[SammelThread]Wie hoch kommt ihr bei euch mit Overclocking?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachtrag, habe einmal doch versucht, wie weit es geht. Mir gings nur darum, die Spitze zu erforschen, daher auch die unmöglichen Timings für den Ram (kann nur bis 2,7 Volt hoch)...der Ram hat mich dann gestoppt, ansonsten wären wohl etwas mehr als 2500Mhz nur per FSB drin gewesen...

http://people.freenet.de/GelbsuchtNo1/Nethands/cpuz.htm

leider nicht mehr stabil, vereinzelt Speicherfehler-Meldungen unter Windows. Der IE zB hat sich sofort verabschiedet, ich konnte net mal surfen...

Alles mit meinem Luftkühler, Temps waren in Ordnung. Habe den Barton mit dem Multilock.
 
So, ich habe meinen Athlon XP 2.400+ jetzt endlich übertaktet:
Er läuft jetzt auf 147 Mhz x 15 = 2205 Mhz (Standart 2,0 Ghz) mit 1,7 V. Die Temperatur liegt nach mehreren Stunden Vollast bei durchschnittlich 57° (gekühlt von einem Aerocool GT-1000).

Irgendwann werde ich die CPU mal unlocken, dann ist sicher noch mehr FSB bei geringerem Multiplikator drin, aber dass mache ich mal, wenn ich mehr Zeit habe...
 
Die Temp ist auch das, was mich begrenzt. Ich hatte im Sommer unoced ziemlich große Hitzeprobleme, war zwar mit einem anderen Kühler, aber jetzt bin ich da eher vorsichtig. Ein Brandfleck auf der CPU reicht :D
 
So ambitioniert bin ich dann auch wieder nicht. Ein Kühlerneukauf scheitert vor Allem am Geld, als Schüler muss man einfach Prioritäten setzen. Das nächste Geld wird erstmal in andere Hardware investiert. Ausserdem ist mein aktueller Kühler ziemlich leise, was mir auch sehr wichtig ist.
Vorerst geht es mir (noch) nicht um Rekorde beim Übertakten. :D
 
AoE-Maniac schrieb:
So ambitioniert bin ich dann auch wieder nicht. Ein Kühlerneukauf scheitert vor Allem am Geld, als Schüler muss man einfach Prioritäten setzen.
Das is schon richtig, aber man sollte nicht am falschen Ende sparen. Kannst in 2 Wochen meinen Kühler für wenig Geld haben oder schau mal nach, er kostet nur noch ~20.-....

das ist wirklich net viel Geld. Mein Tt hält meinen Prozzi bis 2450 locker aus ohne das es gefährlich wird...mein barton hatte etwa 40 grad IDLE bei dem OC.
 
Ok, kannst dich ja mal per PM melden, wenn es soweit ist.
 
Hab nen AMD Athlon 64 3200+ Wini und ein Asus A8V Deluxe.

Haben den Proci auf 2400mhz übertaktet weil er 2500 nicht schafft und dann der PC instabil läuft.

Hab also nun nen vollwertigen 3800+ und er hat ohne LAst mit Cool'n'quite 27° und mit Last 38°
 
So, dann will ich mich mit meiner aktuellen Config @ RIO hier auch verewigen:

CPU: 3200+ Venice @ 300 MHz x 9 mit 1,51 V (real), Idle 300 MHz x 4 mit 1,17 V (real)
Kühler: Thermalright XP 120 + NB 120 SX2
MoBo: DFI NF4 Ultra-D mit BIOS 702
RAM: OCZ Platinum EL PC3200 @ 3-4-4-8 / 300 MHz mit 2,95 V (real) (der geht auch mit 2,5-4-4-7 ;) )
Graka: X800 XL
OS: WXP SP2
 

Anhänge

  • A643200-DFI-OCZPlatinum0030.jpg
    A643200-DFI-OCZPlatinum0030.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 614
  • A643200-DFI-OCZPlatinum0032.jpg
    A643200-DFI-OCZPlatinum0032.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 585
Mein neues System

CPU: 3000+ Winni @ 275 MHz x 9 mit 1.44 V
Kühler: Thermalright Silent Boost K8
MoBo: DFI NF4 Ultra-D mit BIOS 702
RAM: ADATA Viesta PC4000 @ 3-4-4-8 / 275 MHz mit 2,90 V
Graka: Leadteak PX660GT Extreme
OS: WXP SP1a
 

Anhänge

  • Unbenannt 13.JPG
    Unbenannt 13.JPG
    116,3 KB · Aufrufe: 549
  • Unbenannt 12.JPG
    Unbenannt 12.JPG
    95,5 KB · Aufrufe: 568
Opterons für S.939

Hallo, hat die schon einer? Wenn ja welche Stepping und welche OC-Ergebnisse? Hab 2x 148er Opterons, die heute in die Post gegangen sind und wollte schonmal vorab wissen was ich so zu erwarten habe!

MfG Ben
 
AW: Opterons für S.939

Sorry! Bin nur von HWL, das so interressante Themen in einem Sammelthread sind und den hab ich nich gefunden! Ganz grosses Sorry!
 
CPU: AMD THORTON 2400+ (2Ghz) @ 2,4Ghz - 15x160
Spannung: 1,68 V

RAM: 2x 512Mb Original Samsung Pc 2100 @ 160 Mhz + 1 512MB PC3200
CL: 2,5 - 4 - 4 - 8
Spannung: 2,7 V

Mainboard: MSI K7N2 Delta Ilsr
Kühlung: watercooled ^^

Temps:

41C - Cpu
32C - Mainboard
 
hi !
mein kumpel hat den oben beschriebenen amd prozessor mit zalman 7000 b-cu kühler. außerdem ein ocz dualchannel kit ( 512x2 ) pc400. ist das stepping übertaktungsfähig???. wenn ja habt ihr erfahrungen wie hoch man den takten kann ? mainboard ist von epox.
danke im vorraus
 
dAg schrieb:
ist das stepping übertaktungsfähig???
wekches stepping meinst denn?

dAg schrieb:
wenn ja habt ihr erfahrungen wie hoch man den takten kann ? mainboard ist von epox.
naja, ocen is glückssache und niemand kann dir im voraus sagen, wieviel die cpu schafft

mein A64 3000+ schafft auch nur 2500MHz, damit isser eigentlich n krüppel, aber ich mag ihn trotzdem weil die temps schön niedrig sind :D

achso, neuer oc:

MDT PC400 2,5-3-3-8 1T
im september gekauft

laufen grad @ PC444 @ 2-3-2-5 1T :evillol:
 
Also hier einfach aus meinem Profil kopiert ^^


PU: AMD Athlon 64 3200 @ 4100 @ FSB 260*10 Multi

RAM:Twin Mos Platinum Series UTT 2*512 MB Dual Channel 200MHZ@260 MHZ@2-2-2-5 Latenzen 1T @ 3,6 Volt

Graka:Sparkle Geforce 6800 @ 16 Pixel/6 Vertex Pipes @ 350/890 MHZ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben