• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks [Sammelthread] World of Tanks

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich komm grad nicht mit. Ich bounce mit russischen Panzern an deutschen genau so oft wie umgekehrt. Ich treff mit den deutschen aber öfter. Ein paar beste Panzer ihrer Tiers sind deutsche, ob ihr das glaubt oder nicht. Die Effizienz von MarderII, Panzer IV und VK3601 z.B. sind von ihren Counterparts nicht zu schlagen. Dafür haben die anderen beiden Nationen halt in anderen Klassen die Nase vorn. Soll das echt alles bis ins Letzte ausgebalanced werden? Dann hätten wir nur noch optische Unterschiede. Für mich eine echt langweilige Vorstellung. Ich verstehe dass die Devs das nicht wollen.

Das Gejammer über KV, KV-3 oder IS-3 oder T-54 ist schwer nachvollziehbar. Man sollte sie halt nicht an den falschen Stellen treffen. Kaputt bekommt man sie alle. Noch am ehesten das mit dem T-54. Da wird aber jetzt sowieso was unternommen. Das gleiche gilt für den IS-4.

Habt ihr schon mal den T-34 gehabt? Die Genauigkeit von der besten Kanone ist auf dem Papier schon schlimm genug. In der Praxis braucht man echt auf nichts zu schießen was weiter als 100m entfernt ist.

Mit dem KV kann man in der Tat heftige Siege einfahren. Auf der anderen Seite ist man aber ein rollender Kreml. In schwererem Gelände kommt man überhaupt nicht um die Kurve, und wenn man keine Schutzbegleitung hat, ist man wie ein verlorenes Kind im Wald. Das gleiche gilt für den KV-3.

Spik3, falls dein Nick in WoT der gleiche ist den du hier hast. Dann hab ich einen Ratschlag für Dich, tu dir bitte selbst den Gefallen und mach deine eigenen Erfahrungen bevor du Urteile fällst.
 
Zuletzt bearbeitet:
In schwererem Gelände kommt man überhaupt nicht um die Kurve, und wenn man keine Schutzbegleitung hat, ist man wie ein verlorenes Kind im Wald

Exact.

Nun, auch bzgl. deines restlichen Posts muss ich dir über weite Strecken zustimmen, jedoch auch anmerken, dass die meiste Kritik eben von jenen kommt, die sich eben nicht an die Gegebenheiten anpassen können/wollen und daher eine Anpassung des Spieles verlangen. Von ihrem Standpunkt aus ist es eben nichts geworden mit der Balance, aus der Sicht eines fähigen Spielers schon.
 
Ich mach meine eigenen Erfahrung.
Und nackte Fakten lügen nicht. Gibt es keine balance spielen alle die stärkste Nation ausser paar wenige Enthusiasten. Das ist in ALLEN MMO's nunmal so, egal welches Genre.

Frag mal ingame: welches ist die beste Nation. Da werden dir die meisten die Russen empfehlen.
Aber das sind wahrscheinlich alles idioten und lügner und nur du hast Recht.

Panzer der Russen bekommen unnötige Buffs und Deutsche werden weiter kastriert die eh schon schlecht dastanden. Die Auswertung von deren Statistiken wonach sie buffen/nerfen können sie sich offensichtlich in die Haare schmieren - da es nicht funktioniert.
 
Du musst nicht angriffig werden, nur weil man dir verbal Kontra bietet. ;)

Im Übrigen finde ich, dass du das Thema zu oberflächlich siehst. Sicher, wenn man von dem Spiel erwartet, dass man sich in einen Panzer setzen, mit diesem losfahren kann und anschließend im Nahkampf in einem Anfall von Egomanie meint, alles selber niederholzen zu müssen, dann ist man am ehesten mit den Russen gut bedient (soweit eine solche Taktik gutgehen kann). Soweit so gut.

Wenn man aber ein gewisses Grundmaß an Anpassungsfähigkeit mitbringt, wird man feststellen, dass man mit den deutschen Panzern das zwar nicht so machen, jedoch aber dennoch ebenso richtiggehend wüten kann. Wie? Mit Taktik und Kooperation.

Wenn beispielsweise auf einer weitläufigen Map irgendwo ein Scout herumsteht und 300m hinter ihm drei oder vier deutsche TDs oder schwere Panzer, dann kann jeder Russenpulk, der in der "ich-rushe-alles-nieder-Manier" daherkommt, so er nicht aus mindestens drei besseren Gefährten besteht, von vornherein einpacken gehen.

Ich etwa spiele zum Großteil deutsche Medium-Panzer und Jagdpanzer ud schaffe (wenn sie voll ausgebaut sind) als eher im unteren Mittelfeld anzusiedelnder Spieler dennoch immer so um die 300 bis 400 XP, öfters auch mehr, ohne Premium. Wenn die deutschen Panzer so schlecht wären wie du sagst, wie bringe ich das dann denn zusammen?


Frag mal ingame: welches ist die beste Nation. Da werden dir die meisten die Russen empfehlen.
Aber das sind wahrscheinlich alles idioten und lügner und nur du hast Recht.

Weil in den Randommatches idR großer Teil an Leuten unterwegs ist, die Rambo spielen wollen. Mitdenken, Kooperation und Feuerschutz? Man möge weiterträumen. Hauptsache, man hat eine große Kanone und die meisten Kills. Für solche Leute sind Russenpanzer toll, wenn sie es schaffen, mit ihnen auf Kampfdistanzen von unter 200m an den Gegner heranzukommen. Wie gesagt, wenn sie es schaffen. Es ist immerwieder interessant, dass selbst noch IS-3 Fahrer manchmal allein auf weitem Flur schnurstracks in die gegnerische Basis fahren wollen und dann ohne einen einzigen Panzer getroffen zu haben, abgeschossen werden. Soviel zum von dir e contrario postulierten Nicht-Vorhandensein von Idioten in Randommatches. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spik3 schrieb:
Und nackte Fakten lügen nicht. Gibt es keine balance spielen alle die stärkste Nation ausser paar wenige Enthusiasten.

Also ich würd sagen, wir haben ganz schön viele Enthusiasten, und deren spielerische Qualitäten gleichen die spielmechanische Übermacht der stärksten Nation mehr als aus.

Mich würd nebenbei mal interessieren wo man nackte Fakten finden kann. Bisher hab ich nur Hypothesen gefunden. Vielleicht könntest du mir ja mal weiterhelfen.
 
Ich schaff im Tier 8-9 auch meine 300 - 400 und manchmal sogar 1k exp mit T4 Light.
Darum gehts ja nicht. Das man mit guten Leuten und Teamplay auch weit kommt, stimmt ebenso.

Eine bessere Balance bzw. Ausgeglichenheit der Panzer in ihren Tiers wäre trotzdem gerechter und fairer seiner Spielerschaft gegenüber und sollte Ziel eines jeden Multiplayerspiels (MMO's) sein.

Die Fakten siehst du, wenn man die Werte der Panzer vergleicht und die vergangenen Buffs/Nerfs verfolgt.
Mit logischem Balancing kann man das nicht erklären.
 
Weil es mir gerade einfällt:

Wenn man von Spik§'s Theorie und auch davon ausgeht, dass nach Win/Loss bewertet wird und die Deutschen dennoch immer generft werden, dann heißt das eigentlich, dass die Spieler dieser Tanks trotz Unterlegenheit noch immer so gut sind, dass sie noch weiter generft werden müssen.^^
 
Spik3 schrieb:
Frag mal ingame: welches ist die beste Nation. Da werden dir die meisten die Russen empfehlen.

Werden sie. Rein empirisch muß ich aber sagen, das ich in der letzen Zeit ca. 2/3 deutsche Panzer in den Spielen sehe, Rest ist Russen mit ein paar einzelnen Amerikanern. Soll man daraus jetzt schließen das die Leute alle Deutsch fahren weil sie eine größere Herausforderung haben wollen?
Ergänzung ()

|nsb|urmel schrieb:
Je länger ich dieses Spiel spiele, desto weniger kann ich dieses ewige Rumgejammere im WoT-Forum über fehlende Balance zwischen den Nationen, Matchmaker, KV und Artillerie nachvollziehen.

Dem schließe ich mich vollständig an. Die Forumsteilnehmer im WoT Forum sind weitgehend planlos und fabulieren den lieben langen Tag, wohingegen die WoT Entwickler Statistiken von zehntausenden von Spielen auswerten können.
 
Rein empirisch muß ich aber sagen, das ich in der letzen Zeit ca. 2/3 deutsche Panzer in den Spielen sehe, Rest ist Russen mit ein paar einzelnen Amerikanern.

Kann ich bestätigen.
 
Reuter schrieb:
Dass die Deutschen beispielsweise die Rolle als "Präzisionsschützen" inne haben, ist keine Generalausrede dafür, dass beispielsweise die Panzerung des Tigers so wahnsinnig schlecht ist. Auch die 8,8 (weder die Lange noch die Kurze) taugen als ernsthafte Bedrohung für einen IS.

Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich habe im Tiger I (zugegebenermaßen erst seit 0.6.4) schon Dutzende Male "Steel Wall" gehabt, und gewinne jedes Duell mit einem IS, den ich aus allen Richtungen durchschlagen kann - egal ob mit langer oder kurzer 8,8. Mit der langen gilt das auch für IS-3, aber ab IS-4 wird es dann extrem schwierig. Da muß man genau Schwachstellen, Panzerdicken und Durchschlagsleistungen kennnen, eine 100% Besatzung haben und immer richtig stehen.

Apropos stehen: 95% aller Spieler drehen lieber den Turm als den Rumpf und zeigen dem Gegner lieber die Seite. Das sind dann die, die im Forum über Panzer zu meckern wagen...
 
Hallo zusammen,

ich bin momentan auf der Suche nach einem CPU Benchmark der mit den Grenzen von SLI "spielt".
Sprich ein SLI System, dass dann mit verschiedenen Mhz des CPUs getestet wird.
Hab so das Gefühl, bzw. ich sehe im Taskmanager das ich ne inGame CPU- Auslastung von 80 bis manchmal 100% (auf dem ersten Kern) hab. Nun, bei dem SLI limitiert mit ziemlicher Sicherheit mein CPU, da ich nun aber auch so fauler Natur bin würd ich nicht gerne takten bis ich umfalle, sondern mal gerne nen Richtwert sehen bis wohin ich gehen sollte, müsste, bzw. es halt für mich und meine Zwecke sinnvoll ist. :)

Hat jemand von euch sowas schonmal gesehen? Danke :)
 
WoT ist klassische russische Technik: robust, grundsolide und steinalt. Da gibts nur eine CPU und DirectX9 und deswegen macht halt ein Kern alles, wie beim C64 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Robust, ich weiß nicht. Irgendwie reagiert das Spiel sporadisch sehr empfindlich auf recht mäßige Internetanbindungen iVm Pingschwankungen. Dann leuchtet die Laganzeige durchgehend und man kann sich nur mehr mit einem Neustart der Anwendung behelfen.
 
Ich kann dieses Balance-"Problem" auch nicht feststellen, so wie es die 90% im Offizielle Forum darstellen.

Ich fahre selbst russen Panzer, und mittlerweile bin ich echt forh wenn ich jetzt dann bals endlich meine 80k zusammen habe für die IS-3.

Den Stärken der Russen, gehen auch katastrophale Schwächen in eins.

Sie mögen zwar recht gute Schadenswerte haben, dies gilt aber nur auf kurzer Distanz, und auch da sind sie zu "schwach", da diese eine katastrophale Nachladezeit haben. Auf Distanz sind sie zu ungenau.

Ich mache mit meiner IS gerade mal 390 mittleren schaden bei einer mittleren Penetration von ~117.

Nachladezeit, trotz Rammer: heiße 15-20 Sekunden.

Ketten, oder irgendein anderes Modul down an nem Russenpanzer? Gar nicht mehr lange Hoffen sondern gleich die Sachen packen und sich geistig auf das nächste Match vorbereiten. Die Reparaturzeiten sind enorm im Vergleich zu einem deutschen Panzer.

Auch wenn die Russen einen drastisch starken Erstschlag haben (KV) sind deren Schwächen ihr guter Tod. 90% der Spieler im Offiziellen Forum wissen nicht wie man gegen einen Russen richtig spielt, und daher beschweren sie sich erst mal...


@fidschi. Wenn du mit ingame WOT meinst, dann brauchst du das nicht. WOT unterstützt weder mehrkern CPUs noch unterstützt es SLI oder Crossfire. Wenn du allgemein ein solches Programm suchst bist du definitiv im falschen Topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das Spiel eigentlich zur Zeit down? Wenn ich den Client starte dreht sich das Rad aber es tut sich nix !?
 
@Fetter Fettsack
Nicht nur das, manchmal Lagt das Spiel nicht gerade wenig. Zwar meist nur sehr kurz, ist aber trotzdem kake, da man nicht reagieren kann.
Alt und Eingerostet würde ich mal sagen XD

Dass Russische Panzer allgemein überlegen sind, ne würde ich auch nicht sagen.
Ich hab momentan zwar fast nur Russen aber Treffsicher sind sie alles andere als und dann ncoh die schon genannten Reparatur Zeiten.

Meine Meinung die Kräfte sind Ausgewogen, vielleicht sehen das aber einige mit einer rosa roten Brille nicht :D
 
Eigentlich gibt es nur ein paar wenige Panzer die von der Balance her etwas OP sind. Das sind zum einen KV (aber nur wegen der 107mm), KV3 (den frontal zu durchschlagen ist auf gleicher Stufe sehr schwer) und T54.
Wobei ich zum beispiel den KV-3 als Qual empfunden habe. Ich glaube da is die maus noch agiler. Bei den Russen gefällt mir nur KV, IS-3, und IS-4 (IS-7 nocht nicht gespielt).
Meiner meinung nach ist der Tiger deutlich besser als der IS.
Insgesamt betrachtet passt das Balancing der Panzer mittlerweile zeimlich gut. Man muss eben seine Spielweise dem Panzer anpassen.

Das größte Problem was ich in dem Spiel sehe ist die Artillerie die bei mehr als zwei pro Seite jede Dynamik aus dem Spiel nimmt. Die Art macht meiner meinung nach einfach zu viel Schaden und das treffen mit ihr ist auch nicht so schwer wie manche behaupten (spiele abundzu auch mal hummel und s51 und das is schon teilweise fies wie man da abgeht).
Die schönsten Matches sind meistens die ohne Artillerie.
Ergänzung ()

MaiLin79 schrieb:
ist das Spiel eigentlich zur Zeit down? Wenn ich den Client starte dreht sich das Rad aber es tut sich nix !?

Nein bei mir funzt alles. Könnte sein das dein launcher defekt ist, was ich auch schon hatte. Versuch mal über die exe im Ordner zu starten.
 
BigU schrieb:
Nein bei mir funzt alles. Könnte sein das dein launcher defekt ist, was ich auch schon hatte. Versuch mal über die exe im Ordner zu starten.

In diesem Zusammenhang ist es empfehlenswert, einen funktionierenden WoT Ordner auf ein anderes Laufwerk oder am besten auf einen Stick zu wuppen. Erstens kann man dann jederzeit und überall und zweitens ist man in dem hier genannten Fall durch einfaches Rückkopieren ratzfatz wieder kampfklar.

Zudem schützt es vor danebengegangenen Patches. Hatten wir nämlich auch schon.
 
Oder danebengegangenen Mods ;)

Fadenkreuz oder Tanks Skins sowie Panzeranzeigen (links und rechts vom schirm)
 
Fetter Fettsack schrieb:
Robust, ich weiß nicht. Irgendwie reagiert das Spiel sporadisch sehr empfindlich auf recht mäßige Internetanbindungen iVm Pingschwankungen

OK, da bist Du natürlich der Experte. Mangels mäßiger Internetverbindung vermag ich das nicht zu testen. (Boah war das jetzt fies, ey :evillol: )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben