• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Tanks [Sammelthread] World of Tanks

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lord_Dragon schrieb:
Kurze Frage: hat wer einen Plan, wie die Auflistung beim Ladebildschirm für Gefechte geschlüsselt ist?

Ich wundere mich immer, warum ich mit dem P4 unter dem P3/4 stehe. Es geht nicht nach Alphabet, LP, Panzerung, Aufbau. Wie kommt die Platzierung da denn zu stande, ich hab kP !?

Sortiert wird imho zuerst nach Battleweights und innerhalb des selben Battleweights nach Alphabet.
 
Wenn ich jetzt mit meinem Tiger P fahre, wird demnacht so sortiert, das zuerst die Stufe dann die Klasse, also 7 Schwer sortiert wird und dann nach dem Namen?

Find ich interessant, danke für die Info ^^
 
Nein, die Klasse hat nichts zu sagen.
Ob Battleweights noch ne Rolle spielen weiß ich allerdings nicht. Ich habe bisher immer nur alphabetische Reihenfolge entdeckt.
 
Cool wäre es wenn es im offiziellen Forum iwo stehen würde, aber das hab ich schon komplett durchgewühlt XD
 
zu der sortierung im Matchmaker kann ich noch was beisteuern.

Es gibt Tier 5 Fahrzeuge die über Tier 6 einsortiert werden. Dies sind glaube ich T-50-2, M24 Chaffee und ELC AMX.

Ob der VK 2801 auch höher eingestuft wird, habe ich noch ncht darauf geachtet.
 
Was ich weiß ist, das manchmal die Premium Fahrzeuge ganz oben stehen, bspw der komische deutsche T2 Premium war über den normalen T3 Fahrzeugen. Hab das immer auf das Premiumzeug zurückgeführt, kann mih da aber auch irren da es nur eine Vermutung meiner seids ist.
 
Lord_Dragon schrieb:
Was ich weiß ist, das manchmal die Premium Fahrzeuge ganz oben stehen, bspw der komische deutsche T2 Premium war über den normalen T3 Fahrzeugen. Hab das immer auf das Premiumzeug zurückgeführt, kann mih da aber auch irren da es nur eine Vermutung meiner seids ist.

An der Micromaus sieht man sehr gut, dass die Sortierung nicht auf Tiers, sondern Battleweights basiert. Die Micromaus hat ein Battleweight, dass fast einem Tier 4 entspricht, weshalb sie immer zuoberst eingeordnet wird.
 
Wo ist denn in Tier 3 Matches der überragende Gefechtswert einer Micromaus?
 
Hm ich weiss auch nicht. Dem Beute-Somua sollte man jedenfalls nicht begegnen. Von regulären voll ausgestatteten Tier III reden wir mal lieber gar nicht. ^^
 
Googlehopf schrieb:
Die Micromaus hat ein Battleweight, dass fast einem Tier 4 entspricht, weshalb sie immer zuoberst eingeordnet wird.


Seitdem ich mir die Retail-Version geholt hab, bin ich öfters mit der Micromaus unterwegs. Das was du sagst kann nicht stimmen.

In Tier 1/Tier2 Matches kann man schon einiges einstecken, aber 1 vs 1 Duelle gegen Tier 3 Panzer wie z.B. den AMX 38 sind fast nicht zu gewinnen.
 
Das kann man auch noch präzisieren:

Direkte Shootouts gegen Tier 3 Panzer sind eigentlich garnicht zu gewinnen, wenn der Gegner einigermaßen weiß was er tut und sein Panzer Top Spec ist. Die Chance ist zwar noch da, aber nicht furchtbar groß.

Komplett Ende ist dann bei den Tier 3 TDs, so ein Marder nimmt ne anrollende Minimaus einfach Volley und pustet sie zurück in die Mitte der letzten Woche :D

Tier 1/2 Gefechte kann man mit der Minimaus beinahe 1 vs. 15 gewinnen, ab Tier 3 brauchst du Hilfe.

Das der Kampfwert einem Tier 4 Fanrzeug entsprechen soll ist imho ziemlicher Unfug.
Wenn man zum Vergleich mal die anderen Tier 4 Light Tanks heranzieht, die konzeptbedingt die kampfschwächsten Fahrzeuge auf ihrem Tier sind, dann wird man feststellen, dass alle deutlich stärker sind als die Minimaus. Und das nicht nur weil sie mehr Hitpoints haben.
 
ONeil schrieb:
Seitdem ich mir die Retail-Version geholt hab, bin ich öfters mit der Micromaus unterwegs. Das was du sagst kann nicht stimmen.

"The PzKpfw 38H735 (f) "Hotchkiss" is a tier 2 tank with 233% extra weight, with 7 points it is weighted close to a tier 4 tank, but it is in the same battle tier as other tier 2 light tanks. "

Bitte nicht Battle Tier und Battle Weight verwechseln.
 
Es wurden ja mit den Testservern zur Version 8.0 die Werte zur Korrektur der Geschossflugbahn verändert (auch: Normalisierung). Dabei soll diese sich verringert haben und somit zeigt das Geschoss eine geradere Flugkurve.
Dazu gibt es auf einer Website Berechnungen zu den veränderten Panzerungsstärken.

Tier 8:
http://wotarmory.com/2012/09/05/effective-armor-changes-for-8-0-tier-viii/2/
Tier 9:
http://wotarmory.com/2012/09/09/effective-armor-changes-for-8-0-tier-ix/2/

Hier die Tabellen aus den beiden Artikeln:
viii-8-03.jpg

ix-8-0.jpg


Hier sieht man schön, dass sich eigentlich bei allen aufgezeigten Werten die Dicke der Panzerung effektiv erhöht.

Wenn man aber ein wenig darüber nachdenkt, wird man Fehler in der Berechnung finden, denn wenn es korrekt gemacht werden würde, hätte man auch verringerungen bei den Panzerungswerten (siehe Anhang, übertriebene eigene Darstellung zur verbesserten Veranschaulichung)

Mit der veränderten Einschlagslinie wird deutlich, dass vor allem die unteren Panzerplatten (lower front plate) und ebenso Panzer mit senkrechten Panzerungsplatten [Bsp.: IS (Fahrerluke nahezu senkrecht), Tiger I)] eine verringerte effektive Panzerung haben werden.

Im Endeffekt wissen wir aber wohl noch nicht genau, wie sich die Änderungen auswirken. WG macht ja oft seine eigenen Sachen ;)
 

Anhänge

  • GeschossFlugbahnEinschlag.jpg
    GeschossFlugbahnEinschlag.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 244
Auch wenn die deutschen T9 Heavys nen gutes Stück besser werden, was die Standhaftigkeit angeht, wird ihnen ihre Kanone das Genick brechen. Wie soll man denn bitteschön demnächst nen IS-7 mit der 12,8 penetrieren? LFP fällt ja aus, "Turmweakspots" sind nen Witz und wenn er sich nicht dumm anwinkelt ist die UFP komplett unpenetrierbar.

Und ich denke gerade über meinen E-100 in 8.0 nach, lol! Der wird wohl Rost ansetzen...
 
Ich bin ja der Meinung, dass die Tierstufen 1-9 mittlerweile untereinander ganz gut ausgeglichen sind, jedoch sind die Differenzen der einzelnen Tier X Fahrzeuge sehr groß. Die Anhebung der Kanonenwerte allesamt auf ein ähnliches Niveau wäre sehr wünschenswert.

Es darf allerdings spekuliert werden, dass Wargaming mit dem "Panzerungsbuff" und der Einführung der T-X Jagdpanzer den Gold-Ammo Verkauf beschleunigen möchte, da es nun viel schwieriger sein wird, die Gegner zuverlässig zu durchschlagen.

Beängstigend sind vor allem die 250mm des neuesten Objektes, welche sich nicht mal von einem T-X Heavy frontal duchschlagen lassen. Geschweige denn die angeblichen ~300mm des Jagdpanzer E-100. Damit produziert man nach meinem Geschmack zu viele Abpraller.
Zusätzlich sind die Panzerungen von T110E5 und IS-7 abnormal bouncig. Den IS-4 konnte ich hingegen noch nicht oft beschießen, bin aber auch der Meinung, dass seine neue Frontplatte extrem "glatt" ist.
Auch der E-100 und die Maus scheinen stabiler geworden zu sein, aber das hilft ja nix bei den billigen 246mm Durchschlag.

Schwenken wir mal auf die Mediumschiene um, so stellt sich heraus, dass man die ohne Premium praktisch nicht positiv im Einkommen fahren kann. Dazu ist der ausgeteilte Schaden im Verhältnis zu den Munitionskosten zu gering. Zusätzlich sind die Reparaturkosten Tier 10 mäßig sehr hoch.
Trotzdem haben die durch ihre guten Kanonen doch sehr großen Einfluss auf das Spielgeschehen. Sehr lustig im übrigen, dass ja der E50M die Kanone mit dem besten Durchschlag erhalten hat, aber die Flaggschieffe immer noch mit den alten Kanonen rumgurken dürfen. Es lebe der Fortschritt!

Bei den Selbstfahrlafetten schiele ich ganz besonders auf die Bat.Chat Artillerie, welche mir schon öfters viele kleine Kettenpuzzels beschert hat. Durch die Magazinlagerung kann man eben die feindlichen Panzer schön in Schach halten, sodass eben eine andere, größere Arty den Rest erledigt, oder die verbündeten Panzer einen Feind auf dem Präsentierteller haben. Achja, Nahkampftauglich ist er durch seinen Drehturm und Richtbereich natürlich ebenso.

-Nur mal ein kleiner Brainstorm bezüglich Update 8.0 Test-
 
LoopNBj schrieb:
Dabei soll diese sich verringert haben und somit zeigt das Geschoss eine geradere Flugkurve.
Was hat denn eine verringerte Normalization mit einer verringerten Geschossflugbahn zu tun?
Das sie an der Geschossflugbahn basteln wäre mir neu...

Die verringerte Normalization, so, wie ich sie verstanden habe, sorgt lediglich dafür, dass das geschoss angewinkelte flächen schlechter durchschlägt, egal ob UFP/LFP, deswegen sind die Panzerungswerte auch überall höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben