[SammelThread]Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
looooooooooool

Ich idiot ^^

meine Signatur wird ja bei jedem Post angezeigt ^^
 
Prescott 3.0GHz -> 3.7GHz stable mit WaKü @ 1.45 Volt (mit mehr VCore -> wird dann zu heiß, selbst mit WaKü)
Pentium M 2.0GHz -> 3.0GHz nonstable @ 1.55 Volt (geht ned mehr :(), 2.85GHz stable @ 1.4 Volt, selbe WaKü wie oben

Ich mach auf dem Board mal nen VCore Mod, dann dürfte der M weiter gehen. Mein Ziel sind 3.0GHz stable :D
 
Hoi Hoi :)

Wollte mal wissen wie hoch ich ungefähr meinen Prozessor hochjagen kann und wieviel V-Link Voltage ich draufgeben muss das das Teil stabil läuft. Den kompletten Rechner findet ihr in der Signatur aber CPU und Mainboard schreib ich auch so hier hin.

CPU: AMD Athlon 64 FX-55 San Diego
MB: Asus A8V Deluxe Rev.2
 
Dein Prozessor geht soweit wie er geht. Wie weit das genau ist, kann dir keiner sagen. VLink Voltage würde ich in Ruhe lassen. VCore kannst du bei deinem SanDiego eigentlich bedenkenlos bis 1,5 Volt geben. Aber ich sag dir eines. Erwarte nicht zuviel. Die A8V machen recht schnell schlapp. Ist das die WiFi version?
 
Ja das macht einen. Hättest du die WiFi Version könntest du mit hoher Wahrscheinlichkeit dein PCI/AGP Takt nicht fixieren. Das würde grosse Overcklocking Spässe verhindern.
 
ja aber, wer hat den es nötig seinen FX zu takten??

Der ist doch so schon der Porsche bzw. Ferrari unter den Prozessors :D

Greetz eM-JeY

EDIT:

Ist es nicht egal ob man dann die FSB taktet und den AGP, die FX sind doch MP free, also da kann der doch den MP einen höher stellen also staat 13 auf 14, und den FSB in Ruhe lassen, oder sollte er dann noch was beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
bin grad am übertakten meines Systems. Könnte jemand mal einer seine Erfahrungen mit einem 4000+ San Diego posten. Wie weit seid ihr gekommen usw.? Vcore, Vdimm, Vchip?, timings bei welchem ram,.....?

Vielen Dank im Voraus
 
Also ich hab nen AMD XP 2600+ (keinen mobile) und hab den von 2083 auf 2278 getaktet. Läuft ganz gut aber höher will ich nicht wirklich gehn weil die Temperatur zwischen 49 und 63 grad ist. Er hält zwar 85 aus aber man muss es ja nicht soooooo ausreizen.

Grad gestern angefangen Graka zu übertakten und kam bei der Radeon 9700 von 276 MHz auf 360 MHz. Muss das aber noch genauer austesten :)

mfg
sepparl
 
ja aber, wer hat den es nötig seinen FX zu takten??

Der ist doch so schon der Porsche bzw. Ferrari unter den Prozessors

aber hallo^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte biss jetzt mit meinem Winchester 3000+ immer "nur" 2500mhz.
Die CPU wurde dadurch so ungefähr immer 60C warm.
Hab jetzt mal bei einer Außtentemp. von -6C mein fenster aufgemacht und hab geguckt wie weit ich komm.
Hab die CPU Spannung auf 1.55V angehoben dan HTT auf 3 und mal den ramteiler auf 100 gestellt und siehe da: fast 2800mhz bei gerade mal 21C mit ner Lukü ^^
Beweisscreen:
110jeglp6b401.jpg


110jf28lwhgqp.gif


Oh man is mir kalt...^^

AMD 64 3000+ 1.55 VCore 9x 310FSB
MSI K8N Neo2 Platinum 54G
Gainward 6800LE @ 12,6 380mhz 800mhz
Corsair TwinX 1024mb 2.3.3.5
Tagan 420W
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nen Sempron3000+ der läuft jetzt seit nem halben Jahr auf 2400Mhz, statt 2000Mhz. Ich bin der Ansicht das da noch nen bissel mehr gehen sollte (vorallem weil er immer nur so zwischen 25°und35°C warm ist).
Nya hab ihn per FSB übertaktet (12*200)
Wenn ich jetzt noch höher gehe kommt immer beim booten oder nach kurzer Zeit unter Windows nen Bluescreen:freak:
kp warum :( Auch wenn ich mit der Vcore noch hoch gehe ändert sich da nix...
Mein Board: Abit NF7-S2g
 
duron 700 @ 1000 auf abit nf7
barton 2500+ @ 2350 real auf abit nf7
barton mobile 2800+ @ 2500 real auf an7
thoroughbred 2100+ @ 2100 real auf nf7
venice 3000+ @ 2700 real

radeon 9500 non pro mit 4 pipes @ 400 Mhz 310 speicher
radeon 9700 pro @ 370 und 345
nvidia 6800 12 pipes @ 430 Mhz

@ eM-Jie-KeY
mein venice zieht dein fx locker ab.
aber mit deiner aussage (ferrari unter den prozis) hast du schon recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original
AMD X2 3800+
2x 2000 MHz (@25 - 39°C AirCooling)
----------------
Overclocked
X2 4600+
2x 2400MHz (@28 - 42°C AirCooling; @1,39 - 1,43V)

Mehr geht auch noch, aber man will es ja nicht herausfordern...*gg*

Original
Sapphire GTO² 256MB X800 @12PP
400MHz (GPU) / 980MHz (RAM)
-----------------
Overclocked
X850XT PE @16PP
540MHz (GPU) / 1180MHz (RAM) (nur bei 3D Anwendungen)
 
Zuletzt bearbeitet:
X800 Pro OC auf was für nen Takt habt ihr eure laufen ?

Moin

Wie oben schon steht würd ich gerne eure "empfehlungs" OC settings wissen, da ich meine selber mal Takten will :evillol: . Hab eine Asus X800 Pro http://www.asus.de/products4.aspx?l1=2&l2=9&l3=15&model=281&modelmenu=1.

Hab da mal ein Gerücht gehört das die Asus X800 Pro (auch andere X800 Pro Modele) den gleichen Speicher wie Die XT verbaut haben daher soll der Speicher für 500 mhz Spezifiert sein. Wenn das stimmt könnte ich die ja ohne weiteres schonmal auf 1000 mhz laufen lassen anstatt den 900 mhz ... :D

Bitte korrigieren wenn das net stimmt ;)

mfg
 
Prinzipiell sind des öfteren bei den unterschiedlichen Karten gleiche Speicherbausteine verbaut.
Man kann ganz einfach z.B. bei Samsung auf der HP nachlesen für welchen Takt die Chips ausgelegt sind...meisst ist aber mehr drinne...
 
Na dann will ich auch mal :D

Mein neuer Opteron 146 läuft mit 2950 MHz @ 1,50vcore Primestable

Betrieben wird er aber im Alltag zur Zeit noch mit 2850 MHz da mein Speicher nicht weiter geht (neuer kommt bald ;) )

Referenztakt: 285MHz
Multi: 10
CPU Takt: 2850
Ramteiler: 166 (ergibt 465 MHz DDR)


Gruß Deep
 
Dann mach ich mit
Venice 3200+@235x10 1,4V standard => normal anwendung 200x10(standard laufen)
Artic silencer ultra 64
Asrock dual sataII
1024Kitt MDT cl2,5 @166 => komme auf 198,xxMhz 2-3-3-5-1T =>normal @200 2,5-3-3-6-1T
Leadtek 6800le@16/6 400/850

höher komm ich nicht mehr :(
aber mir reicht's
 


bei 1,45 Vcore
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben