich kann ich mich in der hinsicht nich beschweren, das kommt eigentlich nich so oft vor, wenn man dem ingame test glauben schenken kann.

von was is dieser verlust abhängig, vom spiel selbst, vom server oder was?
hab nämlich gerade auf einen server gespielt, mehrere runden, wo null verlust sein sollte, egal ab ein- oder ausgehend, und dann hab ich mich gewunder warum ich immer son wenig hinterdran bin und keinen down kriege.
hab dann nochmal den test gemacht und hatte dann plötzlich 13.0 paketverlust ausgehen. müsste der auf einen server nich immer gleich sein, oder is das normal das das von runde zu runde mal anders is.
 
Das kommt ganz auf die Netzwerklast beim Hoster und die Server Load auf dem vServer an, wo der Spieleserver gehostet wird. Noch dazu sind unsere deutschen Netze zu den Hauptlastzeiten ja eh völlig überladen. Kann also durchaus auch vom eigenen Hoster kommen.
Die ganze Paketverlust Geschichte hat aber nichts mit den Problemen mit dem bescheidenen Netcode zu tun. Das äußert sich anders.

Sputnik


Ich persönlich glaube aber dass es primär an den EA Servern liegt auf denen Battlefield gehostet wird. Man merkt es immer schön, wenn was anderes von EA released wird und auf einmal auch die Spieleserver spürbar laggen.
Parallel dazu könntet ihr ja mal zeitgleich auf einen x-beliebigen CS 1.6 Server oder so connecten und werdet sehen, dass es dort keine Probleme geben wird. Und bei CS merkt man sehr deutlich, wenn die eigene Verbindung lagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Sputnik.
Da sprichst du was an.. Ich hab auch festgestellt, dass es Sonntag schlecht läuft. Ebenso kann ich früher am Abend wenn ich mal dazu komme einige Runden gut spielen, wenn es später wird wird es auch zunehmend schlechter.
Könnte das an dem 'vollen INternet' liegen wenn abends alle die Kisten anschmeissen?

Was kann ich dagegen tun? Denkt ihr die Abschaltung von FastPath bringt mir was?

Ich hatte ja das Netzwerkkabel unter verdacht was ich zu der Stromleitung mit reingezogen habe. Geswitched wird in der Kammer und beide Seiten (Wohnzimmer und Kammer) sind auf einer Patchdose aufgelegt.
Da das Kabel ein ziemlich billiges Cat5 ist dachte ich erst es liegt an dem. Montag Nachmittag habe ich dann testhalber meine MSI ePower ausgepackt und installiert. Dann mit denen gezockt und die ersten beiden Runden hatte ich tatsächlich weniger Packetverlust und es fühlte sich besser an. Dann wurde es später so 19-20 Uhr und ab da wurd es wieder schlimmer. Also nehme ich an liegt es tatsächlich am Internet.

Kann mir noch jemand einen Tip geben? Wenn es am Internet an sich liegt aber der Ping absolut top (15-25ms) ist kann ich doch eigentlich garnichts mehr machen und muss irgendwie damit leben oder? =(

Oder mir bleibt nur zu hoffen, dass es an den EA servern liegt, auch wenn die anderen Mitspieler meine beschwerden über laggs immer abtun und sie selbst angeblich nicht haben. Mein kollege der mit mir auf dem Server spielt und er selbst eine Komische WLAN-Dorf-DSL Lösung hat meint auch er hat keinen einzigen lag, ihm glaub ich zwar eher weniger, da er sowas nicht zugibt aber möglich ist es ja...
 
Hast du mal geschaut, ob in deinem Router der CRC Fehlercount hoch ist?

Bei meinem Vadda hab ich die unschöne Entdeckung gemacht, dass die Verfügbarkeit von VDSL in seinem Dorf seine Leitung ziemlich schreddert. Er hat, seit DSL da ausgebaut wurde, irgendwann um die Jahrtausendwende, mit 768KBit angefangen und seit ~10 Jahren dann 3 Mbit bis heute. Seit November/Dezember letzten Jahres ist das Dorf auf VDSL umgerüstet worden und mein Vadda hat eine 3 Mbit unbedingt behalten wollen, weil er nicht auf erst mal sein ISDN verzichten will:freak:

Seit im Jan/Feb immer mehr Leute auf VDSL gewechselt sind, ist seine Verbindung immer schlechter geworden, total viel Paketverlust und schwankende Latenzen. Letztens, als wir auf der Arbeit nen weiteren DSL Anschluss geschaltet bekommen haben, war ich mit dem Techniker am DSLAM an der Straße... so wie das da aussieht wundert mich es generell, dass da irgendwas geht :D Die Googlebildersuche zeigt leider kaum offene, und da war keins bei, das dem Chaos gerecht wird^^
 
Also da muss ich ehrlich gesagt passen. Ich nehm an ich müsste da was unter 'Firewall Logs' sehen.

Router habe ich ja wie gesagt den Netgear FVS338, der sollte mir eigentlich einiges an infos geben können.
Das MOdem ist ein Dlink DSL321B, ein einfaches popliges DSL Modem, Firmware habe ich montag neu geflasht.

An der Firewall habe ich Montag ausserdem Sämtliche Schutzmechanismen (TCP/UDP Flood blah) disabled.

Am DSL Modem kann ich einige einstellungen Treffen mit denen ich nichts anfangen kann, vermutlich diverse Leitungsanpassungen, aber damit kenn ich mich nicht aus und müsste ich nochmals nachschauen falls interessant ist welche einstellungen das genau sind.
 
Das würdest du nicht in der FW sehen, die hat da nichts mit zu tun; das wäre wohl im DSL Modem:

wan.PNG

Aber das muss letztendlich ja auch nichts damit zu haben, dass der Kram bei dir nicht gescheit läuft. Aber eine der vielen Möglichkeiten wäre es ja^^
 
Problem ist halt ich komme nicht ans Modem ran da es eben nur als Modem im 'bridge mode' läuft.

Daher wird die letzte instanz für logfiles die Firewall sein.. :-/ Sollte ich es mal mit PPPoE ohne den Router/Firewall versuchen?
Dann kann ich auch die Logfiles auslesen.
 
Tja Nissl,

Da es bei dir dauernd auftritt würde ich die Ursache schon beim Provider Suchen. Wie groß ist Easybell? Evtl. kaufen die zu wenig Kapazitäten ein um Geld zu sparen. Auch kommt es mir komisch vor, dass die bei einem 16000er noch FP aktivieren. Bei der Telekom z.B. hab es diese Option ab 16k DSL gar nicht mehr. Bin aber schon länger nicht mehr bei der Telekom.

Sputnik

@Scheitel

Ja ist ja auch logisch bei immer mehr Anschlüssen wird das Crosstalking immer schlimmer (vor allem über die nicht geschirmten Kupferdrähtchen im Erdkabel). Wenn dann auch noch der DSLAM nicht ordentlich verkabelt ist gute Nacht. Btw. Dass dein Vater nicht auf ISDN verzichten möchte finde ich mal gar nicht so verrückt. Einfachere Verteilung bei mehreren Nummern, bessere Sprachqualität, abhörsicher ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast echt die Kiste hier?

Das ist dann eine Firewall und kein Router, brauchst du das Teil wirklich? Da kannste doch besser nen Router nehmen und dir das Ding und das Modem sparen. Nen Router routet zwischen 2 Netzen mit unterschiedlichen Netztopologien, in dem Fall einfach zischen deinem Lan und dem DSL Netz.

Die Netgear FW ist nicht schlecht, die haben wir hier auch noch irgendwo liegen aufer Arbeit, von früher mal, aber für zu Hause kommt mir das nen bisschen übertrieben vor :D

//Edit
Naja, er braucht es nicht wirklich, meine Oma hat ne Nummer, und ich hatte frühe eine, als ich da vor 10 Jahren noch gewohnt habe. Auf der guten, alten Eumexanalge ist auch noch ne Rufweiterleitung auf meine Handynr. eingestellt, 2-3x im Jahr ruft jmd die Nummer an und läßt so lange Klingeln, dass das Gespräch auf mein Handy weitergeleitet wird :D War aber noch nie rechtzeitig dran^^

Im DSLAM ist nur der Klingeldraht drin, da ist nichts richtig geschirmt, deswegen wundert mich das mit den Paketverlusten duchs Übersprechen auch nicht bei meinem Vadda. Ich nehme mal an, dass je nach (x)DSL ne andere Modulation benutzt wird und die Älteste wohl auch die Schlechteste ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe den geschenkt bekommen von meiner früheren Arbeit, und mit VPN und allem drum und dran möchte ich eigentlich nicht mehr missen...

@Sputnik, easybell keine Ahnung wie gross die sind, wahrscheinlich nicht allzu gross. Aber ich denke ich werde die Mal konfrontieren, immerhin habe ich Kündigungsfrist von einem Monat, für 10 oder 15€ mehr im Monat zur teuerkom wechseln ist ansich also locker drin falls die mir nicht entgegen kommen. Allerdings bräuchte ich einen Beleg, dass es nachher mit dem Telekomanschluss besser wird.. :-/
 
Haste es denn einmal direkt am DSL Modem ausprobiert, also aufm Rechner die PPPoE Verbindung eingerichtet und direkt übers Modem in Netz verbunden?
 
Natürlich nicht, wer macht denn sowas? Zudem nur für ein Spiel :P

Aber wie oben geschrieben, ich werds mal ausprobiern heut abend evtl schnell. :D
 
Sah bei mir auch so aus gerade. Aber nach dem 2. mal und kurzer Geduld ging es.

Sputnik
 
Hi Leute,

habe da ein Problem mit Battlefield 4 und der Installation der AddOns.

Wegen beschränkter Internetbandbreite musste ich mir Battlefiled 4 + China Rising + Second Assault bei einem bekannten herunterladen, soweit so gut.

Habe Origin auf seinem PC installiert und mich eingeloggt, die 3 Key's für Battlefiled 4 + China Rising + Second Assault hinzugefügt und mit dem Download begonnen.
Anschließend habe ich den kompletten "origingames" Ordner auf meine Externe HDD gepackt und bei mir zuhause ebenfalls die Downloads gestartet und gewartet bis ein paar MB bei allen 3 Downloads heruntergeladen waren, dann Origin beendet und meinen "origingames" Ordner durch den von der externen ersetzt.

Jetzt besteht das Problem, dass ich zwar BF4 spielen kann SP&MP, aber sobald ich auf einen Server connecten will der die Addonflaggen von China Rising und/oder Second Assault hinter dem Servername hat, kommt direkt die Meldung ich solle doch bitte in Origin die beiden Addons laden/installieren.
Bei Servern die keine Flaggen haben, geht ich BF4 spielen.

Was ich bisher gemacht habe:
-alles neu heruntergeladen bei meinem Bekannten
-am heimischen Rechner nach Updates suchen lassen in Origin
-am heimischen Rechner die Spielereparatur laufen lassen
-ein paar MB an Daten gelöscht von Battlefiled 4, China Rising und Second Assault und anschließend über die Reparatur die Daten neu herunterladen lassen am heimischen Rechner


Kann mir hier jemand helfen?
 
also ist die einzigste Möglichkeit die, dass ich die DLC's am heimischen Rechner herunterladen muss :(
 
Zurück
Oben