[SammelThread]Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab meinen Athlon64 3000+ von 1,8GHz auf 2,8Ghz bekommen :D .
312x9 bei 1,475 VCore.
Mein Ram hatte ich da mit DDR333 Teiler auf 254MHz.
Hab aber dann auf 2,5 getaktet (siehe Signatur) weil ich dann mit meinem Zalman
3000B-CU auf max. 49° komme. Meine 6600GT hatte ich da auf 597/1195 (standart:500/1000) hab mir jetzt ne neue geholt weil die 6600gt nur 128MB RAM hatte. Hab die 7600gt noch auf Standart Takt, übertakte dann aber bald.
 
P-805-2,66@3,1
GF6600GT(300/900)@570/1000
haut einen zwar nich vom hocker - war aber mit nur 2 clicks zu machen
und billig-!->(cpu+mobo=140€)
3dm03 von 7600 auf 7800
3dm05 von 3000 auf 3200
sandra 05 >dry >16530---whet >4365/7540
also der alte P4-3,8 sieht da schon echt alt aus und das bei single-core-test-!
 
[CPU] Intel Core 2 Duo 6700 @3.68GHz (stable)
[Cooling] Zalman CNPS 9500 LED - air cooling
[GraKa] eVGA GeForce 8800GTX @630/1030

3DMark2001 > TBA

3DMark2003 > TBA

3DMark2005 > 18'806 Punkte

3DMark2006 > 12'053 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
bilder sagen mehr als worte drum .....:D

http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=139699

fsb 480 1m 15,953.JPG fsb 480 13857 everest.JPG fsb 480 cinbench 21,8.JPG
 
^^was für einen kühler benutzt du ?

mein 6300er kommt bei geschlossenem gehäuse bei 2,8 ghz mit scythe mine unter vollast bereits bei 70° an :(
 
Wie immer hat derjenige einen schlechten HS erwischt.
 
Ich weiß zwar nicht, ob das der richtige Thread dafür is, aber ich hoffe es antwortet mir trotzdem jemand.;) ;)
Ich würde gerne wissen, ob ein Scythe Ninja Rev.B für einen AMD FX 60 reicht, wenn ich den Multiplikator auf 14 stell (die FX Reihe soll ja einen frei wählbaren Multi haben :evillol: )
Als Mainboard benutze ich das K8N diamond Plus.
Würde halt nur mal gerne wissen ob das der kühler+CPU bei einigermaßen pasablen temps mitmacht !
P.S. Gehäuselüfter sind auch ausreichen (5) vorhanden !
Danke für Antworten :D :D :D :D
 
70° bei 2,8GHz? das ist viel zu viel! kauf dir ein neuse gehäuse! ich habe mir das aerocool etremengine 3t zusammen mit der liquid pro gekauft und habe meinen e6400@3Ghz@1,2v
und ich komme nicht über 43° unter dual orthos! als kühler nehme ich den arctic freezer 7 pro! mit der spezial wlp die beste kombi!
 
Hab meinen AMD Athlon64 3700+ von 2,2GHz auf 3,2GHz getaktet (291x11) mit einem DFI LanParty UT CFX3200-DR/G. Als RAM ist 1GB Kingston KVR @ 457MHz drin. Als Kühler dient ein AC Freezer64 Pro und ein AeroCool Aero Engine mit 3 Gehäuse Lüftern + Netzteil.
Das läuft so schon ne ganze Weile so...


Meine Sapphire X1950Pro lass ich meistens auf Standard Takt laufen, die geht aber via CCC auf 615/1560.
 
Amd Athlon Xp 2200+ Thorton @ doppelter Cache (guter, alter Bleistift)@ 2250 Mhz

Amd Athlon 64 3200+ @ 2700Mhz @ 1.7 Volt

Elixir Pc 3200 (200 Mhz) 3 3 3 8 @ 246 Mhz 3 3 3 7 (2,8 V)

6800 Le (300/700) @ 390/840

alles stabil
 
Hi, hab jetz auch ein wenig übertaktet.Ich wollte fragen was die bessere Perfomance hat:
Pentium D940 mit 3,2ghz und 266mhz Ram oder Pentium D 940@950 mit 213 mhz Ram?
 
momentan hab ich einen E6400 @ 3400 MHz bei 1,34V
mehr möchte ich net an spannung geben.. leistung ist ja mehr als ausreichend.

bis jetzt hab ich schon 3850 MHz erreicht, aber nicht primestable.. mal schaun was noch geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Amd X2 5200 läuft jetzt mit 3094 mhz,mein Speicher läuft mit 884mhz!
Mein 7900Gtx läuft mit 698/895!

Ich weiß nicht teuflich aber immerhin:evillol: !
 

Anhänge

  • Unbenannt1.JPG
    Unbenannt1.JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 605
Rig in der Sig.

...Lukü mit Thermalright Ultra 120 / 97 cfm Fan
E6600 @ 4.275 Mhz

 
@ iceshield

das bild wurde bearbeitet. wenn du faken willst, dann so dass es nicht auffällt. :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben