[Sammelthread] UEFA Fußball-EM 2016 in Frankreich

Wer gewinnt die EM?

  • Frankreich

    Stimmen: 14 29,2%
  • Deutschland

    Stimmen: 18 37,5%
  • Spanien

    Stimmen: 7 14,6%
  • England

    Stimmen: 1 2,1%
  • Belgien

    Stimmen: 3 6,3%
  • Italien

    Stimmen: 1 2,1%
  • Anderer

    Stimmen: 4 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
linkser schrieb:
Beim aktuellen Spiel hoffe ich einfach, dass Island halbwegs mithalten kann. Wenn Frankreich fix 2:0 fuehrt und dann das Spiel locker runterspielt, wird da zum einen keiner mehr noch gelb-gesperrt fehlen im Halbfinale und zum anderen koennen sich dann noch ein bisschen schonen.

4:0, die lassen sich richtig abschlachten. Frankreich wird so 6:0 bis 8:0 gewinnen. Die Gegner von Island, ohne Island schlecht zu machen, waren doch eh vorher schlecht! :rolleyes:

Frankreich wird für das Halbfinale einen riesigen Vorteil haben trotz 1 Tag weniger. Ich rechne damit, dass für Deutschland Schluss sein wird. Gefühlt halber Kader verletzt und Defensive geschwächt.

Ist bei Frankreich überhaupt jemand verletzt oder vorbelastet?
 
Frankreich hatteaber auch keinen richtig starken Gegner bisher. Irland, Rumänien und Albanien sind auch maximal zweitklassig. Die Schweiz auch eher Mittelmaß. Und gegen die Schweizer hat es auch nicht zum Sieg gereicht und gegen Irland nur wegen schwindenden Kraft der Iren.
Dürfte interessant werden, ich sehe unsere Mannschaft da aber eher als den Favoriten
 
Ob die heute über Island Spazieren oder nicht wird wirklich keinen unterschied machen. Deutschland hat körperlich fast 2 und seelisch 5 Spiele in den Knochen.
Khedira und Gomez fallen ganz aus, Schweinsteiger fraglich und Hummels gesperrt.


Ich hoffe die schicken Thomas Müller seine Glückslederhose oder so. ES MUSS WAS PASSIEREN !
 
Glaub mal nicht, dass die Franzosen gegen uns so viele Chancen bekommen. Drei Tore waren auf alle Fälle vermeidbar. Auch für Island.
Die sind einfach platt oder zeigen einfach ihr normales Niveau

Schweinsteiger wird sicher wieder fit gemacht und dann kann vorne auch Müller spielen. Außen dann Draxler und Götze. Innen spielt für Hummels dann eben Höwedes.
 
Ich habe keine Angst vor den Franzosen.
Heute ist Island leider nicht bei 100%, dennoch ein großer Erfolg.

Was freue ich mich auf den Klassiker in Marseille.
 
Einfach schön, ich mag die Isländer!
 
Finde ich schwer einzuschätzen, bei Frankreich wissen wir bis jetzt eigentlich nicht wie die als Mannschaft gegen einen echten Gegner funktionieren.
An nem guten tag können die uns Probleme machen aber könnte auch sein dass die überhaupt nicht klar kommen gegen unser Spiel.

Hummels können wir in ausreichender Qualität ersetzen. sollte auch BS ausfallen wirds auf der 6 schon kniffliger, aber weigl und can haben ja jetzt auch schon einige Trainingseinheiten mit der Mannschaft... Gomez tut richtig weh der war ja in top Form und hat richtig gut funktioniert. Am Ende wird der Unterschied der einzelnen Spieler nicht das entscheidende sein sondern die Frage ob wir als ganzes dann noch funktionieren oder ob die Änderungen zu viel Sand ins Getriebe streuen.

Ich tippe aber wie immer auf uns :)
 
Deutschland ist eine Verletzung entfernt der klare, und ich glaube da werden nicht allzu viele Leute widersprechen, Underdog zu sein.
Hält die Wade der Nation von Boateng nicht, steht in der Abwehr Kimmich, Mustafi, Höwedes und Hector. Davor Kroos und Schweinsteiger.
In dieser Konstellation seh ich Frankreich klar vorne.
Aber bis Donnerstag könnte auch Khedira wieder fit sein.

@FRA-ISL
An dem Spiel sieht man dann doch wieder wie furchtbar England war.
 
Thane schrieb:
Klare Underdog, schon klar. Lol

Die größte Stärke des Teams war bisher die Abwehr Leistung. Sind alle entscheidenden Spieler in dem Teil verletzt sehe ich Deutschland hinten. Es steht und fällt mit Boateng da er auch die Abwehr ordnet.

Mit ihm ist es ausgeglichen. Ohne ihn seh ich Frankreich vorne. Aber wer weiß. Vielleicht teilen die Isländer ja auch noch aus und verzerren das Kräfteverhältnis weiter.
 
Banger schrieb:
Frankreich wird für das Halbfinale einen riesigen Vorteil haben trotz 1 Tag weniger. Ich rechne damit, dass für Deutschland Schluss sein wird. Gefühlt halber Kader verletzt und Defensive geschwächt.
No offense, aber zum Glück lagst du bisher gefühlt bei jedem Spiel falsch 😛
Sehe ich nicht so, schauen wir einfach mal, man muss die Franzosen jetzt auch nicht überbewerten, die spielen gegen einen klar zweitklassigen Gegner.
Und Deutschland wird ja wohl die Ausfälle verkraften können, haben doch 23 Mann dabei...
 
Shizzle schrieb:
Die größte Stärke des Teams war bisher die Abwehr Leistung. Sind alle entscheidenden Spieler in dem Teil verletzt sehe ich Deutschland hinten. Es steht und fällt mit Boateng da er auch die Abwehr ordnet.

Mit ihm ist es ausgeglichen. Ohne ihn seh ich Frankreich vorne. Aber wer weiß. Vielleicht teilen die Isländer ja auch noch aus und verzerren das Kräfteverhältnis weiter.

Boateng wäre ein Verlust, da sind wir uns einig. Auch weil dann die IV so noch nicht aufgetreten wäre.
Aber da sieht es ja stabil aus. Frankreich ist offensiv nun aber auch nicht so gut wie man es nach dem jetzigen Spiel vermuten will.
Island macht heute leider viele Fehler in der Defensive.

Und die Defensive der Franzosen hat auch schon öfter ihre Schwäche offenbart.
 
Gibt es bei den Franzosen eigentlich noch weiße Spieler? :D
Nicht dass mich das stören würde... ist nur krass, dass da mittlerweile soviele Schwarze mitspielen ;)
Ergänzung ()

Banger schrieb:
Frankreich wird für das Halbfinale einen riesigen Vorteil haben trotz 1 Tag weniger. Ich rechne damit, dass für Deutschland Schluss sein wird. Gefühlt halber Kader verletzt und Defensive geschwächt.

Vor allem ist die französische Mannschaft sehr offensiv aufgestellt und hat sehr viel individuelle Klasse... das wird am Donnerstag ein schweres Spiel! (Aber hoffentlich mega-spannend ohne Verlängerung)
 
Das liegt an den vielen ehemaligen Kolonien die auch jetzt noch unter französischer Flagge stehen. Darüber kamen in den letzten hundert Jahren viele als Einwanderer nach Frankreich und leben da mittlerweile in vierter Generation.
Sind Franzosen wie alle anderen auch :D

Vergleichbar mit den USA, wo auch manche Hautfarben geschichtlich stärker vertreten sind. Also nix ungewöhnliches.
 
Nicht dass mich das stören würde... ist nur krass, dass da mittlerweile soviele Schwarze mitspielen
Naja Frankreich hat sehr viele Einwanderer aus den ehemaligen Kolonien, das war aber schon immer so. Dazu kommt, dass die dann eben sehr haeufig perspektivlos in irgendwelchen Banlieus leben, da ist Sport noch die beste Chance da rauszukommen.

Immerhin ei paar Tore aber das ist schon ein fetter Vorteil fuer Frankreich ggu den deutschen 120 Minuten gg Italien.


An dem Spiel sieht man dann doch wieder wie furchtbar England war.
Oh ja.. vorallem die ganze Gruppe von Island.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, Italien war der Brocken, Frankreich wird die Kür.
Haben doch Erfahrungen im Gastgeberbesiegen.
 
Bleibt zu hoffen, dass die Franzosen jetzt glauben sie wären schon Europameister, weil sie gegen ein zweitklassigen Gegner 5 Tore geschossen haben.
 
Ich verstehe nicht, wieso so auf der Kritik von Scholl rumgehackt wurde in der Vorberichtserstattung. Die Wortwahl von Scholl war nicht super, aber inhaltlich hat er m. E. recht.

Denke die Franzosen sind auch nach heute schlagbar!
 
NoD.sunrise schrieb:
Was dieses Spiel aber zeigt ist dass die Franzosen keine überragende defensive haben - da ist unsere auch ohne hummels deutlich besser.

Naja, ich finde es immer etwas schwierig sowas aus einem Spiel abzuleiten... je nach Gegner kann das ganz anders aussehen. Wir müssen uns am Donnerstag überraschen lassen. Es wird spannend!

oemmes schrieb:
Bleibt zu hoffen, dass die Franzosen jetzt glauben sie wären schon Europameister, weil sie gegen ein zweitklassigen Gegner 5 Tore geschossen haben.

Gestern war Island doch noch euer Favorit und potentieller Europameister.... :freaky::confused_alt:

Am Mittwoch Portugal : Wales!
Das wird geil :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben