[Sammelthread] UEFA Fußball-EM 2016 in Frankreich

Wer gewinnt die EM?

  • Frankreich

    Stimmen: 14 29,2%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 37,5%
  • Spanien

    Stimmen: 7 14,6%
  • England

    Stimmen: 1 2,1%
  • Belgien

    Stimmen: 3 6,3%
  • Italien

    Stimmen: 1 2,1%
  • Anderer

    Stimmen: 4 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schade, hätte ich gewusst, wie torreich Ungarn - Portugal wird, hätte ich es angeschaut.
(Aber das Wetter war einfach zu gut.)
Heute und morgen zum Glück kein Fußball bei diesem genialen Wetter.

Bin mal gespannt wie sich die Slowakei gegen Deutschland anstellt.
Ob der Sieg in Augsburg denen Mut macht? Eher nicht.

Aber wer weiß, vielleicht ist ja jetzt die Zeit der Gruppen-Dritten,
die sich ihre Kraft für die K.O.-Phase aufgehoben haben.

Grüße
 
Ich glaube die kleineren Nationen sind aktuell sogar die schwierigeren Gegner. Die haben meistens nicht so viele Spiele auf dem Bockel, wirken ausgeruhter und haben noch mehr Bock etwas zu gewinnen. Zudem unterschätzt man die kleineren ganz gern. Deshalb ist es in meinen Augen gut, dass wir die dicken Klöpse kriegen.

Muss nur Thomas Müller on fire sein lalalala lalalalala lalalalala

Ungarn Portugal war ein wirklich spannendes Spiel, hatte eher durch Zufall beim Abendessen das TV an und dann dieses Match. Wobei man schon sagen muss, dass die Ungarn doch viel Glück hatten mit 2 abgefälschten Bällen macht man jeweils ein tor.
 
Der ganze Gruppenphasen-Modi ist riesiger Mist. Muss dringend abgeschafft werden. Es wurde viel stärker gebunkert da man ja theoretisch mit 3 0:0 Spielen locker weiterkommen kann und die ersten ausgespielten Gruppen waren klar benachteiligt. Während die Gruppendritten der Gruppen E/F klar einschätzen konnten ob sie weiterkommen oder nicht war dies in den Gruppen A/B unmöglich.

Jetzt bring ich mal eine glorreiche Idee: Weg mit UEFA-Koeeffizienten und Fair-Play Statistik als Entscheidungsmaß bei Gleichstand. Ich präsentiere den "Fan-Koeffizienten".
Wir haben 1000 Seiten die Spieler-Bewerten und Schiris Bewerten. Warum sollte man die Fans nicht auch bewerten? Und warum sollte man gute Fans nicht belohnen mit der Möglichkeit ihre Unterstützung, in tatsächliche tabellarische Unterstützung ihrer Mannschaft umzumüzen?

Wir sehen es doch an den Iren und Nordiren. Ganz ehrlich: Das ist doch jedem lieber als prügelnde und pfeifende Fans.

Sprich: Für das Verhalten im Stadion und um das Stadion herum am Spieltag der eigenen Mannschaft, gibt es Punkte. Choreos, lautstarke Unterstützung und das Fanverhalten in der Stadt wird bewertet und in Punkte umgewandelt. Für geächtete Aktionen, Böller, Pyro, Schlägereien und Chaos in der Innenstadt gibt es Punktabzüge, aber auch für das Auspfeifen des eigenen Teams (Siehe Türkei und Arda Turan). Starten können alle Mannschaften bei einem Basiswert von 50. Maximale Anzahl an Punkten sind 100, minimum 0.
Sobald Punkte, direkter Vergleich und Tore nicht greift, kommt der Fan-Koeffizient zum Tragen.

Lediglich bei den unerträglichen Vuvuzelas in Südafrika hätte das nicht geklappt :lol:.
 
Der Fan-Koeffizient ist eine gute Idee. :-)

Wenn man sich den Spielplan für die nächsten Spiele anschaut, dann scheint mir Kroatien die stärkste Mannschaft auf der schwachen Seite zu sein. Und wer weiß, wie dann ein Finale Kroatien - Spanien/Italien/Frankreich/Deutschland ausgeht ...
 
Shizzle schrieb:
Für das Verhalten im Stadion und um das Stadion herum am Spieltag der eigenen Mannschaft

Dir ist schon bewusst, das der Nationalsozialismus und damit die Sippenhaftung abgeschafft sind?

Und weil es schon genug Seiten gibt wo ich meinen Nachbar, Kollegen, Lehrer, Verkehrsteilnehmer, etc. "bewerten" kann finde ich das dieser Mumpitz ohne Maßstab eine Totgeburt bleiben soll.
 
Shizzle du bist Bayernfan oder?
 
Ne Irland & Nordirland bei der aktuellen EM :lol:
Aber mal ganz und gar nicht Bayernfan.
 
Dir ist schon bewusst, das der Nationalsozialismus und damit die Sippenhaftung abgeschafft sind?
Das hat ja nicht lange gedauernd bis zum Nazivergleich, geil.

Dir ist schon bewusst, dass es im Fussball immer noch Sippenhaft gibt? Weil andersherum ist es doch voellig normal, dass ein Verband fuers Fehlverhalten von Fans bestraft wird, im Zweifel mit Punktabzug, Geisterspiel oder sogar Ausschluss vom Turnier. So geschehen bei dieser WM. So gesehen UEFA = Nazis. Und DFB ist dann der Obernazi, schliesslich wird auch in Deutschland andauernd ein Verein mit Geldstrafen belegt, wenn eine Person, die sich das Vereinstrikot gekauft hat und anzieht, z.B. Pyrotechnik zuendet.

So gesehen koennte man auf diese Weise auch versuchen, ein Fanverhalten mal positiv hervorzuheben und zu belohnen, statt nur einseitig bei schlechtem Verhalten zu bestrafen.

Der Kapitaen einer Fussballmannschaft traegt auch ne Binde :eek::o, dachte Armbinden wurden mit den Nazis abgeschafft?
 
Dieses System ist doch von Grunde auf unfair, weil einige Länder einen kulturell bedingten Nachteil haben.
brasilien-tuerkei-2-440x147.jpg
 
Der Nachteil ist ja selbst gewählt und sein Name ist Erdo....

Ach egal. Türkei und Schweden waren schon bei der Quali/Relegation nicht überzeugend. Zlatan sieht im Nationaltrikot auch immer aus wie verkleidet.

Ich denke mal gegen die Slowaken haben wir es schwer. Unser System ist noch nicht fix, Kroos, Özil und Müller nicht im "Modus".
Boateng wackelt...
Und aus der Testphase haben wir ja nicht unbedingt gute Erfahrungen gesammelt. Es wird zeit für Sane.
 
Um mal kurz reinzukrätschen (da das hier auch der Tippspiel-Diskussionsthread ist): Ab heute morgen kann man die Achtelfinals tippen. Die Anstoßzeiten wird uns der Ergebnisdienst hoffentlich bald liefern.
 
Haudrauff schrieb:
Dieses System ist doch von Grunde auf unfair, weil einige Länder einen kulturell bedingten Nachteil haben.

Die Armen Brasilianerinnen kommen einfach gegen die hotten Türkinnen nicht an, die Kopftücher machen aber auch was her

Falsches Fanverhalten wird meist eher bestraft als gutes belohnt, ist halt auch schwierig das zu konkretisieren, misst man dann die Lautstärke Pegel, geflossene Alkohol gegenüber Gewaltdelikten, Fehlerfreies Singen ? da hat es Deutschland dann gut, gibt ja nur Deutschland Deutschland in verschiedenen Formen und Lautstärken, kann man sich nicht vertun.

Generell muss man mal echt sagen das unsere Fans ganz schön erbärmlich sind für eine Nation die so viele Titel gewonnen hat

Jedenfalls gehört das Gruppensystem in seiner jetzigen Form wieder abgeschafft, sorry für Ronaldo und Co. aber wer kein Spiel gewinnt hat es dann auch einfach nicht verdient
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das Testschwimmen halte ich für ziemlich irrelevant im Bezug auf das Spiel am Sonntag - wenn die Ladehemmung im Abschluss endlich fällt wäre auch mal was deutliches drin.

Slowakei hauen wir auch noch weg wenn nicht alles passt - im Viertelfinale gehts dann um die Wurst.
 
Am ende gewinnt derjenige der die größten Klatschpappen hat???? So ein schwachsinn.
 
Fleshed schrieb:
Jedenfalls gehört das Gruppensystem in seiner jetzigen Form wieder abgeschafft, sorry für Ronaldo und Co. aber wer kein Spiel gewinnt hat es dann auch einfach nicht verdient

So ist es. Ich glaube auch nicht, dass wir in 4 Jahren nochmal das selbe System haben werden.
Wer will das schon? Die Geld- und Quotenbringer hauen sich gegenseitig im Achtelfinale raus, und das eine Halbfinale aus 3. Platzierten will sich keiner ansehen und wird von "Bauer sucht Frau" geschlagen.
 
linkser schrieb:
Dir ist schon bewusst, dass es im Fussball immer noch Sippenhaft gibt?

Du kannst gerne dagegen beim CAS vorgehen und jedwede Entscheidung kassieren. Falls das nicht hilft dann ab zum schweizer Bundesgericht. Du wirfst hier Sportsgerichtbarkeit und Straf- und/oder Zivilrecht unerhörterweise zusammen in einen Topf und fängst an zu schwadronieren aber für deine restlichen Phantasmen bin ich nicht verantwortlich ;)
 
Meisaelf schrieb:
Am ende gewinnt derjenige der die größten Klatschpappen hat???? So ein schwachsinn.

Ne, eigentlich nicht. Denn es können natürlich auch mehrere Teams auf den maximal Indexwert 100 kommen, und dann greift halt alles was man jetzt schon hat einen Schritt später.

Es geht mehr darum gute Grundstimmung und Atmosphäre zu belohnen und incentivieren. Weg vom Operettenpublikum, und den Chaoten neben Geldstrafen für den Verband die denen vollkommen egal sind, nen Malus für deren Teams reindrücken, falls es knapp wird.
Dennoch ist es nicht ein so harter Malus, dass es sich lohnen würde, als Russe sich ein Ukrainetrikot überzustreifen und in diesem Chaos zu verbreiten.

Heut ist halt nen spielfreier Tag, da kann man so was ja einfach mal in den Raum stellen ;)
Außerdem hat mich das nordirische Publikum halt stark beeindruckt
https://www.youtube.com/watch?v=8TJu0YFtbVg
 
@strempe: Du hast mit Sippenhaft und Nationalsozialismus angefangen... ich hab das nur mal ironisch weitergesponnen, um zu zeigen, dass es das so oder so gerade im Fussball gibt. Und Vereine/Nationalmannschaften werden fuer Fehlverhalten der Fans durch die Sportgerichtsbarkeit bestraft, da wird nichts vor ordentlichen Gerichten verhandelt, weder bei der UEFA noch beim DFB. Man erinnere sich damals an die Relegation Fortuna:Hertha, alles wurde von DFB Richtern entschieden.


Zwecks Stimmung freu ich mich schon auf Irland:Frankreich, da sollte richtig was los sein im Stadion, ebenso bei Wales:Nordirland. Deutschland hat da immer eher miese Stimmung, es gibt einfach keine guten Gesaenge.
 
Jo der Modus war richtig schlecht - einerseits verleitet es zum Verhinderungsfußball und andrerseits nimmt es die Spannung für die Topteams. Bisher war ja selbst für uns im letzten Spiel oft noch alles von Sieg bis Ausscheiden drin weil man mit 4 Punkten gegen zwei 6er rausfliegen kann usw.
 
NoD.sunrise schrieb:
Ach das Testschwimmen halte ich für ziemlich irrelevant im Bezug auf das Spiel am Sonntag - wenn die Ladehemmung im Abschluss endlich fällt wäre auch mal was deutliches drin.

Slowakei hauen wir auch noch weg wenn nicht alles passt - im Viertelfinale gehts dann um die Wurst.

So sehe ich das auch. Mit dem Testspiel mit sehr experimenteller Aufstellung wird das nicht vergleichbar sein.
Die Slowakei hat auch in der Gruppe kaum überzeugt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben