[Sammelthread] UEFA Fußball-EM 2016 in Frankreich

Wer gewinnt die EM?

  • Frankreich

    Stimmen: 14 29,2%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 37,5%
  • Spanien

    Stimmen: 7 14,6%
  • England

    Stimmen: 1 2,1%
  • Belgien

    Stimmen: 3 6,3%
  • Italien

    Stimmen: 1 2,1%
  • Anderer

    Stimmen: 4 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kimmich hat ja sogar 2 torentscheidene Patzer gegen offensiv starke Slowakei gehabt. Wie hier schon gesagt wurde, er hat ja eher auf den Flügeln gespielt, weil hinten nichts zumachen war.
Ich bin zwar Schalker, aber Höwedes lässt sicherlich nicht jeden schnellen Gegenspieler passieren, in den ersten zwei Spielen musste er einfach zu oft in die Mitte rücken. Solider IV Backup, rv/lv ist nunmal nicht seine Stärke.

Eventuell wäre Can die RV-Lösung gegen offensiv stärkere Gegner.Aber auch auf LV sollte was passieren. Hector spielt ziemlich schwach, da kommt ja gar nix.

Bei so einem schwachen Gegner hätte ich mir Lieber Weigl als Schweinsteiger gewünscht. Der hätte vielleicht noch ein Paar Akzente setzen können. Gerade weil das Torverhältnis durchaus hätte wichtig werden können.
 
Shizzle schrieb:
Er ist ein Mittelfeldspieler und hat in der Abwehr echt nichts verloren.

Genau wie Alaba. Findest du die Aussage denn nicht selbst zeimlich beschränkt?
Kimmich liegt körperlich zwischen Alaba und Lahm, er ist schnell, antrittsstark und technisch sehr stark - genau die Eigenschaften die man als richtig guter AV braucht - das Kerngeschäft, die Verteidigung, macht er imho jetzt schon gut und da wird er problemlos noch besser.

Das Problem an der Sache ist nicht ob Kimmich die Position kann sondern warum Löw ihn jetzt erst als RV aufstellt, der hätte sich schon vor Monaten in den ganzen Testspielen eingewöhnen können.
 
Ich fand das Spiel der deutschen sehr gut und man muss mal realistisch bleiben es war auch einfach viel Pech bei den Torraumszenen dabei. Gerade der Torwart der Nordiren hat mindestens 2 Dinger nur noch mit einem glücklichen Reflex raus gefischt.

Ich sehe im Turnier nicht so schwarz wie einige hier. Wir stehen da mit 0 Gegentoren und haben eine souveräne Leistung gezeigt, während Polen sich gegen die Ukraine richtig schwer tat, wo England 0:0 gegen die Slowaken gespielt hat wo ein Spanien gegen Kroatien verloren hat, was durchaus passieren kann, aber wo soll bitte der dicke Favorit sein der uns mal locker flockig vom Platz fegt?
 
NoD.sunrise schrieb:
Genau wie Alaba. Findest du die Aussage denn nicht selbst zeimlich beschränkt?
Kimmich liegt körperlich zwischen Alaba und Lahm, er ist schnell, antrittsstark und technisch sehr stark - genau die Eigenschaften die man als richtig guter AV braucht - das Kerngeschäft, die Verteidigung, macht er imho jetzt schon gut und da wird er problemlos noch besser.

Das Problem an der Sache ist nicht ob Kimmich die Position kann sondern warum Löw ihn jetzt erst als RV aufstellt, der hätte sich schon vor Monaten in den ganzen Testspielen eingewöhnen können.


Also das Kerngeschäft kannst du mit gestern nicht ernsthaft gemeint haben und bei Bayern hat er vielleicht einmal AV gespielt - sonst IV und da war er mehr als dürftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er war gut genug dass er bei Bayern trotz seiner Größe in praktisch allen wichtigen Spielen spielen durfte und insgesamt hat er das ziemlich gut gemacht. Daran ändern vereinzelte Patzer nichts die dazu auch noch oft Ursachen im körperlichen Zweikampf hatten weshalb IV normal ja größer sind.

Als AV hat er es ungleich einfacher als in der IV weil er da auch den passenden Körper dazu hat.


Und wir haben nunmal keinen Lahm als Alternative sondern nur Höwedes.
Wenn Höwedes bedeutet dass Müller kaum ins Spiel eingebunden ist, unser Spiel komplett linkslastig und wenig breit ist - dann opfere ich lieber ein paar Prozent defensive Sicherheit wenn ich dafür ein ungleich besseres Gesamtspiel nach vorne erhalte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch fliegt Deutschland im Viertelfinale raus, da der Gegner entweder Italien oder Spanien heißt.
Ich bin aber schon überrascht, dass Spanien gestern verlor.

Grüße
 
NoD.sunrise schrieb:
Er war gut genug dass er bei Bayern trotz seiner Größe in praktisch allen wichtigen Spielen spielen durfte und insgesamt hat er das ziemlich gut gemacht. Daran ändern vereinzelte Patzer nichts die dazu auch noch oft Ursachen im körperlichen Zweikampf hatten weshalb IV normal ja größer sind.

Als AV hat er es ungleich einfacher als in der IV weil er da auch den passenden Körper dazu hat.


Und wir haben nunmal keinen Lahm als Alternative sondern nur Höwedes.
Wenn Höwedes bedeutet dass Müller kaum ins Spiel eingebunden ist, unser Spiel komplett linkslastig und wenig breit ist - dann opfere ich lieber ein paar Prozent defensive Sicherheit wenn ich dafür ein ungleich besseres Gesamtspiel nach vorne erhalte.

Als Notgedrungener IV hat er auf einer völlig fremden Position auch nicht völlig versagt. Letzte Saison war so ziemlich die erste Saison auf so einem Niveau. Da kann ein junger Spieler (auch ein gelernter IV) auch mal einen Fehler machen.
Ich sehe das genauso und "opfere" vielleicht etwas Sicherheit, bekomme dafür einen technisch guten und schnellen Spieler, der offensiv definitiv eine Bereicherung ist.

@Nightmare85:
Aber ein Angstgegner ist definitiv weg. Läuft :D
 
@Nod.sunrise

Kimmich fungierte bei Bayern und ihren 239823090 % Ballbesitz als potenter Aufbauspiel. Etwas wo er Benatia und Tasci locker ausgestochen hat. Eine Fähigkeit die Guardiola unheimlich wichtig war. Da die Bayern zudem noch in einem sehr effektiven Gegenpressing gespielt haben, war die eigentliche 4er/3er Kette mit weniger Ballgewinnen und Zweikämpfe beschäftigt als die Reihen davor.

Der Vergleich mit Alaba ist hierbei Fehl am Platz. Alaba ist ein Wahnsinns AV, vor allem weil er offensiv fantastisch mit Ribery harmonierte. Defensiv musste Alaba auch unter van Gaal häufiger Lehrgeld zahlen, bis das bei ihm solide aussah. Ich glaube nicht, dass die EM der richtige Ort für Lehrgeld ist. Was mich an Kimmich stört sind als AV auch nicht seine körperlichen Defizite, da hat Lahm jahrelang gezeigt dass dies kaum eine Rolle spielt, im Gegensatz zu der IV-Position.

Bei Kimmich funktioniert defensiv das Stellungsspiel nicht. Achtet mal genau drauf wie er in der Kette sich postiert, da gab es auch schon gegen Nordirland, aber vielleicht nur 3-4 Situationen, weil es halt auch nur Nordirland ist. Einmal hatte er einen Gegner im Rücken nicht auf dem Schirm hatte, hat sich in der falschen Höhe aufgestellt war und Boateng einmal mit einem schlampig gespielten Pass am Strafraum-Eck unter Druck gebracht hatte. Wenn man in der Einzelanalyse darauf achtet fällt sowas auf. Er hat da einfach noch nicht die Routine.

Alles nicht wild, es ist ja nur Nordirland, gegen die hätteste auch Sane da hinstellen können, und der häts dann noch besser gemacht als Kimmich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shizzle schrieb:
Der Vergleich mit Alaba ist hierbei Fehl am Platz. Alaba ist ein Wahnsinns AV, vor allem weil er offensiv fantastisch mit Ribery harmonierte.

Warum sollte der nicht passen? Körperlich ähnlich, Spielanlage ähnlich, beide nominell DM Spieler die aus der Not heraus als AV aufgestellt wurden und Alaba musste die Defensivarbeit genauso lernen wie Kimmich.

Shizzle schrieb:
Defensiv musste Alaba auch unter van Gaal häufiger Lehrgeld zahlen, bis das bei ihm solide aussah. Ich glaube nicht, dass die EM der richtige Ort für Lehrgeld ist.

Ja und genau das habe ich schon mehrfach gesagt, deswegen kann ich aber nicht pauschal sagen "der hat als RV nix zu suchen".

Aber - ja ich sags nochmal - wenn ich sehe welche Auswirkungen der Unterschied Kimmich/Höwedes nach vorne hat dann bin ich durchaus versucht zu sagen, ok das Risiko dass da Defensiv mal n Patzer mehr dabei ist nehme ich bewusst in Kauf wenn dadurch unsere größten Defizite im Spiel nach vorn behoben werden.


Shizzle schrieb:
Alles nicht wild, es ist ja nur Nordirland, gegen die hätteste auch Sane da hinstellen können, und der häts dann noch besser gemacht als Kimmich.

Ab hier wirds wieder Schwachsinn nur weil dir Kimmich nicht in den Kram passt.
 
Alles schön und gut und man sollte den armen Kimmich jetzt nicht über den Klee loben, aber wie sehen denn die Alternativen aus? Ich fand mit Höwedes steht zwar die Abwehr gut, aber wirklich Druck nach vorn hat er 0 gebracht, da lief alles nur über die linke Seite, die mehr als bescheiden war. Mit Can wurde ja auch schon getestet und überzeugend war das nicht.

PS

Bitte Jogi lass den Schürrle mal draußen, der Typ ist im Moment unfähig Fußball zu spielen. Ich hab fast ein Schreikrampf bekommen, da wechselt man einen Götze aus, der vorher 2 starke Torraumszenen hatte und endlich mal bissl wieder in sein Spiel fand, gegen diese Nulpe aus.
 
Es ist ja nicht nur dass Höwedes weniger Druck macht, die Auswirkungen sind ja viel krasser.

Ohne Unterstützung war Müller komplett aus dem Spiel genommen - unsere beste Waffe stumpf.
Damit war rechts komplett tot und alles lief über links worauf sich der Gegner leicht einstellen konnte.
Dadruch gabs auch weniger Seitenwechsel, das Spiel war schmäler, die Räume enger dadurch stockte einerseits das Offensivspiel insgesamt und andrerseits mussten die Gegner auch viel weniger laufen.

Das ist schon ein verdammt hoher Preis für vermeintlich bessere Defensivstabilität.

Also entweder Höwedes schafft es da deutlich mehr zu machen so das die rechte Seite wieder ins Spiel kommt oder ich gehe lieber die Risikovariante.
 
Ja, aber in den spielen zuvor hat der Gegner sich nicht nur hinten rein gestellt.
 
Eben, was wäre eine bessere Alternative zu Kimmich?
Von Can bin ich da auch weniger überzeugt.

Beim nächsten Mal würde ich mir auch lieber Sané statt Schürrle wünschen. Der dürfte bei einem Kurzeinsatz mehr Alarm machen als Schürrle. Von Beginn an aber nicht. Dafür taucht Sané immer noch zu oft ab.
 
nebulein schrieb:
Bitte Jogi lass den Schürrle mal draußen, der Typ ist im Moment unfähig Fußball zu spielen.

Ja der taugt offensichtlich nichtmal mehr als Joker - Sane dagegen ist mit seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke doch der perfekte Spieler den man in der 60. gegen müde Gegner bringen kann.
 
Müller hat in erster Linie 2,5 schlechte Spiele gemacht, die nichts mit Höwedes zu tun haben. Und wie gut "unsere beste Waffe" derzeit vor dem Tor ist, hast du hoffentlich mitbekommen. Darüberhinaus kann man die Spiele sehr schlecht vergleichen, weil Kimmich im Gegensatz zu Höwedes absolute und ich meine absolut vollkommene Narrenfreiheit hatte. Es gab praktisch keinen Grund, sich in der eigenen Hälfte aufzuhalten und zu verteidigen - im Gegensatz zu Polen und Ukraine, wo Höwedes defensiv gefordert war. Wenn Höwedes beständig Sekunden Zeit gehabt hätte, einen Pass oder Flanke zu schlagen sähe das auch anders aus.
Kimmich hatte den MIT ABSTAND leichtesten Gegner und wird jetzt schon wieder zum neuen Lahm stilisiert :freak:
 
@Ylem:
Kimmich hatte den MIT ABSTAND leichtesten Gegner und wird jetzt schon wieder zum neuen Lahm stilisiert
So weit würde ich (noch) nicht gehen, aber Potenzial hat der Junge. Außerdem zeigt er Einsatz und ist eben gut am Ball.
Alleine technisch ist er Höwedes voraus. Der ist eben eigentlich ein IV. Flanken und Vorstöße sind nicht sein Kerngeschäft.
Ansonsten hast du natürlich Recht, aber ich denke, man sollte Kimmich auch gegen einen potenziell besseren Gegner aufstellen. Da muss man das Risiko eben abwägen, ob Höwedes oder Kimmich. Also ob man vermeintlich eher defensiv oder offensiv schwächer wird.
 
Wann ist eigentlich das letzte mal nach einer Lahmflanke ein Tor passiert? :D ich kann mich nicht erinnern.
 
NoD.sunrise schrieb:
Aber - ja ich sags nochmal - wenn ich sehe welche Auswirkungen der Unterschied Kimmich/Höwedes nach vorne hat dann bin ich durchaus versucht zu sagen, ok das Risiko dass da Defensiv mal n Patzer mehr dabei ist nehme ich bewusst in Kauf wenn dadurch unsere größten Defizite im Spiel nach vorn behoben werden.

Erneut. Es ist Nordirland gewesen. Nach vorne harmlos und hinten auch nicht gerade Zementmischer. Da kann man das machen. Aber ich will die Diskussion gar nicht mehr weiterführen. Der nächste Gegner kommt ja schon am Sonntag und dann ist man schlauer.

Ich finds lustig, dass jetzt schon wieder nach Alternativen geschrien wird. Ein Kimmich hätte genau deswegen gar nicht erst in den Kader gedurft. Keinen einzigen Etatmäßigen RV hat man mitgenommen. 2 DMs die man Positionsfremd aufstellen will und einen IV. Und dann fragt man nach den Alternativen. Gibt keine dank Löw, da man lieber auf nen Kimmich Hype aufspringt, anstatt einen Korb zu testen einen Mitchell Weiser auszuprobieren. Da wird jeder Positionsfremde mal ausprobiert anstatt mal die Etatmäßigen deutschen Verteidiger aus "schwächeren" Bundesliga Teams auszuprobieren.
Blockbildung und internationale Erfahrung in allen Ehren, aber das hat man einfach dämlich verbockt.
 
Nordirland hat im Spiel nach vorne fast garnix gebracht, so hatte Kimmich viel Freiraum nach vorne, es ist die Frage, wie er sich gegen offensivere Mannschaften schlägt. Und falls Höwedes dann doch wieder spielt, dann sollte man zwischen ihn und Müller noch einen Spieler stellen, der die Lücke schliesst, z.B. Götze als offensive 6. - mal was anderes als falsche 9.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben