flankengott schrieb:
Hallo erst mal. Ich habe in den beiden letzten Tagen alle Posts dieses Mammut-Threads gelesen. Die Augen tränen, der Schädel brummt. Nun meine Frage:
Erst hatte ich vor, einen der SATA2-Anschlüsse auf dem Mainboard (AsRock 775i945GZ) für die SSD zu nutzen. Was aber ist von folgender Idee zu halten:
Wenn man eine SATA3 PCIe Karte in den PC einbaut, und eine SATA3-SSD da reinsteckt, kann man die dann als Betriebssystem-Boot-Platte verwenden? Geht booten von PCIe überhaupt? Erkennt WinXP das? Erkennt Win7 das?
Danke
In allen Fälle: ja
!
Es sollte heutzutage keine non-bootfähigen Controller mehr geben, so etwas sind Relikte aus der IT-Steinzeit.
Der andere Part ist, der der Performance, denn wenn das nur so ein 08/15-Controller für 2 Pfennig 80 wird, dürfte diese lausig sein = Zweck und Sinn der SSD für die Katz = verschenkte Power.
Recht gut gehen von den On Board-Controllern die Intel Matrix, aber die neuen AMD sind auch nicht übel.
Nur bei Deinem kastrierten Asrock sieht es wohl mau aus:
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=775i945GZ
Lt. dessen hat das nur:
- 3 x PCI slots
- 1 x AGI Express slot (PCI Express x4)
- 1 x HDMR slot
Dieser "AGI Express slot" ist nur ein lausig kastriertes Teil:
http://forum.lowyat.net/index.php?showtopic=704572&view=findpost&p=17571596
AGI is not a standard slot type. It's an ASRock name for an AGP slot connected to PCI. AGI Express is their name for a PCI Express x16 physical slot with only x4 lanes.
PCIe x4 würde für die Bandbreite einer Single-SSD schon langen, aber ich hatte mit diesen lausigen Asrock-Möchtegernschnittstellen in der Vergangenheit fast nur Ärger - besonders auch bei diesem Konstrukt, aus mehreren PCI-Schnittstellen eine AGP zu "zaubern"
.
Fakt ist auch, dass deren Graka-Kompatibilitätslisten nicht umsonst erstellt wurden:
http://www.asrock.com/mb/vga.asp?Model=775i945GZ
Da zum größten Teil auch nur solche Grakas darauf laufen, und nicht wie ich damals immer glaubte, die einfach ein paar Grakas testeten und es danach dann ließen.
Ich würde da lieber versuchen die S-ATAIII-SSD an einen der S-ATAII-Slots zu betreiben (ja, geht), zudem keine derzeitige Single-SSD je die Bandbreite von S-ATAII derzeit ausgeschöpft bekommt, geschweige denn mit S-ATAIII - das schaffen nur große SSD-RAID-Arrays!
PS:
Am besten Du haust Dein Asrock gleich raus
, erspart Dir auch für die Zukunft viel Ärger
, die Dinger sind unterste Schublade.
Wenn Dir das Geld für ein neues Mobo fehlt: kauf gebrauchte in den Foren-MPs!
Aber drauf achten bei wem Du kaufst
!