[SammelThread]Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da muss ich dich enttäuschen

...bis 460 Pi 1M stabil (siehe Sig) , alles andere reicht nur noch für ein screenie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal ein bischen an der schraube meines x2 5200+ AM2 gedreht ;)

x2 5200+ @ 3198 Mhz
Speicher @ 457 Mhz (914Mhz) @ 5-4-4-14

garnicht mal so schlecht für ne 180eur CPU :evillol:

weitere infos s. Signatur
 

Anhänge

  • x2 5200+ @ 3198Mhz.jpg
    x2 5200+ @ 3198Mhz.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 693
  • Everest @ 3198 Mhz.jpg
    Everest @ 3198 Mhz.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 609
  • Everest CPU Queen @  3197,9 Mhz.jpg
    Everest CPU Queen @ 3197,9 Mhz.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 615
  • Everest Lesedurchsatz @  3197,9 Mhz.jpg
    Everest Lesedurchsatz @ 3197,9 Mhz.jpg
    177 KB · Aufrufe: 581
  • Everest Schreibdurchsatz @  3197,9 Mhz.jpg
    Everest Schreibdurchsatz @ 3197,9 Mhz.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 587
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meinem e6600 nochn bissel mehr saftl gegönnt... ....und nach 2 std herumexperimentieren...oder warens doch mehr... viel mehr....
sehr viel mehr... naja egal...

auf ejden fall stand er dann da.... auf 3600mhz...
und unter windows so warm...wie ein e6600 3200 mhz unter prime test...(so 65°C)

nun ja... ich meinte halt... das es das ned wert wäre... und kurz darauf gab mir
prime 95 die bestätigung...( über 72°C liess ich ihn gar ned erst..puhh!...)

jetzt liegt mein baby auf 3105mhz bequem im sockel ;) und der 800mhz ddr2 ram
mit standard latenzen 5-5-5-15 von g.skill is auf 863mhz @ 4-4-4-12 @ 2.2 v ...
(beide werden aba von nem 92 mm lüfter gekühlt ;) ) meine beiden x1950xtx laufen
im wahrsten sinne des wortes...flüssig und leise..^^ hehe^^...d.h. @695//2124mhz

hmm...meine agea physix von asus ...kann ich ned übertakten..bzw ich glaub dafür wirds erstma kein oc tool geben ;)

______________________

Mein System: Core 2 Duo E6600 (2400 mhz) @ 3110 @1.184|| ASUS p5w DH Deluxe ||
2x 1GB G.Skill 6400 ddr2 (800 mhz 5-5-5-12) @863 mhz (vorerst auf:)4-4-4-12 @2.20V ||
2x x1950xtx /crossfire @ 695 mhz /2124 mhz ||
3x 120mm AeroCool (blaue LED) || 1x 240mm Thermaltake ||
3x 92mm Thermaltake (tempotal colour change) ||
CPU + 2x x1950xtx /crossfire coold by water – AlphaCool ||
1x Agea PhysiX (Asus)
 
Ich komme nicht höher als 3,48 GHZ...Liegt es vielleicht am Netzteil??? (er hat nur EINEN 4-Pin CPU 12V Stecker)!!??
 
So, vorläufig bin ich bei 2,825GHz, schonmal nicht schlecht für eine 150€ CPU. :) Da geht aber garantiert noch was...

 
Damit die Core2Duo hier nicht noch überhand nehmen ;) , werde ich mal meine Werte des guten alten X2 für Sockel 939 Posten!
Ziel war es die CPU Spannung der CPU runter zu setzen, aber denoch zu übertakten. Als Grenze habe ich mir dan die Standardspannung von 1,35V gesetzt.


AMD X2 3800+ (2x2000 MHz bei 1,35V Herstellerangabe)

Ergebnis

2000 MHz @ 1,09V Undervolted
2400 MHz @ 1,17V Undervolted
2600 MHz @ 1,25V Undervolted
2700 MHz @ 1,30V Undervolted

Gekühlt wurde mit einem Scythe Ninja Plus Rev.B !


Gruß Deep
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel C2D E4400 + Geforce 8800GTS G80 320MB + Asus P5LD2-SE

Original CPU:
FSB: 800MHz (Autovolt)
TaktungCPU: 2000MHz (Autovolt)
Ram: 667MHz (Autovolt)

Original Grafikkarte:
TaktungGPU: 513MHz (Autovolt)
Taktung VRam: 792MHz (Autovolt)
TaktungShader: 1188MHz





OCed:

CPU: 3800MHz (1,475Volt)
FSB: 1580MHz (1,3Volt)
RAM: 760MHz (1,8Volt)
GPU: 610Mhz (Standartvolt)
VRam: 1100MHz (Standartvolt)
Shader: 1415MHz
Im übertackteten Zustand läuft 3D Mark 06 im Loopmodus die ganze Nacht ohne Fehler durch, ebenfalls lief auch ORTHOS die ganze Nacht ohne Probleme durch!

Komplettes System mit Zahlman küpferkühlern versehen + 1kW NT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Da ich weder zeit noch lust habe alle 22 seiten des threats zu durchschen frage ich direkt, und zwar, wie weit hat ihr/jemand die amd 4x50e serie bekommen und die amd BE 2x00 serie

Den ich schwank zwischen amd und intel und diese 45 watt serien sind "verclockend". Bei Intel hab ich zwar sicher mehr leistung aber der preis ist sowohl beim Board als auch bei der CPU höher zusätzlich habe ich bei amd den am2+ sockel der mir auch am3 cpus aufnimmt, aber das ist jetzt nicht das Thema.

PS:Hoffe die bezeichnungen passen

Vielen Dank im voraus!
 
Hier mal mein bestes AMD Ergebniss

AMD X4 955 BE @ 5140.07 MHz @ 1,75V

 

Anhänge

  • sfdghdfshdhdh8oya.jpg
    sfdghdfshdhdh8oya.jpg
    93,2 KB · Aufrufe: 634
KLICK!

AMD XP 2400+ T-Bred B @ 2,5 Ghz [200*12,5] @ 1,85 Volt

Board usw. steht ja da ... das war alles unter Luftkühlung und stabil ... leider ist das schon paar Jahre her und ich hab keine Bilder mehr vom Aufbau =(
 
Q9550 (E0) von 2,83ghz bei 1,225Vcore auf 4,0ghz mit 1,256Vcore auf einem ASUS P5Q-E.

http://pic.sysprofile.de/images/vlr19306.gif

Lief 1run Costum stabil.

Rennt aber jetzt mit einem kompromiss aus leistung/Energieverbrauch mit 1,224Vcore bei 3,91Ghz. Will das Board nicht quälen. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben