[SammelThread]Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so ich wollte auch noch mal nen ergebnis posten :)

winchester 3000+ @3800 (2,4GHz)
adata vitesta ddr500 1gb
gigabyte gn-k8ns-939

speicherdurchsatz:

lesen: 7378 mb/s
schreiben: 2940 mb/s
verzögerung: 39,0 s.

sind doch gute werte gelle?
 

Anhänge

  • superpi12.05.05.JPG
    superpi12.05.05.JPG
    135,8 KB · Aufrufe: 613
  • speicher23.05..JPG
    speicher23.05..JPG
    148,2 KB · Aufrufe: 560
Ergebnis s. Signatur. 100% stable natürlich. FSB270 noch Boot ins Windoof, allerdings mit der Vcore nicht stabil. Mehr brauchts a net.

Für ´nen Presskopf-Heizkraftwerk imo gar net mal sooo schlecht.
 
Re: 2800+ übertakten

Moin Leutz,

Also ich muß erstmal sagen, ich bin ein absoluter Foren-NewBie. Aber ich habe ein MSI K7N2 Delta2 LSR ; 512 MB DDR-Ram (MDT PC3200) ; Leadtek WinFast A360TD (GeForce FX 5700) und einen AMD Sempron 2800+ .

Mein Board hat diesen MSI CoreSell Chip, und darüber habe ich ihn auf Commander (11%) Übertaktung gestellt. Mein CPU hat statt 2000Mhz jetzt 2220 Mhz, bei einem FSB von eigentlichen 166Mhz jetzt 185Mhz(bei 11%). Ich kann sagen, er läuft absolut Stabil, ich habe damit überhaut keine Probleme. Wie sich das jetzt auch die VCore oder den AGp auswirkt kann ich nicht sagen, aber ich schätze mal die sind davon nicht betroffen. Prime95; PC Mark 04, keine Probs. :p

P.S. : Bevor ich es vergesse zu sagen, mein Speicher hat den Selben FSB also 185Mhz, bei den Timings von 7 3 3 2.0 ! :lol:

Mfg, Helmchen
 
Re: 2800+ übertakten

Also ich hab gestern mal meinen Barton 2800+ von 2083 auf 2255 Mhz übertaktet , den FSB auf 180 gesetzt :) Läuft stabil! Idle momentan 32°C und unter Last kommt er bei den jetzigen, kühlen Zimmertemperaturen auf 40 °C.
Nur scheint mein Ram etwas zu bremsen .. beim Benchmark ('03) hab ich enorme Einbußen bei den CPU Tests , was ich etwas seltsam finde .. woran kann das liegen ?
 
@Helmchen2402 + ogukuoo: Habe mal eure Posts in den passenden Sammelthread gehängt, da sie in den Ursprungsthread nicht so recht passen wollten... ;)
 
Und schwupp hat Helmchen 0 Beiträge. :D

Mit meinem System bin ich leider nie über 2210Mhz gekommen obwohl er bis dahin absolutstabil läuft. Kann auch an dem nicht ganz für OC geeignetem Boadr liegen.

Wenn ich mal nen neuen hole werde ich vlt nen gebrauchtes NF7 holen und schauen ob da noch was geht.
 
Ich war froh das ich einen hatte.......*lol*

Aber um so sagen. Das kuriose ist, wenn ich nur den FSB hochnehme komme ich auch nicht über die 2.2Ghz. Ich verstehe das einfach nicht, das geht nur über´s CoreCell. Selbst wenn ich den FSB auf normal stelle, also 166 hängt sich mein System komischerweise auf.

Also High Performance und Commander(11%) dann läuft alles Stabil und kackt nicht ab......das soll mal einer verstehen :freak:
 
b-runner schrieb:
@Helmchen2402 + ogukuoo: Habe mal eure Posts in den passenden Sammelthread gehängt, da sie in den Ursprungsthread nicht so recht passen wollten... ;)

ok, danke ... war wohl etwas verwirrt , montag eben ;)

hat den jemand ne idee , woran diese einbußen liegen könnten (also am pc , nicht an meiner geisten konstitution ;) ) ?
 
also, habe meinen barton 2800+ auf 2300mhz.

und zwar 11,5 x 200 @ 1,75v.

würden gerne noch höher amchen, dafür brauche ich aber ne wakü. :D

er läuft stabil.
 
Hi!
Mein 2600+ läuft im Moment auf 2120Mhz. Es geht aber auch locker über 2200Mhz, dann muss ich aber die vcore etwas anheben. Er will aber ums Verrecken nicht mit FSB400 = 2300Mhz laufen. Naja, ich bin auch so ganz zufrieden!
cu

im Moment läuft er grade mit 2254Mhz, knapp 350Mhz mehr als der Standarttakt, damit kann man leben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
noway schrieb:
Hi!
Mein 2600+ läuft im Moment auf 2120Mhz. Es geht aber auch locker über 2200Mhz, dann muss ich aber die vcore etwas anheben. Er will aber ums Verrecken nicht mit FSB400 = 2300Mhz laufen. Naja, ich bin auch so ganz zufrieden!
cu

:watt: FSB 400? Bist du dir da sicher? Multi auf 5,75 x 400 FSB :evillol: ^^
11x 210 = 2310 oder 11x 200 = 2200
 
EDIT:

axo, k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die meisten Mainboards. Kann man einstellen auf 65 , 75 , 85 usw. ... Der PC schaltet sich dann bei überschreitung dieser Temperatur ab.
btw. Gehört hier eigentlich nicht hin... : ), deswegen poste ich mal lieber ein paar OC-Werte mit, die ich sowieso mal posten wollte:
2500+ Office PC @ Standard-Kühler: 2090 Mhz
Infineon 2700 DDR-Ram @ 2-2-2-5 bei 200 FSB und 2-3-3-6 bei 210 FSB und bei 230 noch mit 2.5-3-3-7
 
amd 64 3000+@ 2800mhz @ lukü @kauptt
 
:evillol:

oh man @ kein wunder
 
m@Go0 schrieb:
:watt: FSB 400? Bist du dir da sicher? Multi auf 5,75 x 400 FSB :evillol: ^^
11x 210 = 2310 oder 11x 200 = 2200


Nein, FSB400 sind logischerweise 200 reale MHz... Wo ist das Problem?! Deswegen steht doch auch FSB davor und ich habe nicht Mhz dahinter geschrieben... :freak:?!
cu
 
hmm ich versuch mich mal zu erinnern.. :freak:

Intel Pentium 90 auf 120 MHz

Intel Pentium II 266 auf 300 MHz SLOT1

Intel Celeron 300A auf 525 MHz SLOT1

Intel Pentium 3 550 auf 825 MHz FSB 150 SLOT1

Intel Pentium 3 700 auf 1050 MHz FSB 150

Intel Pentium 3 1000 auf 1333 MHz FSB 133 (1400 MHz mit heatkiller h20 kühler)

AMD XP Palomino 1600+ auf 1806 MHz FSB 172

AMD Duron 1800 auf 2250 MHz FSB 166

AMD XP Thorton 2000+ auf 2200 MHz FSB 200 x 11
Vcore 1,7v
Asus A7V600
Kühler TR SI97 38/45°C

AMD XP Thorton 2000+ auf 2500 MHz FSB 200 x 12,5
Vcore 1.8v
Asrock K7VT6
Kühler TR SI97 42/50°C

AMD 64 Newcastle 3000+ auf 2400 MHz FSB 267 x 9
Vcore 1,57v
Asus A8V Deluxe
Kühler TR XP120 40/51°C

läuft auch mit 2500MHz allerdings zu warm für ne erträgliche lautstärke bei Luftkühlung..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab grad mein amd bissel geärgert hihi
ein venice 3000+ bei 1,8ghz multi von 9
ram : twinmos twister 512mb ddr400
läuft stabil auf 250mhz(ddr400 einstellung bios! max bis 260mhz
also stable @ ddr500

ddr333 einstellung im bios:
pic siehe im anhang

edit: die gleichen max werte hatte ich mit ddr500 ADTA vitesa! auch bei ddr333
überlegt mal wie der twinmos rockz @ nur 2,8V

da geht sicher noch mehr am den mhz beim cpu weil der ram nur @ 230 oder so lief doch ncoh was mitmacht; liegt sicher an diesem HTT multi
bin net so der amd64 ocer :freak:

:D
 

Anhänge

  • 2512.jpg
    2512.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 597
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben