- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 3.504
Hutzear schrieb:Nachm Patch leider nicht mehr. Da ist die M416 wieder in den Vordergrund gerückt. Geringerer FSM Multi und nen ausgeglicheneres Horizontal Recoil sprechen für sich. Einziges Manko ist die Firerate die mit 750Rpm zu 800Rpm langsamer ist.
Und gerade dieser Unterschied von 50RPM macht das M16A3 meiner Meinung nach immer noch zur überlegenen Waffe. Dazu kommt dann noch, dass das Recoilverhalten gegenüber der HK416 angenehmer ist. Das M16 wandert praktisch nur nach rechts aus, bei ganz geringem Left Pull. Die HK416 wandert in der Summe zwar weniger aus, aber da der Left Pull höher ausfällt, ist das Verhalten imho schwieriger zu kontrollieren. Ergo ist also gerade der ausgeglichene horizontale Recoil ein Nachteil.
Das M16A3 hat auch eine höhere Mündungsgeschwindigkeit. Nicht ganz unwichtig, wenn man sich bewegende Ziele treffen möchte.
In der Summe halte ich das M16A3 nach wie vor für das universellste und damit beste Gewehr für den Assault (vielleicht ist es auch nur der persönliche Geschmack, auch wenn ich hier obektiv bleiben möchte). Seit ich im September wieder mit BF3 angefangen habe, musste ich mich praktisch zwingen eine andere Knifte zu benutzen. Und auch jetzt ertappe ich mich noch manchmal dabei, wie ich bei schlecht laufenden Runden wieder auf's M16 zurückgreifen möchte, um ein bisschen mehr Krawall zu machen.
In der AN-94 habe ich aber auch eine tolle Alternative für mittlere bis hohe Distanzen gefunden. Der 2-er Burst ist aber auch extrem effektiv und für liegende Sniper-Pappnasen 'ne richtig böse Bedrohung. Ansonsten hat es mir momentan das Steyr AUG angetan und auch mit einer "nackten" AK-74 (nur Heavy Barrel) laufe ich wieder sehr gerne rum. Ein bisschen Variation muss schließlich sein.
Die Prämisse ist aber auch, dass keine Waffe den 1911er Colt auf Platz 1 überholen darf. Also muss ich irgendwann wieder auf eine neue Knifte zurückgreifen.
Zuletzt bearbeitet: