Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ eizdealer
1. ja das stimmt, jede 2,5 zoll festplatte/ssd passt da rein.
2. ja
3. eigentlich eher nicht.
4. entweder, dass sie den sandforce controller haben oder du kaufst dir die von intel, da du kein sata 3 hast lohnt sich die c300 nicht.
@ eizdealer: ja, das passt jede 2,5" SSD rein, ich hab ja fast das selbe Gerät ;-)
Ich hab eine Corsair Nova 128GB drin, aber momentan sind die SSDs mit Sandforce-Controller die interessanteren.
Warten kann man beim Computerkauf immer... die Frage ist eher brauchst du es jetzt? Dann solltest du auch jetzt kaufen. Das einzige was momentan in der Pipeline ist sind die neuen von Intel, aber da ist noch kein genauerer Termin bekannt, wann der refresh kommt. Sollte ende dieses Jahr kommen, aber irgendwie ists da recht ruhig geworden...
??? Gibt es da eine Reihenfolge wann jemand was publizieren darf? Oder gibt es soviele Berichte, dass es einen Rückstau gibt? Oder NDA........?...... tausend Fragen, keine Antworten.......
Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Was haltet ihr von der hier: http://geizhals.at/deutschland/a518202.html
Sind zwar nur 50GB, das sollte aber für System und Programme reichen. Laut dem Startpost spricht die schnellere Abnutzung auch nicht direkt dagegen?
Bei meiner Recherche bin ich jetzt noch darauf gestoßen, dass es verschiedene Bauhöhen - nämlich 7mm und 9,5mm gibt. Wie kann ich herausfinden, welche Bauhöhe die SSD hat und ob sie ins Gehäuse passt? Wie gesagt, von meiner jetzigen Platte HitachiHTS545050B9A finde ich keine derartigen Spezifikationen...
Danke nochmal
Wobei die 9,5 mm die Standardgröße sind (wenn nichts weiter dabei steht kann man eigentlich von der Größe ausgehen). Eine 7mm würde also etas locker im Gerät sitzen, nicht ganz so optimal. Allerdings gibts glaub ich nur die Postville in 7mm, oder?
Ja, das ist der Einbaurahmen mit dem die Festplatte im Schacht befestigt wird. Der sollte sich recht einfach von der Platte lösen lassen, der ist nur aufgesteckt.
Beim Einbau meiner Nova hatte ich leichte Probleme den Rahmen auf die SSD zu bekommen, irgendwie war die nen halben Millimeter größer als die Platte... aber mit etwas sanfter Gewalt hats dann doch geklappt ;-)