[SammelThread]Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also komischerweise wenn ich die Speicher standart auf 2-3-2-6 1T laufen lasse, kommt später einfach beim Musik hören zB in Mediaplayer ein Blue Screen, mehreres drauf steht,
zB ganz unten sowas ´

""Technische Hinweise: 0x000000F4 (0x00000003, 0x82042BB8, 0x82042D2C, 0x805FA7A8)" könnte auch sein das es andere Nummern vorkommen, aber sieht genau so aus.
---
Welche Chips sind denn auf den Rams verlötet? da frage ich mich selber :freak:
Samsung TCCD's? hmm

11*220 = 10*240
1,4V = 1,5
Timings @Speicher 2-3-3-6 1T
HTT= 5x (Standart)
- dies hier werde ich mal versuchen -
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, bei mir:
XP-M 2800+(FSB266) @ 2400MHz auf L7S7A2(1.1)
Radeon 9500
DDR400 1GHz @ 2,5-3-3-6
Alles Stabil bei CPU 49° Vollast mit Arctic-Cooler:)
 
AW: Re: [SammelThread]Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Also mein System kann mann unten sehen. Mußte viel Geld und sehr viel Arbeit rein stecken bis ich ihn so hatte wie er jetzt ist. Genaueres seht ihr auf meiner HP. Die Leistungsdaten sind veralten und ensprechen nicht den Ergebnissen mit ner Taktung von 3 GhZ. So hier noch den Link zur HP.

http://hometown.aol.de/AMDCPU3200/
 
Hi,
hab nen P4 3,0c auf 3,4 laufen bei nem FSB von 227 Mhz.Speicher lüppt 1:1 bei 2-3-3-5.
Vcore ist bei 1,55 V und Ram-Spannung bei 2,85 V.Alles läuft auf nem P4C-800-E dlx.

Was ich allerdings komisch find ist,dass ich bis ca nem FSB von 240 komme,aber ab 230 Mhz krieg ich den Rechner nicht mehr stabil.Egal was ich versuche.Aber die 3,4 Ghz reichen auch;)

cYa
 
amd venice 3000+ @ 2,5ghz (1T)
an ram timings wird noch gearbeitet und prime test kommt noch




Adata Vitesa DDR566 mit TCC5 Chips
standardtakt 285mhz @ 330mhz bei 3-4-4-8 2T
an den timings wird noch gearbeitet ;)

 
hey,

vielleicht ne dumme Frage, aber ich wollte wissen wie ich bei meinem Asus A8N SLI-Deluxe meine RAM's unabhängig vom HTT überkakten kann.
thx 4 antworten^^
 
das geht nicht, der Ram wird immmer gleichzeitig mitgetaktet. du kannst höchsten den Ramteiler ändern, also das sie auf 166 anstatt mit 200 mhz laufen falls du das meinst. :)
 
AW: Re: Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

XTR³M³ schrieb:
duron 900 @ 1.4GHz
t-bird 1400 @ 1.7GHz
palomino 1600+ @ 2.03GHz
t-bred A 1700+ @ 2.4GHz
t-bred B 2100+ @ 2.65GHz
t-bred B 1700+ @ 2.8GHz
Barton 2500+ @ 2.95GHz
A64 3200+ @ 2.65GHz
A64 3400+ @ 2.7GHz

Ti4200 64MB @ 330/645
Ti4200 128MB @ 400/830
9800pro 128MB @ 470/790

die sachen die ich netmehr genau wusste habe ich wechgelassen :)

Ähm, hi.

Wollte mal fragen ob die Zahlen zu deiner Ti 4200 so wirklich stimmen?

Wenn ja was hast du an der Karte verändert, oder läuft das alles noch mit Serienlüfter?
Hat es wirklich soviel gebracht?
Mein habe ich auf 310/560, und das sind mal schon 20% mehr, und die habe ich sehr gemerkt.

Kann es irgendwie nicht glauben das du so hoch gehen konntest.

Andy
 
Mein Sys: Amd Athlon XP,1800+ @ 2100Mhz, aber zurzeit läuft er auf 1800Mhz da ich nur 265DDR habe...der andere DDR ist mir abgeraucht!Ich habe zwar keine Ahnung warum aber naja...:(
 
Siehe Anhang!
 

Anhänge

  • overclocking.JPG
    overclocking.JPG
    78,1 KB · Aufrufe: 620
Ich habe bisher nur die 6600GT einmal übertaktet, um zu sehen was geht. Bitte nicht schlagen, es war die Auto-OC Funktion im Omegatreiber. Ich bin OC-Newbie, daher hab ich bisher die Finger davon gelassen. Daten=

Standard 300 im 2D und 500 im 3D Modus --> GPU Takt
Standard 1000 effektiv DDR Takt

OC= 576 GPU und 1150 effektiv DDR Takt. Immerhin jeweils mehr als 10%, und nach oben hin hat die Karte noch Luft denk ich.
 
Hallo Jungs. Ich habe mir den ganzen Thread noch nicht durchgelesen aber wie ich sehe sind die Übertaktungsversuche mit dem Athlon 64 X2 noch recht rar.
Deshalb meine 2cents:
System:
Gigabyte K8NS Ultra
1 GByte OCZ DDR 600 Mhz @ 500Mhz (250 Mhz FSB, 4x HT)
WaKü (1x 120mm + 1x160mm Radi + Laing 12 VDC)

Athlon 64 X2 3800+ (2000 Mhz @ 2500 Mhz VCore @ 1,5V)

Idle Temperatur so um die 40° unter Vollast beider Kerne um die 50°.
Das System lief schon mit 1,45 Vcore (Standard 1,35V) aber ich hatte immer noch sporadische Abstürze. Jetzt scheints stabil zu laufen. Meint ihr dass der VCore etwas übertrieben ist (Prozessor sollte schon so 2 Jahre halten)? Ich habe mal kurz Mit Sandra 2004 gebenchmarkt und mit 20000/7000/10000 Mips recht ordentlich gefahren.
 
Hier, bevor ich mir nen XP-M kaufe, wollte ich den Duron nochmal ordentlich einheizen!

Duron1600@2500Mhz! bei 1,95 volt laut Bios! in Real übervoltet das Board etwas :D
Werde ihm evtl. auch noch die 2 volt reinknallen!(mein Board kann glaube bis 2,3 volt :lol: ) aja alles Bei Lüftkühlung ;)

Bei der volt Zhal ging vorher nur knapp um die 2400 Mhz, hab die Mosfets mit Passiv Kühlern versehen und
schon kommt was mehr bei raus ;)
 

Anhänge

  • 2,5ghz.JPG
    2,5ghz.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 594
Zuletzt bearbeitet:
bin grad bei folgender config:

Athlon64 3000+ @ 3500+ (9x245MHz; winchester)
2x 512MB MDT @ 204MHZ @ 2-3-2-5-1T @ 166er ramteiler
MSI NX6600GT-VTD @ 600/1160

CPU, GPU und NB stehen unter wasser :D
 
godan8153 schrieb:


Hallo godan,

habe den gleichen Prozessor.

Wie hast Du denn getaktet?
Über Multi oder "FSB" ?
Wie hoch ist HT?

Ich komme nicht über 2500 (250x10).
Entweder Rechner bootet nicht richtig/bleibt hängen (sucht dann immer nach Disk Array) oder Windows bleibt im Start-Modus hängen oder läuft dann instabil.

Habe nach den Kingston-Speichern dann mit den OCZ4001024ELDCPER2, Platinum EL getestet.
Keine "Besserung".
Zudem bringe ich die Temperatur nicht unter 60 Grad bei Last (40 Grad Idle).
Habe schon mehrere Lüfter getestet.

Ich weiss, das man das "Miststück" höher takten kann.
Aber warum geht es bei mir nur bis zu einem gewissen Punkt.

Meine HW und Einstellungen:
AMD64 3200+ (NewCastle)
Board: DFI Lanparty nf3 250GB
Speicher: OCZ4001024ELDCPER2, Platinum EL

Takt:
220x11 (2420), 1,47V (Standard)
Speicher: 2-2-2-5 (machen die Speicher locker mit - habe auch schon ander Einstellungen getestet - ohne Erfolg), 2,9V
HT: 880 (so viel ich weiß eigentlich zu hoch - läuft aber stabil)
 
also dann würde ich sagen, dass dein prozzi net so weit geht, wie der von godan :D
is halt immer system-abhängig
könnte auch an deinem board liegen :evillol:
 
kennyalive schrieb:
also dann würde ich sagen, dass dein prozzi net so weit geht, wie der von godan :D
is halt immer system-abhängig
könnte auch an deinem board liegen :evillol:


Aber gerade deswegen habe ich doch das DFI-Board.
Bürgen doch für OC-Qualitäten ;).

Habe aber leider gerade erst gesehen, wo der Unterschied liegt:
Er hat ein nf4-Board. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben