CCIBS
Captain
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 3.095
Richtig.Silverangel schrieb:@CCIBS: Man hätte es ganz einfach lösen können. Kein "STAR TREK" draufkleben.
Dann hätte man wunderbar einfach seinen eigenen Mist schreiben und verfilmen können. Aber das hätte dann ja erst mal weniger Publikum angezogen, gelle?
Und das ist doch der Witz an der Sache, welchen ich zuvor ansprach. Wir reden hier in der Zwischenzeit bald von 60 Jahren Star Trek. Ich kann mich noch erinnern, als mal auf Sat.1 ein 30 Jahre Star Trek Spezial kam, wo Fans eigene Kurzfilme hinschicken konnten und Star Trek VOY als Neuheit angepriesen wurde. Ich hatte Anfang 2000 einen Schulkamerad, der VOY Fan war, aber nicht mal wusste, dass Data einen Bruder hat. Aber trotzdem war er Star Trek Fan.Star Trek ist eben mehr als nur "Raumschiff", sondern hat ein lebendiges Universum mit Spezien, Kulturen, Gesetzen, Verhaltensweisen und und und. Wenn man dann her geht und das aufgebaute einfach großteils übern Haufen wirft (und oftmals keine vernünftige Antwort dazu liefert), kassiert man zu recht von Fans (und nicht nur diesen) hoffentlich die Quittung.
Auch da. Schon über 40 Jahre Star Wars. Das sind auch Zwei ganze Generationen und wenn man nach den Filmreihen geht sogar drei. Episode 1 und 2 sind für mich furchtbare Filme. Episode III halte ich nicht gerade für qualitativ hochwertig, aber Kurzweilig. Als Episode VII und besonders VIII rauskam, traf ich im Internet wirklich Leute, welche mir erzählen wollten, dass Episode 1+2 gute Filme sind und Episode VII und VIII schlecht. Bei VIII kann ich zustimmen, aber dadurch werden für mich Episode I und II keine besseren Filme. Aber trotzdem ist Episode 1, 2 und 8 Star Wars und Leute, welche diese Filme gut finden sind Star Wars Fan.Ist der selbe Mist wie mit Star Wars. Das ist auch mehr als "Die Macht+Lichtschwert". Wurde aber dort ebenso behandelt.
Natürlich gibt es auch einfach die normalen Leute, welche eine Star Trek Serie oder Star Wars Film gut finden und ihn anschauen, ohne alles auf die Goldwaage zu legen. @Der Paule auf der letzten Seite trifft das wohl gut. Er nimmt halt die Serie mit, obwohl er jetzt auch nicht mehr viel Star Trek darin sieht, solange die Serie ihn noch irgendwie unterhält.
Und so versuche ich es auch zu sehen. ENT habe ich mir damals selbst kaputt gemacht. Ich stehe zwar heute noch zu meinen Kritikpunkte, würde aber heute die Serie nicht so runterziehen. Früher habe ich alles verteufelt, was nur irgendwie dem Canon verletzt (deshalb fiel ENT auch bei mir durch). Heute würde ich es nicht mehr so eng sehen. Kurz zur Info. ENT habe ich in mitten der zweiten Staffel abgebrochen und Jahre später dann nachgeholt und merkte, so schlecht war die Serie jetzt gar nicht (abgesehen von Zeitreisende Nazi Aliens).
Star Trek und Star Wars gibt es in der Zwischenzeit zu lange, um von dem einen Fan zu sprechen.
Ich habe mal etwas geschaut, wie der Zuschauerverlauf der einzelnen Star Trek Serien in den USA war und während Star TNG über sieben Staffeln lang sehr stabile und glaube hohe Quoten hatten, verlor selbst das äußerst gelobte DS9 Jahr für Jahr. Natürlich muss man noch etwas berücksichtigen, dass TNG irgendwie Konkurrenzlos war. Was gab es schon groß für alternativen? Während DS9 und dann auch VOY z.B. gegen Babylon 5 und StarGate antreten mussten und bei Discovery und Picard sieht es wieder anders aus.
Kurz gesagt, Star Trek hatte seinen Höhepunkt mit TNG und am Schluss sind gerade mal die hälfte bei DS9 und VOY geblieben. Bei VOY lag es aber glaube ich auch daran, dass nicht jeder damals UPN Empfangen konnte und deshalb schon weniger Zuschauer haben konnte. Wenn man es also ganz streng nehmen will, bekommt Star Trek seit ende von TNG die Quittung.