Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Platte (bis 64GB) würdet ihr mir denn als Grundlage für einen HTPC empfehlen. Will ab und an mal ne DVD drauf ablegen und 1-2GB Musik. Sonst nur ein bsichen von der TV Karte aufnehmen und halt als leisen Untergrund für Windows.
Bin auf der Suche nach einer SSD mit einer Kapazität von 64, 80 oder 128 GByte. Mein Budget liegt bei rund 200 €. Hatte da bis jetzt die Intel X25-M G2 im Auge. Wäre das ein guter Kauf oder gibt es signifikant bessere SSDs in der 200-€-Klasse.
Gut, gut... Wie wahrscheinlich ist es bei der Version SSDSA2MH080G2R5, dass ich noch ein Firmwareupdate vornehmen muss? Will die Platte zeitgleich mit Win 7 Ultimate SB 64bit kaufen.
Kann man vorher nicht sagen, meine kam letzte Woche mit der alten Frimware, aber mit der Boot-CD war das eine Sache von ein paar Minuten, die neue Firmware drauf zu machen.
Gruß
9pinking
Durch die neue Firmware? Das kann ich nicht sagen, weil ich nur mit der neuen Firmware gearbeitet habe. Aber gegenüber einer HDD als Systemfestplatte ist es schon super, wie schnell jetzt die Programme und Windows starten. Hatte aber unmittelbar vor meiner Postville eine G1 von Intel mit 80 GB drin, so daß jetzt der Unterschied nur sehr gering ist, die 80er ist jetzt in meinen Laptop gewandert, dort schon sehr beeindruckend, Systemstart von Knopfdruck bis Anmeldebildschirm WIN7 19-22 Sec, vorher 48 Sec. Und die Progs sind auch sofort auf.
Gruß
9pinking
Seit heute bin ich stolzer Besitzer einer Intel G2 80GB. Bin soweit sehr zufrieden mit der Performance, es läuft sehr schnell. Ausser beim Bootvorgang.
Also habe zuerst die SSD im IDE-Mode geupdated, dann auf AHCI-Mode umgestellt und Windows 7 installiert. Alles läuft tiptop.
Wenn ich dann aber boote, kommt der POST-Screen (ganz normal) und danach folgt das Windows-Logo. Nur bleibt der PC etwa eine Minute daran hängen bis er dann sofort den Desktop anzeigt und ich arbeiten kann. Ist schon komisch, dass es mit einer "normalen" HD viel schneller ging.
Kann das am AHCI-Mode liegen? Lege halt viel Wert auf eine schnelle Bootzeit.
Danke für eure Antworten.
Edit: Habe nun mal meine anderen dre HD's abgehängt und nur mit der SSD gestartet. Ging schon viel schneller. Warum ist das so? ich meine auf den HD's sind nur Daten und sonst nichts, keine BS etc...
da hab ich mal neulich wo was gelesen von wegen problem mit dem boot screen oder so... hab aber jetzt auf die schnelle nix gefunden... vielleicht find ich es morgen wieder
da hab ich mal neulich wo was gelesen von wegen problem mit dem boot screen oder so... hab aber jetzt auf die schnelle nix gefunden... vielleicht find ich es morgen wieder
Kann auch daran liegen, dass er seine SSD (die hoffentlich auch die prim. Bootpartition beinhaltet?) im BIOS (unter allen anderen Bootmedien) nicht als first Boot Device enabled hat!
Hatte mal so etwas ähnliches, nachdem ich die SSD dann als first Boot Device vor meiner Samsung F3 enabled-te, lief wieder alles glatt.
Ich denke mal, dass sein BIOS/Controller so lange ev. eine "Gedenkpause" einlegt, bis es endlich voll bootet.
@Hanfruedi:
Das liegt an den Treibern für die SATA-Schnittstelle.
Wenn man die Treiber von MS auf dem System läßt, hat man im Boot-Vorgang beim Windows-Logon eine "MS-Gedächtnis-Minute", so ca. 40sec Inaktivität, warum auch immer, betrifft soviel ich weiß auch nur AMD-Chipsätze ab SB 6xx, wenn man die SB-Treiber von 9.12 drauf macht und dann den SATA-Controller-Treiber vom 9.12, dann ist diese Pause weg.
Quelle: eigene Erfahrung mit drei Systemen mit SSD und AMD-SB
Nachteil:
Man muß soweit mir bekannt ist, selbst "trimmen", weil das automatische aus Win7 mit den AMD-Treibern ncht funktioniert.
Muß man wissen, was einem wichtiger ist und wie oft man bootet.
^^Kann das Problem mit nem einfärbigen Hintergrundbild sein. Einfach im Paint ein Bild mit der Farbe abspeichern und als Hintergrund auswählen, dann ist der Fehler (Bug!?) behoben. Wenn's nicht hilft liegt's an etwas anderem. Aber das kann man zumindest sehr einfach testen.
@weissbrot:
bei mir war es aber auch langsam mit den Hintergrundbildern von Win7 und mit eigenen Bildern, aber nach dem Umstieg auf den AMD-Treiber für den SATA-Controller läuft es wunderbar, ich trimme halt nur regelmäßig "händisch" über die Toolbox von Intel.
Gruß
9pinking