[SammelThread]Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ E-Stream
Kühlst du mit Luft oder Wakü ?
Welche Temps hast du denn dabei ?
Wie hast du deinen RAM laufen ?
Würd das gern ma´ so wissen...ein Kumpel von mir hat sich den bei knappen 2800MHz zerschossen...nicht von den Temps her...der RAM/ Board wollten nicht mehr *gg*

@siyah
Schon beeindruckend mit wie viel MHz das Ding läuft *gg*
 
@ElectricStream

Und? Was ist daran so besonders :freak:

26003dn.jpg


Aber ist die ganze Sache auch Prime Stabil? Wenn nicht bringts dir ja wenig, wenn du nicht damit arbeiten kannst. :freak:

2850mhz8yt.jpg


So sieht das bei mir aus.
 
@STFU-SUCKER
Was heißt da besonders?
Der Wert ist an sich nicht schlecht.
Vorallem da ja angeblich, die neuen X2 3800 + nicht mehr so taktfreudig sein sollen,
war bei der CPU wohl etwas Glück dabei!

Ab 2650 Mhz fängt Prime an zu motzen!
Aber Super PI spuckt bei 2700 Ghz ,1MB test noch 31,281 aus:D

Allerdings sind ab 2,6 Ghz die 1,45 Vcore das Minimum
knapp darunter sehe ich gleich nen Bluescreen
deshalb 1,45 Realtakt;) , allerdings hätte ich das und noch mehr dazuschreiben sollen damit´s nicht so protzig wirkt.
Aber der Mensch ist ja von Natur aus faul....
durch die Schwankungen muss ich leider +0.075 Vcore mehr einstellen!
also steht er im Idle auf 1,52 :(
Bei 2,78Ghz startet zumindest noch Windows, nach 2-3 sek hängt sich das Sys auf.
Unabhängig ob ich jetzt den Vcore bis auf 1,6V erhöhe!
Am Speicher liegts auch nicht, also das Limit!

Der Vcore liegt ja bei dir so richtig gut:o
Die 2,85 Ghz sind nicht stable !? :eek:
Wie siehts bei 2,7 Ghz aus ?

Was mich aber an Prime noch stört, das testet doch nur ein 1 Prozessor oder ?
Aber der andere Kern, kann auf den Takt anderst als der gerade Getestete reagieren?

Gibt es noch andere Iterations Programme extra für Dual-Cores.
Oder ein alternatives zweites was ich außer Super PI noch parallel laufen lassen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen:D

Danke für den Link, gleich mal die Verison GO gezogen und jetzt, abgehts!
Hast recht 1,57 Vcore ist schon viel,
bei solchen Werten an die 1,6 hab ich auch ein schlechtes Gewissen.

Gut 1,57 V dann der Wert was anliegen muß?
Im Idle wäre das Dann bedingt durch Schwankungen schon mindestens 1,6 wenn nicht mehr, das ja für den Alltagsgebrauch auch schon zuviel.
Ich denke ich bleibe bei meinen 2,6 Ghz und binn zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts denn hier aus mit dem 2048MB KIT von MDT (2x1024) PC400 CL2 ?
Wer hat den hier wie hoch mit welcher Core auf welchem Borad geclockt ?

Meiner hat anscheint voll die Probs mit 2,5/3/3/7 1T auf über 205MHz bei 2,75V...
Hab noch keine Erfahrungsberichte über genau den Speicher gefunden....
 
CPU: Athlon 64 (Winchester) 1800 @ 2250 MHz (AC Silencer Ultra 64 TC)

GPU: ATI X800Pro 475/450 @ 540/560 MHz (AC ATI Silencer 4 Rev.2)

RAM: Crucial Balistix 2 x 512MB @ 205MHz 2,5-2-2-5 (Passiver Kühlkörper)

Das sind zur Zeit die Werte mit denen ich das System laufen lasse.
Allerdings geht da noch einiges mehr...:D
Der CPU macht noch bis 2700 MHz mit, die Grafikkarte bis 565/630 MHz und der RAM verträgt (natürlich bei entspannteren Timings;) ) knappe 500 MHz.
Ich will meinen Komponenten aber noch ein par "ruhige" Monate gönnen.
Zur Zeit reicht meine Leistung vollkommen aus.
 
Bin jetzt fertig mit austesten!!
Ergebnis:

Prozzi:
P4 3,0 Northwood @ 3,6 GHZ @1,50 V
MSI 865PE Pfisr neo2
200 MHZ FSB @ 2,5-3-3-8 (durch Ramteiler)
Läuft nach meheren Durchgängen 3dMark0X, Prime 95, Sisoft Sandra, und div.Games
(ca.5 Stunden) ohne irgendwelche Probleme oder Ausfälle!!

Gekühlt wird er durch Zalmann CNPS 7000B - ALCU @ Last max. 49Grad !!! :D
2x 80mm Gehäuselüfter @5V (out -->) sind auch an Bord!

Graka:
Gainward 960 GS (FX 5700Ultra)
@500 MHZ Kern / 955 MHZ RAM



Mfg Kaywalker
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner ist Prime stable, und das mit Luftkühlung, krass oder? Grafik nie über 52°C, CPU nicht über 50°C, Idle siehe Sig. Da geht noch was ;) Allerdings hört sich mein Rechner auch an wie ein Hubschrauber (4x 80er und 1x 10er Gehäuse-Lüfter, dazu kommt der Chipsatz-Kühler mit seinen 6000min-1, der CPU-Cooler 2500min-1 und der GraKa-Lüfter 100%, der keine Drehzahl anzeigt). WaKü ist quasi vorprogrammiert. Aber erst, wenn ich meine Techniker-Prüfung bestanden habe ;)

:n8:

RobX
 
Gelbsucht schrieb:
Verrat mir bitte, wie Du mit sowenig Vcore (das müßten etwa 1,32 sein -es schwankt ja bekanntermaßen immer) so eine hammerharte Steigerung rausbekommst! Ich habe den gleichen Pressi als vollwertigen Pentium. Der läuft normalerweise schon mit 1,360 und ab ~3,1Ghz wird das zuwenig...

das ist mit V-core von 1,295 V er ist stabil schwangt nicht mit V-core erhöhung auf 1,57V

hatte ich ihn bis max 4085ghz hin gekriegt natürlich nicht stabil aber es ging aber die 3,8 läuft

wie sahne

hier habe noch ein celeron alles das selbe nur mit einem 2,8er

2,8@4,009
 
Hallo, dann will ich auch mal meine Werte posten

Cpu: AMD x2 4400+ @2700, 1,43V max.45Grad bei Volllast, bei 2800 wirds mit meiner LuKü zu heiß:(

Graka: XFX 7800GTX Extreme Edition 490/1300 Mhz

Speicher: Samsung UCCC PC3200 2048 Kit @270 Mhz, 3-4-3-6 mit 2,5V
schafft auch noch 280Mhz, nur ich will CPU und Speicher Syncron Llaufen lassen
 
Hab mit meinem neuen 3700+ bissen rumgespielt, das Ende ist dies jedoch bestimmt nicht :)

2200mhz 1.4V @ 2420mhz 1.425V

DDR 400 2-3-3-6@2.6V @ DDR 440 2-3-3-6@2.7V
 

Anhänge

  • iviewcapture_date_18_02_2006_time_19_46_16.jpg
    iviewcapture_date_18_02_2006_time_19_46_16.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 525
Hab auchn kleines neues Spielzeug :D

Leadtek WinFast A6600GT TDH mit 2.0ns Speicher...

Hab sie schon bis 631/1210 (Chip/Speicher) gebracht, ohne irgendwelche volt Mods :)
(standard ist 500/900)

Bisher hab ich noch keine Grafikfehler sichten können, aber wird so auch nur zu Bench
Zwecken übertaktet ;)
 
Hi all,

hab mir supergünstig nen 148iger Opteron geschossen. Läuft momentan (wirklich auf die Schnelle) mit 264x11 bei 1,45Vcore. Aber der wirkliche Hammer ist für mich, daß er sich per ChrystalCPUID per Multi 4 und 0,85VCore auf gut 1Ghz takten lässt. Idle-Temp liegt dann bei 37°. IHS ist ab, gekühlt wird mit Wasser. Genaue Tests folgen noch, keine Zeit im Moment. RAM-Settings müssen noch optimiert werden, mit BIOS-Einstellung "DDR400" gibts Bluescreens, mit "DDR333" laufen die Rams "nur" auf 223Mhz.
PS: Höhere Werte für die CPU gingen auch mit höherer VCore auf die Schnelle nicht & ich werd da auch nicht mehr viel experimentieren. Hohe VCore mag ich nicht so.
Das alles auf nem ASUS A8V-Deluxe Rev.2...hätte noch n Lanparty NF3 Ultra hier liegen, was eigentlich extra dafür gedacht war, aber sehr viel mehr wird da nicht gehen.
 

Anhänge

  • opteron.jpg
    opteron.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 501
  • opteronidle.jpg
    opteronidle.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 511
Zuletzt bearbeitet:
Wakü mit 2,4@3,9ghz

Hatte noch eine Waküsatz liegen und dachte mir mal,ich baue sie mal zu test zwecken ein.

das system besteht aus cpu=2,4 Celeron,Mainboard=Msi 865pe platinium edtion,Ocz pc4400

550mhz 2x256mb,Netzteil 550Watt,200Gb festplatte,Samsung DVD double layer,waküpumpe

ca3000l/h,400er radiator ohne lüfter,ausgleichsbehälter,füllmenge 3 liter destilliertes wasser.

Nun kommen wir zu einigen daten beim overclocking.

3,90ghz,everestlesen

4412mbkopieren

4504mbschreiben

78sec.verzögerung

2048cpuqueen

10451photo

13844cpuzlib

1300fpujulia

2978fpumandel

1035sinjulia

3816ghzsuperpi42,8595

cpuz

die temperaturen liegen bei vollast ma.35°C die speicher laufen auf 530mhz,v-core=1,25V,

timming der speicher 2,5-4-4-8.speicher kriegen 3,0V mit ramkühlern,er geht bis max.4,0ghz aber nicht stabil

und ich denkemal obwohl es nur ein celeron ist schlägt er sich ganz gut durch und vor allem

ist es sehr leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben