[SammelThread]Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab mir meinen A64 3200+ testweise von 2GHz auf 2,5GHz (10x250) mit 1,475V hochgezogen. Die Temperatur ist auch nach 2h Prime nur auf 45 Grad. Das ist (für mich) erstaunlich, weil die CPU bereits vorher wegen recht hoher Raumtemperatur auf 40 Grad kam.

Am RAM hab ich noch nichts geschraubt, will erstmal den Prozessor zum (bequem laufbaren) Maximum treiben. Ist es ökonomischer noch weiter am Referenztakt zu schrauben oder sollte ich mich eher am Multiplikator probieren? Brauche ich noch höhere Kernspannung, hab ja hier gelesen, dass z.B. 1,55 noch völlig gefahrlos wäre? Will natürlich nichts riskieren ;)

CPU-Kühler ist der Thermalright SI-120 mit Papstlüfter. Board das A8N-SLI Premium von Asus.

Hoffe ich bin hier mit so einer Anfrage überhaupt richtig, danke aber schonmal im Voraus für eure Hilfe bzw. Tipps :)
 
Celeron M 380 (default 1,6 Ghz) @ maximal 147Mhz FSB*16=2.357 MHz (47% OC@default Vcore).

Technische Eckdaten:
Celeron M 380 (dothan, 1MB L2 Cache, 100Mhz FSB*16=1,6 Ghz)
Sockel 479
ASUS P4P800-VM
ASUS CT 479

Ausführung:
FSB via Jumper von 100 auf 133
Dann OC via Clockgen bis nicht mehr PrimeStable (Fehler innerhalb einer Minute)
DDR400-RAM @ 195 MHz
Kühlung:
LuKü Zalman Cnps 7000b-CU (modifiziert)
Coollaboratory liquid pro
AOpen H360A Gehäuse (µatx, so groß wie ein Videorekorder, kein Gehäuselüfter)
Graka: Nicht nennenswert

Ergebnis: 50°C maximal

Schnellster Celeron M im SuperPI [1M] auf Cbase
 
So siehts momentan aus=



Ram lief 1:1 mit und ich habe nur die Vcore leicht angehoben. Mit Anhebung der North- und Southbridge dürfte noch ein wenig gehen. Den Ram läßts jedenfalls kalt; er ist 200Mhz gewöhnt.
 
Also ich bringe meinen AMD Opteron 165 DualCore von 1.8GHz (standard) auf stabile 2.6GHz ;)

Das tolle: Bezahle nur einen Drittel, hab aber einen gleichschnellen Prozzi wie der FX-60, haha =P

Siehe meine Sig.
 
:rolleyes:

Hab meinen Standard 1Ghz Duron auf sage und schreibe 1,394 Ghz gebracht...

Auf meinem Elitegroup K7S5A wird er bei 100Mhz FSB als Duron, mit 133Mhz FSB als Athlon XP 1600+ erkannt :lol: :freak:
 
1. 740@2941Mhz
2. 740@2947Mhz
3. CM 350@2458 Mhz
4.730@2917Mhz
Aktuell
5.740@2947,1Mhz
rest siehe sig.
 

Anhänge

  • 1024_6166356233623565.jpg
    1024_6166356233623565.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 535
  • 1024_6463363266396639.jpg
    1024_6463363266396639.jpg
    81 KB · Aufrufe: 504
  • 1024_3762323933343365.jpg
    1024_3762323933343365.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 520
  • 1024_3937363865646132.jpg
    1024_3937363865646132.jpg
    120,3 KB · Aufrufe: 531
  • 1024_6264623932303033.jpg
    1024_6264623932303033.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 540
@SilentConcept

Hatte mal den XP2200+ (Thoroughbred) auf genau dem Board (K7S5A pro). Beim Fsb133 wars ein XP2200+ und nach einem CMOS clear wars bei Fsb100 ein XP1500+...:cool_alt:
 
Also bei meinem AMD 2500 + ist maximal die Leistung eines 3400 + dringewesen.

Bei nem vcore von 1.8 laeuft er mit knapp 2,4 ghz im windows so 49 ° und unter volllast um die 54 °.

Musste aber lange ausprobieren bis der prozessor + mobo keinen bluescreen produzieren.
speicher und fsb laufen 1:1 hab den 2 x. 512 corsair value select speicher. Hab übrigens nen Xilencer drauf und der kuehlt meinen rechner @ jetzigen takt auf knappe 44 ° in windoof.

Hab übrigens nen ASUS a7n8x-e deluxe
 

Anhänge

  • 11.JPG
    11.JPG
    149,9 KB · Aufrufe: 520
Zuletzt bearbeitet:
So hab dem Mini-Prescott noch ein paar Kohlen nachgelegt ins Feuer...

Diesmal auch wieder Vcore auf 1,43
weiterhin Northbridge von 1,62 auf 1,68
und wieder RAM 1:1 mitgerannt

Das Ergebnis sieht man auf dem Bild und es steht
auch hier auf der CPU-Z validation page

Evtl geht da nochwas, wenn ich noch einen Tick mehr
Vcore gebe und noch die NB UND diesmal die SB erhöhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
SilentBTBK schrieb:
Also ich bringe meinen AMD Opteron 165 DualCore von 1.8GHz (standard) auf stabile 2.6GHz ;)

Das tolle: Bezahle nur einen Drittel, hab aber einen gleichschnellen Prozzi wie der FX-60, haha =P

Siehe meine Sig.

habe den selben prozessor - 1800 MHz @ 2745 MHz :) wird max. 50°C warm
 
x2 3800+ 2,0GHz@2,5GHz
7900GT@ 540/800MHz(effektiv 1600)
 
Hier ist mein OC
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    193,3 KB · Aufrufe: 551
Maximal waren bei mir 3925Mhz mit meinen Conroe drinne:

13219em2.jpg
 
A64 Singlecore 3800+ und Asus A8V-E SE - Was schafft IHR ?

Wie hoch kommt ihr mit einem A64 3800+ Singlecore "Venice" und dem
Asus A8V-E SE
Bekomme den Prozzi derzeit stabil (momentan bei mir 12x 215 Mhz)
auf 2580 Mhz, muss jedoch weiter testen !!:cool_alt:

Eure Werte mit genau selben Prozzi und Board ?;)
 
Also ich komme mit meinem Asus A8N-E locker über 3Ghz ohne große Erhöhung der Vcore.
Der läuft mit meinem KatanaCU Luftkühler im Prime95 blend mit 37°C. Habe Ihn ganz entspannt mit 3050Mhz laufen. Hab wohl richtig Glück mit dem Prozi gehabt. :D

Es geht noch mehr, aber dann sind die guten Speichertimings nicht mehr möglich.
 
Also ich komme mit meinem Asus A8N-E locker über 3Ghz ohne große Erhöhung der Vcore.
Der läuft mit meinem KatanaCU Luftkühler im Prime95 blend mit 37°C. Habe Ihn ganz entspannt mit 3050Mhz laufen. Hab wohl richtig Glück mit dem Prozi gehabt. :D
 

Anhänge

  • Screen 00000.jpg
    Screen 00000.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 507
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben