• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks [Sammelthread] World of Tanks

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, ich habe schon Gold gekauft (wo käme sonst mein geliebter Löwe her? :)) und nein, ich würde mein Geld nie PayPal anvertrauen, ich zahle mit Visa. Hast Du aber die 13 verschiedenen Möglichkeiten bemerkt, die Dir beim Bezahlen angeboten werden? Da ist bestimmt was für Dich dabei.
 
Klar habe ich die andern Möglichkeiten gesehen aber wirklich vertrauenserweckend sieht das alles nicht aus ... naja wollte über PP eigtl halt nur das Lastschriftverfahren nutzen da ich selbst keine Kreditkarte habe.

Muss dann vlt doch meinen Vater um seine Kreditkarte bitten :P

e: Achja ich finds ja auch eigtl nur komisch, dass das Lastschriftverfahren halt für Neulinge angeboten wird aber einem registrierten User nicht -.-

Ja den Löwe will ich eigtl auch ganz gerne kaufen :]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würd ich mich an deiner Stelle beeilen, der Löwe wird in einer Woche teurer.
 
Warum das denn ? Und vlt eine Quelle :D
 
oh pass bloß auf asuryan, dieses "nenn deine Quellen" ist ne ganz fiese Falle.
das machen die hier immer so :D

*duckundrenn*
 
@corto Naja manche machen das bestimmt nicht ohne Hintergedanken - ich aber nicht :D

@asuryan verdammt dann muss ich mich ja wirklich beeilen ... 12500 Gold sind knapp
40€ für nen ***** Panzer xD
 
@flieg3
Bei PayPal kannst du Lastschrift verwenden, muss nur dein Konto mit PayPal verbinden und "Verifizieren" du bekommst 2 Überweisungen von PayPal und die muss du halt bei PayPal auf der Seite "eingeben" :)
Dann wird das bei einer Zahlung per PayPal automatisch genommen sollte kein Guthaben auf deinem PayPal Konto vorhanden sein. Hin und wieder wird per Zufall diese Möglichkeit auch für eine Zahlung aus geschallten, leider da bleibt nur später bezahlen oder anders.

Die Preise sind allgemein gesalzen ^^ daher bleib ich auch da dabei nichts kaufen :D

@Technocrat
PayPal ist nichts anderes wie ne Bank und ja man sollte nicht zu viel Geld drauf liegen haben.
Aber zum bezahlen doch gut geeignet.
 
Hin und wieder wird per Zufall diese Möglichkeit auch für eine Zahlung aus geschallten, leider da bleibt nur später bezahlen oder anders.

Ok das wusste ich nicht und wird dann wohl bei mir iM so sein :/ (Konto ist schon verifiziert etc)

Danke für die Info ;)
 
Darkwonder schrieb:
@Technocrat
PayPal ist nichts anderes wie ne Bank und ja man sollte nicht zu viel Geld drauf liegen haben.

Obacht, Dark! PayPal arbeitet VÖLLIG anders als eine Bank, insbesondere sind die nicht an das Bankengesetz gebunden. Ich rate Dir dringend Dich diesbezüglich schlau zu machen! Ist hier aber völlig off topic, also nimm Google - oder frag eine Verbraucherzentrale, die kennen tausende von Fällen von Leuten die so dachten wie Du.

Was den Löwen angeht: Sind denen wohl zu viele von unterwegs :) Habe Spiele gesehen, da waren auf jeder Seite 5-8 Löwen - also machen sie den teurer, dann verkaufen sie weniger aber nehmen das gleiche ein.
 
Technocrat schrieb:
Äh, die gibt es im Spiel, und zwar immer schon (ich hatte sie schon in der closed beta) - nur werden sie nicht am Modell gezeigt. Die kann man als Modul kaufen und montieren und sie bringen 50% weniger Schaden durch Explosionen (sprich HE und Arty) und Rammen. Sehr nützlich wenn man etwas großes, schweres fährt was der Arty nicht so gut entkommen kann.
.
Das hat nix damit zu tun das waren nicht mal ein bisschen Panzerschürzen und ich habe auch in der Beta gezockt also von daher ...
Gesehen hat man auch nichts von den Schürzen

Corto schrieb:
Aber ich bin erstaunt wie du solche Feinheiten wie die Achillesverse des T54 erkennst, aber dann nicht verstehst das ein T54:

2 Jahre nach dem Krieg und mit aller erbeuteter Technik gebaut wurde.
viel stärkere Motoren speziell für den Drehkranz hatte
die Kanone nicht so lang ist
Was habe ich geschrieben? Spätere Prototypen wurden einfach integriert eben so die verstärkte Rumpfpanzerung die 120 mm hat ein 54 einfach nicht , der letze Motor der im Spiel im Panzer ist ein teil was nach den 60ern erst eingebaut wurde und sorry da gabs kein Korea Krieg mehr. Die Motoren die im Panzer sind, sogar der erste schon wurde im t54 nicht eingebaut das sind alles teile vom t55 und wenn sie schon ein T55 haben wollen dann soll das ding so heißen, oh sorry dann darf der ja gar nicht im Spiel sein wegen der Zeit in der er gebaut wurde.
Corto schrieb:
alle späten deutschen Panzer krankten an dieser untermotorisierung - nicht nur beim Antrieb selbst. Es ist oft zu lesen das ein schief geparkter Panter/Tiger den Turm nicht mehr drehen konnte, bis er wieder auf ebenem Boden stand.

Ich weiß das , schau dir an was die Entwickler den Panter 2 für einen Motor gegeben haben der leistet mehr als das 700 ps teil was eigentlich da sein sollte. Und genau aus dem grund verstehe ich nicht warum ein t54 sich schneller um seine eigene Achse drehen soll wenn der Panter2 schneller beschleunigen kann.

Die sache ist die das WOT gleich sich selbst beschrieben hat nach dem erscheinen das die Panzer vom 2wk bis zum Koreakrieg hin gehen. Aber Equipment das nach dem Koreakrieg gebaut und entwickelt wurde sieht man in den Panzern was dann eigentlich nicht sein kann da das Spiel sich ja nicht in der zeit befindet wo die Dinger raus gekommen sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
upsa, hab gelesen das es um den turm ging, war nicht so - mein fehler.

beim rest weis ich nicht was du nich ausführst, die sache mit dem turm ist erledigt, der rest ist dann nicht mehr Relevant da er sich doch darauf bezog.

wieso ist es denn schlimm, wenn die Sachen mal paar Jahre drüber sind? Wäre es besser eine Zeitgenössische Waffe zu wählen die dann aber eben nicht ins Konzept passt, oder die Balance vollkommen kippt? da würden die Leute über die Waffe meckern, das die nicht originalgetreu wäre, und wot gesagt hätte sie würden...


die Geschwindigkeit beim drehen mit gegenläufigen Ketten meinst du?
da spielt auch die Übersetzung eine Rolle und die breite der Ketten, evtl ist da die Lösung zu suchen. weist du denn bestimmt das es nicht so war? die Panther 2 wurden ja nicht vollendet, auch nicht in der entwicklung so wie in wot.
es bleibt also den entwicklern überlassen und die habens so gebalanced.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding ist allein schon die 120 mm Frontpanzerung die es nie gab bei dem t54 nur ein paar t55 Prototypen hatte das zum Test aber da wurde auch nichts draus. Wer meint 20mm sein nicht viel sieht das richtig aber zusammen mit der Frontplatte die einen sehr Kleinen Winkel hatte macht es für die Deutschen Panzer in WOT
fast unmöglich frontal durch zu kommen. Selbst bei dem Panter 2 der 220 mm penetration in den Infos stehen hat kommt in 90% der fällen nicht frontal durch die Panzerung. Das Original hat ca. 100 mm mit einem 30° Winkel
das sind dann ca. 200 mm Panzerung wenn die Granate genau mittig einschlägt. Die 20 mm mehr aber die in WOT da sind machen so viel aus das viele Deutschen Wummen die auf dem tier lvl 7-9 sich befinden einfach nichts machen bei dem Panzer. Da fast alle auf dem LVL nur bis 200mm penetration haben sehen sie bei dem t54 alt aus. Das ist ziemlich beknackt wie ich finde.

Was die echten werte sind weiß ich leider nicht aber das hätte ich mir halt bei wot gewünscht für alles also wie schnell der sich drehen kann, Beschleunigung,Panzerung an einzelnen stellen usw. Denn die werte sind im Spiel ja vorhanden nur werden sie nicht in den Infos angezeigt. Der Panter 2 basiert auf dem Panter und der Panter 2 ist nicht wie in WOT ein Riesen Klotz sondern nur bedingt größer die 20mm Panzerung die er fast rund herum dazu bekommen hat machen das Teil nicht so groß wie es in WOT dargestellt wird. Außer dem steht oder stand in den Infos das mein Panter 2 leichter war als den Panter den ich hatte, dabei war der Panter 2 aber so groß wie ein Tiger II im Spiel der sehr viel schwerer war als ein Panter.
Die 20 mm sind so wenig beim Panter II das er gar nicht größer wurde die LxBxH sind die selben wie beim Panter aus dem Grund denke ich das auch die Kettenbreite gleich bleiben würde. Au?er dem heißt es das der Schmalturm vom Panter II kleiner sein sollte als der letzte Turm des Panter.

Es sind eben solche Sachen die mich an WOT nerven die einfach schlicht und ergreifen nicht übersehen wurden sondern Gewollt so Eingesetz sind. Es kann nicht sein das sie Historische Infos hin kleben und dann in den Infos aber über sehen das der ein oder andere Panzer einfach zu viel Panzerung hatte.

Sie preisen das Spiel eben an das es von da bis da zu da bis da geht. Wenn sie es eben so schreiben sollen sie es so machen oder eben anpassen. Es ist ja nicht so das fiktionale Sachen im Spiel sind wie einige Waffen auch von den Deutschen genauso wie allerlei Ausrüstung aber dann ein Upgrade im Panzer ein zu fügen das Doch entwickelt wurde nur 10 Jahre Später als der Panzer selbst das ist doch ein Witz da durch wird der Kampfwert natürlich krass gesteigert im Spiel aber die Gegenstücke zu den Panzern bei den anderen Nationen bekommen so etwas halt nicht ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpentras, Du glaubst, es handle sich hier um ein historisches Spiel? Dem ist nicht so, wie die Entwickler immer wieder betonen. Dieses Spiel feiert die Panzertechnik als solche, und es ist den Entwicklern herzlich egal, ob und wann die Technik je eingesetzt wurde - nur, das sie machbar war und gebaut hätte werden können. Die Jungs wollen einfach coole Panzer und nicht ein Geschichtsbuch. Sie haben sich dabei die Grenze gesetzt "keine Elektronik", ansonsten geht alles. Also, es geht um den Spaß an Panzerkämpfen und nicht um Geschichte - und ich finde WoT macht das sehr gut.

Apropos Spaß: ich habe gestern die 12,8cm KwK 44 (Tier 10) für meinen Ferdi bekommen und das Teil macht immer noch soviel Spaß, wie ich es aus der Beta in Erinnerung hatte. Wer immer schon eine Kanone wollte die genau da hinhaut, wo das Kreuz ist und die in mehr als 200mm Panzerung Löcher macht ist damit perfekt bedient!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für historische Schlachten gibt es ja irgendwann einen historischen Modus. Also nix mehr mit D10T auf allen möglichen Russenschleudern und auch keinen Schmalturm mehr... Aber wer weis, wann das eingeführt wird...
 
Technocrat schrieb:
Serpentras, Du glaubst, es handle sich hier um ein historisches Spiel? Dem ist nicht so, wie die Entwickler immer wieder betonen. Dieses Spiel feiert die Panzertechnik als solche, und es ist den Entwicklern herzlich egal, ob und wann die Technik je eingesetzt wurde - nur, das sie machbar war und gebaut hätte werden können. Die Jungs wollen einfach coole Panzer und nicht ein Geschichtsbuch. Sie haben sich dabei die Grenze gesetzt "keine Elektronik", ansonsten geht alles. Also, es geht um den Spaß an Panzerkämpfen und nicht um Geschichte - und ich finde WoT macht das sehr gut.

Ich glaube ? Sicher nicht ! Wenn die Entwickler das hier zum Spiel sagen :

World of Tanks über das Spiel schrieb:
Riesiger Panzerfuhrpark

Ihnen stehen mehr als 150 Panzerfahrzeuge zur Verfügung, entworfen und produziert in Deutschland, der Sowjetunion und den USA der 30er bis 50er Jahre des 20. Jahrhunderts.

Was soll das heißen keine Elektronik? Keine Elektronik, kein Anlasser :D
HMN wenn es möglich war haha, du verstehst immer noch nicht wo rum es mir geht. > 30er bis 50er Jahre des 20. Jahrhunderts
Wenn man sowas schreibt dann sollte man für nen Panzer den es gab die Sachen drin haben die es gab egal ob Prototyp oder evtl. sogar nur von der Blaupause aber das ist nicht der Fall. Viele Russen Panzer haben darum eben Vorteile weil sie wie auch einfach mal mehr Panzerung hatten als die Originale. Größere Geschosse oder sogar Geschosse die kleiner sind aber mehr schaden in allen punkten bieten als die Konkurrenten.
Und noch mal dazu wenn es möglich wäre warum gibts dann für uns kein p1000 oder p1500 mit ihren 1000t oder 1500t mögliche wäre es Zeichnungen gab es schon also wo sind sie?

Historischer Modus ohhhh das hört sich ehh ja schlecht an solange der t54 immer noch 20mm Panzerung hat als er eigentlich haben sollte ;) und wenn jemand jetzt noch damit kommt: "fahr doch selbst" habe ich gemacht und ich finde es dennoch mist wenn er mehr hat als das Vorbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eh also ≠ ?!
Wenn du Zielausrüstung und die Fuerleitlösung meinst wie es Moderne Panzer haben. Da ist es klar das in wot so etwas nicht haben wird :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Elektronik und Elektrik sind zwei völlig verschiedene Dinge. Ich nehme an, das Elektronik deswegen nicht ins Spiel kommt, weil diese selbsttätig handeln kann und es dann weniger auf die Crew ankommt, also Sachen wie Laserentfernungsmesser, Waffenstabilisierungsanlage, Zielverfolger etc.. Kurz: die wollen noch "richtige Männer" in den Panzern :)
 
naja Waffenstabilisierungs- Anlagen gab es schon in den Panzern zum zweiten wk. Der m4 Sherman zb. hatte so etwas, ebenso wie der Panter. Er war der erste Panzer der überhaupt einen optischen Entfernungsmesser hatte. Solche Sachen zb. sind ja mal gar nicht in WOT drin, auch schade.
Der Panter konnte in der letzten Version ebenso nachts kämpfen dank Infrarotstrahler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben