[Sammelthread] UEFA Fußball-EM 2016 in Frankreich

Wer gewinnt die EM?

  • Frankreich

    Stimmen: 14 29,2%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 37,5%
  • Spanien

    Stimmen: 7 14,6%
  • England

    Stimmen: 1 2,1%
  • Belgien

    Stimmen: 3 6,3%
  • Italien

    Stimmen: 1 2,1%
  • Anderer

    Stimmen: 4 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde man kann die Spiele nicht direkt vergleichen und damit auch nicht die Leistung der Spieler.


NIR hatte 0-Offensive. Gegen die Ukraine und Polen wars oft genug richtig eng. Das eröffnet oder schließt die Freiheit der Außenverteidiger sich als Flügelspieler aufzuführen. Offensiv war z.b. Hector von Kuba/Pisczek abgemeldet worden, gegen Polen hatte er in des Gegners Hälfte eine Passquote von unter 70%, gegen Nordirland von knapp 95% (!).
Das lag nicht nur an der Qualität der Gegenspieler, sondern auch an Götze, der anders als Draxler nicht ständig "hinter die Abwehr" laufen wollte...was eher klappt wenn man das aus einer Angriffsbewegung raus macht..nicht wenn man versucht den Ball am Strafraum zu übernehmen...

Auch Kimmich konnte gegen NIR frei aufspielen.
Er hat 9 Flanken geschlagen, es kamen 2 (22 %) an. Höwedes hat zwei Flanken reingebracht es kam eine an (50%).
Bei 28 zu 2 Torschüssen hat Kimmich 4 direkte Torschuss Vorlagen geliefert, Höwedes keine.
Dafür musste Kimmich keinen einzigen Torschuss blocken, keine Ball klären, keinen Ball abfangen...von er Verlor 43% seiner Zweikämpfe (25% Höwedes)
Und soo weiter.....
Keine Überraschung wenn man gegen eine Mannschaft aus 2. und 3. Liga Spielern einen Mittelfeldspieler als AV bringt und ihn offensiv Spielen lässt.



Offensiv klappts wohl besser mit "Spielertyp Gomez", und zwar von Anfang an, das hat sich schon angedeutet.
Die Flachpass-Fraktion taugt als erste Reihe wenig, 4 Spieler die versuchen sich gegen 8 Spieler durchs Zentrum zu Kombinieren.... geht nicht.
Da muss Geschwindigkeit rein, und das geht über Außen. Ein Kopfballstarker Stürmer zieht die Abwehr in beiden Ausdehnungen zusammen, damit ist in der zweiten Reihe Platz zum einlaufen und kombinieren, und auf Außen mehr Platz für Flanken.


Spieler die sich dringend Steigern sollten : Özil, Hector, Draxler und Kroos.
Ergänzung ()

Oben NIR, unten Polen.

Der Dicke Rote Punkt in der unteren Heatmap ist von Hector. Das ist die Stelle wo er ratlos herumstand, tiefer ist er nicht gegangen.
Kimmich war effektiv ein Offensivspieler der sich gelegentlich für die Spielaufbau zurückzog....
Gut zu sehen auch, dass Hector ebensowenig verteidigen musste... er konnte gemächlich die Linie hochlaufen.

Besser noch, im NIR-Spiel orientiert sich Götze nach Außen (kleine Insel) und nicht so zentral wie Draxler...
 

Anhänge

  • Heatmap.png
    Heatmap.png
    454,9 KB · Aufrufe: 227
Zuletzt bearbeitet:
Um nochmal was zum Thema Kimmich zu schreiben: Beckenbauer, Löw und Hitzfeld bescheinigen ihm eine sehr gute Leistung, Hitzfeld nennt ihn sogar eine Bereicherung. Auch Guardiola war immer extrem zufrieden mit ihm. Ihr werdet sehen: Auch gegen große Gegner wird er seine Sache hinten Rechts im Großen und Ganzen (Defensiv und Offensiv) nicht wirklich schlechter als Höwedes spielen. Ich vertraue da auch lieber den Worten von den oben genannten als denen von unseren Forenexperten :). Kimmich wird definitiv eine große Karriere haben und EVENTUELL mal Lahm ablösen wenn er defensiv noch sicherer steht, aber zu 100%.

Auch Höwedes spricht von einer richtigen Entscheidung Kimmich spielen lassen zu haben. Aber gut, er kann ja auch schlecht gegen Löw wettern.
 
Das Spiel gestern sollte man nicht überbewerten, die Nord-Iren waren halt qualitativ einfach auf einem unterklassigen Niveau.
Das ist wie, wenn Schalke in der Vorbereitung gegen einen Sechstligisten 2:0 gewinnt und jeder vom Titel reden würde.

Es war schon peinlich, welche Chancen man gegen diesen überforderten Gegner nicht genutzt hat.
Die Abwehr wurde überhaupt nicht geprüft.
Die Kombinationen wirkten oft wie ein Billiard- oder Ping-Pong-Spiel.

Daher kann man auch einen Kimmich schlecht bewerten, gestern hätte da keiner richtig schlecht ausgesehen und so gute Flanken und hereingaben hat er auch nicht geschlagen, die wirklich brauchbaren kann man an wenigen Fingern abzählen.
Also lieber abwarten, bevor man dem Jungen mehr Druck auf den Schultern lasten tut, als sein Talent hergibt.
Positiv überraschen kann man sich zukünftig immer noch lassen.

Das Beste am Spiel der Deutschen zurzeit ist, dass man in Gesellschaft fast immer kostenlos was zu Essen bekommt(auf Firmenevents), am Spiel kann man sich einfach nicht wirklich erfreuen.
 
Beckenbauer redet viel wenn der Tag lang ist, und erkennt erst Sklaven Arbeit wenn die Arbeiter mit Bleikugel am Bein an ihm vorbei laufen.....

Bei guardiola war selbst der Spieler auf der Tribüne ein super super super super Spieler.

Schauen wir mal wie er gegen starke Gegner spielt, ich finde er hat Potential hat gerade gegen Dortmund geniale Spiele gezeigt, aber in der CL auch den einen oder anderen Bock geschossen.
 
Ylem schrieb:
Also war Schmelzer auch nie schlecht, sondern es lag am System? Weil wenn das für Müller gilt, muss es auch für Schmelzer gelten.

Verdrehen wir jetzt alles willkürlich? Müller kam ganze zwei Spiele nicht zur Geltung, spielt aber sonst erfahrungsgemäß sehr konstant. Dazu kommt dass in diesen zwei Spielen kein einziger Offensiver auch nur annähernd überzeugen konnte und das Spiel nach vorn insgesamt arge Probleme hatte.
Gestern als das Spiel nach vorn klappte und auch nicht mehr linkslastig war funktionierte, genauso wie die anderen offensiven, auch Müller plötzlich wieder (mal davon abgesehen dass er die Chancen am Ende nicht verwertete).

Wer da den größeren Zusammenhang nicht sieht hat wohl ne andere Auffassung von Fußball als ich.
Ergänzung ()

KTelwood schrieb:
Er hat 9 Flanken geschlagen, es kamen 2 (22 %) an. Höwedes hat zwei Flanken reingebracht es kam eine an (50%).
Bei 28 zu 2 Torschüssen hat Kimmich 4 direkte Torschuss Vorlagen geliefert, Höwedes keine.

Sorry aber ein paar herausgepickte Daten sagen nichts aus.
Bei den Flanken waren deutlich mehr gute dabei - es ist ein unterschied ob die Flanke an sich gefährlich war und der Stürmer knapp nicht ran kommt bzw der Gegner gut reagiert oder ob die Flanke von vornherein irgendwo harmlos im Nirvana landet.
Umgekehrt sagt die Tatsache dass die Flanke ankam nichts über die qualität der Situation aus.

Genauso die direkten Vorlagen - schau doch mal an wie viel Situationen er entscheidend in der Entstehung beteiligt war, da gibts mehr als nur den letzten Pass.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder Ungarn und Island! Wäre geil, wenn beide gewinnen. <3 Von Island ist mein Spielstand richtig, aber nicht von Ungarn (1:1 eigegeben), aber schei* drauf. Vorwärts Island und Ungarn, kämpfen und siegen! Portugal muss raus und Cristiano auch. Lieber Albanien als 4. von den Drittplatzierten weiter!

Edit: Da frisst Island den Ausgleich. Schei*e!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ungarn-Portugal, endlich mal ein geiles Spiel ! Das Beste bisher bei dieser EM :)
 
Der entscheidene "letzte Pass" und die "letzte Konsequenz" sind eher rhetorische Elemente des PR-geblubbers als tatsächliche Elemente des Fussballspiels.

Das der "letze Pass" nicht kam, ist genauso wie das Tor was nicht gefallen ist. Denn nur ein Tor macht den "letzen Pass" zum selbigen.
Darum ist der letzte Pass eine Metapher für die Kombination aus Laufweg, Passgenauigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Alles in den Mixer..und dann fehlt "der letzte Pass".
In ein Paar Jahren wären wir bestimmt schon beim vorletzten Pass der fehlt :lol: .

Meine "Rausgepickten Daten" sind nunmal Objektiv. Kimmich kann gut Offensiv spielen, er musste gegen NIR keine defensiv Arbeit machen...heißt NICHT, dass er es nicht könnte. Er ist immernoch ein super super Spieler !

Nur die allseitige mediale Aufmerksamkeit bekommt er weil er seine Position als AV nicht spielen musste, sondern als zweite Flügelspieler auflaufen konnte.

Das der Boulevard und die Bayernprominenz ihn nun unisono in den Himmel lobt...naja das war zu erwarten. Müller unter Niveau , Boateng, Hummels und Neuer hätten quasi mit im anderen 16er stehen können. Und Mario Gomez nach aller Häme nun mit Lob zu überschütten wäre auch schwierig
Manche verlassen sich auf das Wort von Franz "FU FIFA-Ethik" Beckenbauer, ich guck auf die Statistik.
Immerhin von der ungeliebten sueddeutschen.


Es sind nur gute Flanken wenn sie ankommen. Flanken die fast ankommen sind wie Tore die fast fallen. Die zählen im Fussball nicht. Alles andere is Augenwischerei der Fraktion "Wir waren ganz klar besser, aber..."

Bisher braucht Löws System neben Özil, Kroos, Müller, Götze und Gomez noch einen zusätzlich offensiven Kimmich um gegen ein harmloses Nordirland 1:0 zu gewinnen. Darüber sollte man sich schon Sorgen machen, gegen andere Gegner kann sich der Rechte AV nicht erlauben mit zu stürmen, oder man steht hinten offen, ob Kimmich oder nicht Kimmich.

Und darum gings mir eben mit den Daten, Kimmich hat viel reingepöhlt und Stand sehr hoch, aber Zählbares hat die Mannschaft nicht draus gemacht. Da sind dann eher wenige Flanken wichtig, und wenn sie ankommen, nicht so viele wie Möglich.
 
Ungarn Gruppensieger.Bisher die größte Sensation des Turniers :) Österreich noch gegen Island verloren :D
 
Portugal nur Gruppendritter hinter Island.
Fanstastisch!

Albanien ist jetzt übrigens draußen, die Türkei muss auf die Gruppe E hoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es doch alles schon gegeben, @ceem.
Italien ist '82 mit 3 Remis in der Vorrunde Weltmeister geworden.

Unverständlich, dass die Portugiesen Nani rausnehmen und nicht auf Sieg gehen. Quittung für diese Feigheit gab es prompt und verdientermaßen durch Island.
Österreich ist übrigens Geheimfavorit. Huch sorry, war. :D
 
So, wenigstens wissen jetzt wieder alle wie gut Österreich wirklich ist und müssen nicht mehr vom Finale und was weiß ich träumen. Die Zeitung wird wieder einfacher zu lesen sein :P
 
Also spielt Deutschland gegen Slowakei oder Portugal. Vom Namen her klingt Slowakei einfacher, Portugal hat aber weniger Vorbereitungszeit als Deutschland.
 
Deutschland spielt jetzt definitiv gegen die Slowakei.
 
Lappenverein die Portugiesen, hätten es echt verdient rauszufliegen. :o
Wobei es Österreich auch keineswegs verdient hätte weiterzukommen.....
 
boarder-winterman schrieb:
Deutschland spielt jetzt definitiv gegen die Slowakei.

Ich werde es nie kapieren. Warum jetzt Slowakei und nicht Portugal.

*Google.de besuch*
 
Anschauen welche Konstellationen möglich sind und feststellen, dass nur noch Kombinationen möglich sind, wo am Ende Deutschland auf die Slowakei trifft.
Geht ja nur noch BCDE oder BCEF, bei beiden Konstellationen trifft Deutschland auf die Slowakei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben