- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 2.174
Wenn du beim Zocken im CPU Limit hängst taktet die CPU wieder höher, wenn nicht brauchst du ja nicht die volle Leistung.
Deswegen muss man das ja auch testen, ob es den gewünschten Effekt hat.
Mal ein kleines Bild als Vergleich was die Pläne ausmachen.
Man sieht gut, dass im ersten und zweiten Test die CPU kaum zum tragen kommt, im dritten, was ja der CPU Test ist, hat man dann aber kaum einen Unterschied.
Während also im ersten Bild, die CPU ständig hin und her schwankt, verweilt sie im zweiten fast durchgängig in dem "vor Boost" state, da die Leistung nicht gebraucht wird.
Im dritten Test, sind die Ergebnisse dann fast identisch (Messtoleranz)
Das hat sich auch beim Gaming bis jetzt so widergespiegelt. (beachte aber, ich teste das ganze auf einem 3900X, somit kann das bei einem Ryzen 5000 anders aussehen)
Deswegen muss man das ja auch testen, ob es den gewünschten Effekt hat.
Mal ein kleines Bild als Vergleich was die Pläne ausmachen.
Während also im ersten Bild, die CPU ständig hin und her schwankt, verweilt sie im zweiten fast durchgängig in dem "vor Boost" state, da die Leistung nicht gebraucht wird.
Im dritten Test, sind die Ergebnisse dann fast identisch (Messtoleranz)
Das hat sich auch beim Gaming bis jetzt so widergespiegelt. (beachte aber, ich teste das ganze auf einem 3900X, somit kann das bei einem Ryzen 5000 anders aussehen)
Zuletzt bearbeitet: