Abhängig? Inwiefern?
Valve hatte mal gesagt, dass sämtlicher Steam-DRM deaktiviert wird, sollte Steam irgendwann mal geschlossen werden. Das bedeutet, man kann dann alle dort gekauften Spiele weiterhin spielen.
Weiterhin gibt es natürlich den Vorteil, dass Steam automatisch das Spiel auf den neusten Stand hält. Einige Spiele wurden extra für neuere Betriebssysteme angepasst, damit sie dann über diese Plattform verkauft werden können. Das gibt es von GoG abgesehen, nirgends.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man keinen Datenträger mehr braucht. Damit hat sich die Problematik mit kaputt gegangenen CDs und DVDs erledigt.
Und ein wichtiger Punkt, der immer gern übersehen wird: Das Steam-DRM besteht hauptsächlich in einmaliger Online-Aktivierung bei der Installation eines Spiels. Das ist sehr freundlich in Anbetracht dessen, was andere Hersteller gerne einsetzen (zB EA & SimCity).
Aus der Entwicklersicht bieten sich ebenfalls Vorteile, die am Ende auch dem Spieler zugute kommen:
- Man kann sehen, was die Leute für Hardware einsetzen und das Spiel für diese Zielsysteme entwickeln.
- Man kann sehen, was Mainstream und was Nische ist sowie wer die Konkurrenten sind. Das vereinfacht die Marktanalyse.
- Als Indie-Entwickler hat man eine stabile und akzeptierte Verteilungsplattform, um sein Spiel anzupreisen und zu verkaufen.
- Steam bietet diverse APIs für DRM, Cloud-Speicher, Multiplayer, virtuelles Dateisystem und weiß-der-Geier, was noch alles. Diese scheinen sehr einfach zu sein, da sie in vielen Spielen eingesetzt werden (Stichwort: Freund zur Multiplayer-Session einladen, egal was er gerade (nicht) spielt.)
Natürlich gibt es auch Kritik, die aber je nach Sichtweise keine Kritik oder irgendwas zwischen Gut und Böse ist:
- Steam stellt einen weiteren potentiellen Störfaktor dar, wegen dem irgendwas nicht gehen kann.
- Steam "spioniert" die Hardware, Interesse und Spielgewohnheiten seiner Kunden aus. (Dass auf Basis dieser Daten neue Spiele entwickelt werden, wird aber gerne übersehen.)
Und meist wird auch nicht bedacht, dass das "Spiele kaufen" eigentlich nur "Spielnutzungslizenz kaufen" bedeutet. Und ob man die Lizenz nur direkt im Media Markt, Staturn oder Steam kauft, macht keinen wirklichen Unterschied.