• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF3 [Sammelthread] Spielerfahrung-/Meinungsaustausch II

Hutzear schrieb:
Nachm Patch leider nicht mehr. Da ist die M416 wieder in den Vordergrund gerückt. Geringerer FSM Multi und nen ausgeglicheneres Horizontal Recoil sprechen für sich. Einziges Manko ist die Firerate die mit 750Rpm zu 800Rpm langsamer ist.

Und gerade dieser Unterschied von 50RPM macht das M16A3 meiner Meinung nach immer noch zur überlegenen Waffe. Dazu kommt dann noch, dass das Recoilverhalten gegenüber der HK416 angenehmer ist. Das M16 wandert praktisch nur nach rechts aus, bei ganz geringem Left Pull. Die HK416 wandert in der Summe zwar weniger aus, aber da der Left Pull höher ausfällt, ist das Verhalten imho schwieriger zu kontrollieren. Ergo ist also gerade der ausgeglichene horizontale Recoil ein Nachteil.
Das M16A3 hat auch eine höhere Mündungsgeschwindigkeit. Nicht ganz unwichtig, wenn man sich bewegende Ziele treffen möchte.


In der Summe halte ich das M16A3 nach wie vor für das universellste und damit beste Gewehr für den Assault (vielleicht ist es auch nur der persönliche Geschmack, auch wenn ich hier obektiv bleiben möchte). Seit ich im September wieder mit BF3 angefangen habe, musste ich mich praktisch zwingen eine andere Knifte zu benutzen. Und auch jetzt ertappe ich mich noch manchmal dabei, wie ich bei schlecht laufenden Runden wieder auf's M16 zurückgreifen möchte, um ein bisschen mehr Krawall zu machen.



In der AN-94 habe ich aber auch eine tolle Alternative für mittlere bis hohe Distanzen gefunden. Der 2-er Burst ist aber auch extrem effektiv und für liegende Sniper-Pappnasen 'ne richtig böse Bedrohung. Ansonsten hat es mir momentan das Steyr AUG angetan und auch mit einer "nackten" AK-74 (nur Heavy Barrel) laufe ich wieder sehr gerne rum. Ein bisschen Variation muss schließlich sein.
Die Prämisse ist aber auch, dass keine Waffe den 1911er Colt auf Platz 1 überholen darf. Also muss ich irgendwann wieder auf eine neue Knifte zurückgreifen. :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Waffenerweiterungen machen denn nach den ganzen Patches eigtl. am meisten Sinn? Früher war es ja der Schalli, dann Mündungsfeuerdämpfer, etc. ?

Meine Lieblingswaffe ist momentan die Famas. Hat zwar einen krassen Rückstoß, aber wenn man mal damit klar kommt ist sie extrem effektiv, gerade auf kurze Distanzen ...
 
@reuter

Wenn du damit zufrieden bist dann passts doch. Ich mag die Ungleichmäßgkeit von Rechts 0,4 auf lenks 0,1 beim Recoil sind. Habe es lieber wenn man die Knarre nur runterziehen muss.

Die RPM sind bei mir insofern nicht wichtig, dass ich eh sogut wie nie Dauerfeuer mache. Sieht dann in etwa so aus. http://www.youtube.com/watch?v=g_3NGxoWJ-c Campe da zwar(jaja, dreckiger camper und so:p), und spiele die L86A2, aber die RPM sind gleich. Mit der M416 fallen die Gegner noch ein kleinen Ticken schneller. Aber ich denke man sieht was gemeint ist.

Also bei Close Quarters zB. wären mehr RPM nen größerer Vorteil weil man reines Dauerfeuer gibt. Aber prinzipiell ist die M16 absolut empfehelenswert. Aber für meinen Spiel/Schussstil, ist die M416 etwas besser geeignet im Moment.
 
@Reuter und Hutzear:

Hut ab dass einige von euch das Waffenverhalten so genau unter die Lupe nehmen.

Bringt euch das eigentlich einen bemerkbaren Vorteil so tief in die Materie einzutauchen? Ich schnappe mir eine Waffe und probiere diese aus, dazu noch 1 - 2 Zusätze und dann merke ich ob die Waffe mir liegt oder nicht. Dann wird sich eingeschossen und fertig.

Und nun meine"fachliche" Analyse (sprich aus dem Bauch heraus):

M16A3 ist die Universalwaffe, M416 verhält sich ähnlich. Sehr gut für alle Maps.

AK-74M ist mein persönlicher Fav. und meine No. 1. Ist aber eher nicht für Close Quarter.

Die AUG lässt sich auch gut schießen, für mich gut für kleine bis mittelgroße Maps.

Burst Waffen aller AN-94 mag ich persönlich nicht, entweder single-shot oder auto.

Shotty natürlich SPAS-12 oder M1014. SPAS hat die höhere Stopp-Wirkung, man muss aber etwas mehr zielen da die Schussabfolge langsamer ist als bei dem M1014. DOA nur für TDM auf engen Karten.

Pistolen gerne die MP443, schießt schnell genug und das Aiming geht gut oder bei Close Quarter gerne auch die 44er oder die Rex.

Carabiner wird schwer da ich die nicht gerne nehme, wenn dann evtl. die Scar(s).

Sniper bin ich außen vor, die Klasse spiele ich selten. Nehme immer das L96 mit.

MP favorisiere ich die PP-19, die schießt sehr schnell und lässt sich gut führen, ist aber eben nur für kurze bis max. mittlere Distanz.

Leichte Maschinengewehre, hmmm, die M240B fand ich vor einem Patch mal gut, jetzt nur noch mit BIPOD. Ansonsten kein Fav., Tendenz vielleicht eher zu L86 oder LSAT.

Panzerabwehr 90% nur RPG oder SMAW (ab und zu muss damit selbst ein Heli dran glauben ^^).

So, dürfte soweit alles sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde man sollte die Aek-971 auch bei der m16 und m416 einreihen, auf kurze und mittlere distanz den beiden überlegen, und wenn man sich ein wenig einspielt kriegt man damit auch gut Leute auf langen Entfernungen.

Meiner Meinung nach sind die Slugs auf der Spas und der 870 viel zu stark, bis 25m ( glaube ich ) töten die mit einem Schuss, Kopf noch viel weiter, auch aus der Hüfte sehr stark.

http://www.youtube.com/watch?v=Qut4mHcekJ4

Musik nicht jedermanns sache, und viele kills sind von hinten, aber bei einigen fande ich es schon zu einfach. ( Ja, der Name war ne dumme Idee und ich habs mittlerweile geändert =) ).
 
pcseeker, GEMA hat zugeschlagen.
Und ja, die AEK ist auch einer der Top Waffe. Sie ist nicht mehr als Noob Waffe verschrien und macht deutlich mehr Spaß als eine M16 oder M416. Zudem gibt es keine geilere Nachladeanimation.^^

Und ja, Spas oder 870 machen einfach nur spaß. Headshot ist auf jeder Distanz instant Kill.

Wer will schon eine M16/m416, wenn man eine AEK und 870 haben kann. :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt einfach die gute AK-74M und alles ist gut :D Und wehe DICE packt die auch noch an und verschandelt sie -.-"
 
Die Slugs sind theoretisch noch zu schwach. Ab 45+ Meter killt auch ein Headshot nicht mehr.
In der Realität durchschlagen Slugs auch auf über 200 Meter noch eine ~5 cm Pressspan Arbeitsplatte.
 
Jetzt kommt wieder der Realismus. Die 50 Kaliber Gewehre zerfetzten einen und man braucht nicht 3-5 Hits...
 
im echten Leben ist fast jeder Treffer ein sicher tot,.. ( ohne Schutzweste )

ach ja Schutweste
http://www.youtube.com/watch?v=tD0PKDGlwiw&feature=plcp&noredirect=1


Sniper
http://www.youtube.com/watch?v=JK2P70K4c94&list=PLF7A8B62B66AC9F3C&index=2&feature=plpp_video


Helipanzerung gegen Schusswaffen
http://www.youtube.com/watch?v=_Fj9hdmEeBY&list=PLF7A8B62B66AC9F3C&index=1&feature=plpp_video

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beit...ideo/1496728/Kugelsichere-Schutzweste-im-Test



Ohne ihre Schutzwesten könnten Sicherheitskräfte ihren gefährlichen Job nicht machen. Sie sollen Projektile bis neun Millimeter Durchmesser abfangen. Wie viel hält die Weste aber wirklich aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
UNI (T) CORE schrieb:
@Reuter und Hutzear:

Hut ab dass einige von euch das Waffenverhalten so genau unter die Lupe nehmen.

Bringt euch das eigentlich einen bemerkbaren Vorteil so tief in die Materie einzutauchen?


Nein, überhaupt nicht :)
Manchmal ist es nur ganz interessant, wenn sich gemachte Erfahrungen tatsächlich mit Statistiken decken lassen.

Aber letztendlich wähle ich die Kniften auch nur nach Gefühl. Im Falle meiner Pistole entscheidet sogar nur die Optik und da halte ich den 1911er für unübertroffen.
 
@Pcseeker

Jop die AEK ist auch ganz gut. Auf Close sicherlich etwas besser aufgrund der höheren Feuerrate. Aber ab MidRange machts !MIR! keinen Spaß mehr weil die zu viel seitlichen Recoil hat.

Zum Vergleich mal seitliches Recoil : Links Rechts

AEK 0,5 0,3 FSM 3,0 RPM 900

M16A3 0,1 0,4 FSM 2,5 RPM 800

M416 0,15 0,2 FSM 1,8 RPM 750


Das ausgeglichene seitliche Recoil und der niedrige First Shot Mulitplier (FSM) machen die M416 echt verdammt angenehm zu spielen. Die RPM sind da fast optimal. 800 sind da evtl am besten für nen Allrounder. Aber die 750 sind auch sehr in Ordnung. 900 und das starke seitliche Recoil der AEK sind etwas zu viel von beidem auf höherer Range. Also AEK zocke ich wenn gerne auf Close Quarters, da man da auf Recoil Spread usw meist pfeifen kann.^^

Aber für mich persönlich spielt sich die M416 im Moment am angenehmsten. Zuvor spielte ich halt meist die M16A3. Die für mich auch noch gut ist, allerdings schon für etwas weitere Entfernungen gegenüber der M416 etwas das Nachsehen hat, dafür aber auf etwas kürzere Distanz etwas besser ist.

Im Endeffekt ist es Jacke wie Hose, ihr müsst mit dem Teil am Ende selbst gut klarkommen, bei mir decken sich die Werte jedoch ziemlich gut mit meinen Erfahrungen.^^

Edit: Achja und nochmal.Schweren Lauf dran, und Finger weg vom Griff, bei der M416. Etwas mehr vertical Recoil, der sich aber sehr leicht kompensieren lässt, da man die Maus nur runterziehen muss. Der Spread jedoch wird äußerst gering, und der erste Schuss schlägt im gleichen Radius ein wie die Kugeln einer M417 Sniper. Also sehr genau das ganze, und aufgrund des niedrigen Startwertes(Mindestspread) auch gut für Dauerfeuer geeignet, da die ersten Schüsse wahrscheinlich alle treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand erklären wie in dem angehängten Screenshot die Diskrepanz bei der "Time to kill by Range"-Rate zu Stande kommt? Die beiden Waffen haben, mal abgesehen von den Recoilwerten, absolut identische Werte was Damage und Reichweite betrifft. Irgendwie finde ich das nicht plausibel
 

Anhänge

  • bf3_waffenvergleich.PNG
    bf3_waffenvergleich.PNG
    145,3 KB · Aufrufe: 424
Ganz einfach: das M416 hat eine deutlich höhere Kadenz (750rpm zu 650rpm).
Der Recoil ist in dieser Berechnung vollkommen irrelvant, es geht nur um Damage, Range und Kadenz.

Grüße
 
Ich denke der eine oder andere hat das neue Premium Video gesehen.*click*
Erschrenkend, dass der Explosions Bolzen einen Little Bird direkt kampfunfähig macht.
 
Ich kann mir nichtmal das Video ansehen, hab kein Premium. Könntest du mal kurz den Inhalt wiedergeben ?
 
Zurück
Oben