Morgen Leute...
Ich hab echt massives Rubberbanding und muss meinem Ärger mal schnell Luft machen.
Aussederm brauche ich natürlich rat beim Work around...
Mein Rubberbanding ist so massiv, dass es wirklich ungelogen alle 20 sekunden auftritt. Das Zeichen oben Rechts ist bei mir praktisch permanent da. Manchmal läuft es auch für ein paar Sekunden ruhig, aber sobald sich mir ein Gegner nähert geht es wieder los.
Dazu kommt dass es manchmal so stark laggt, dass ich meine SRAW abschiesse und sie dann garnicht fliegt und ich immernoch eine im lauf habe. Bei Granaten das gleiche, Sie fliegt kurz und dann ist sie nicht mehr da. daran dass ich nicht mehr in einem anlauf durch eine Tür gehen kann habe ich mich ja schon gewöhnt aber das ist wirklich unmöglich.
Im Panzer kann es sein, dass sich mein Turm nochmal um 10° nach rechts dreht obwohl ich schon längst nicht mehr steuere.
Mein Ping liegt in solchen fällen übrigends bei 15-25ms. Laut dem Performance Test habe ich 0.0% Packetloss in/out und alle anderen werte sind ebenfalls ok. Ich konnte - obwohl es nahezu unspielbar war - bisher nur einmal 1,6% Packetloss (in) in dem Performance test feststellen.
Jedoch laggt es immer so und nur einmal konnte das mit dem Test bestätigt werden. Obwohl ich bezweifle, dass 1,6% so ein enormes Ruckeln bedeuten.
ICh find es ja schon schrecklich wenn ich mir so workarounds dazu anschaue (Stichwort MTU) das ist doch für normale Spieler garnicht umzusetzen. Und man kann nun wirklich kein halbes Informatikstudium vorraussetzen nur wegen eines Spiels. Dennoch bin ich für einiges bereit und brauche noch einige Tips.
Ich habe schon probiert MTU zu tunen. Auch wenn ich zugegeben das nicht ganz verstanden hatte habe ich den jetzt wieder auf standard (1492) am Router. Da der Packetloss ja angeblich 0 ist, denke ich wird es schwer das überhaupt hinzubekommen.
Ich hab meinen Spielrechner mal als DMZ eingerichtet, damit alle Ports direkt weitergeleitet werden, hat nichts gebracht. Das hatte ich aus irgend einem Blog.
Meine Internetconnection: DSL 16Mbit/s ISP: easybell Fastpath
Ich hatte mir überlegt meinen Betreiber zu bitten Fastpath auszustellen, damit würde die ISPSeitige Fehlerkontrolle auf dem TCP protokoll wieder aktiviert. Das verlängert zwar den Ping bringt aber den Packetloss evtl in den Griff...