Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Anzeige Seagate IronWolf 110 SSD: Zwei NAS-SSDs zum Marktstart zu gewinnen [Anzeige]
KCX
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- BeitrÀge
- 4.504
Weil meine KingDian SSD im Server/NAS nicht das Ende der Fahnenstange ist. Bei den Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der KingDian muss man die Frage stellen, ob es wirklich eine SSD istwarum er seinem aktuellen NAS-System ein Upgrade auf eine IronWolf 110 SSD verpassen möchte
Hi,
ich habe bereits mein DS715 umgestellt auf 1x SSD und 1xHDD
die SSD ist allerdings eine ganz normale.... die Ironwolf wĂ€re natĂŒrlich ein willkommenes Upgrade!
Zum Zeitpunkt als ich die Nas umgestellt habe, gab es noch keine SSD fĂŒr den Nas Einsatz...
wĂŒrde mich freuen falls es klappt
ich habe bereits mein DS715 umgestellt auf 1x SSD und 1xHDD
die SSD ist allerdings eine ganz normale.... die Ironwolf wĂ€re natĂŒrlich ein willkommenes Upgrade!
Zum Zeitpunkt als ich die Nas umgestellt habe, gab es noch keine SSD fĂŒr den Nas Einsatz...
wĂŒrde mich freuen falls es klappt
GrĂŒnschuh
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2009
- BeitrÀge
- 436
Damit dann endlich der kleine Server, der im Wohnzimmer steht, auch ganz leise ist wenn man die Filme von der Festplatte startet und damit das durchscrollen der Fotosammlung aufm Server schneller geht und die Vorschau-Icons endlich schneller laden und nicht immer auf die Festplatte gewartet werden muss.
momsfinest
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2009
- BeitrÀge
- 14
Ich wĂŒrde endlich meine beiden NAS-HDD'S gegen SSD's tauschen.
Jesterfox
Legende
- Registriert
- MĂ€rz 2009
- BeitrÀge
- 44.484
Mein Server/NAS nutzt derzeit noch eine alte 160GB Intel Postville als Systemplatte und Speicherplatz fĂŒr die VMs. Hier wĂ€re ein Upgrade auf etwas gröĂeres und schnelleres gerne gesehen ;-)
Die zwei HDDs mit ihren 3TB und 4TB KapazitÀt werden wohl leider nicht so schnell durch eine SSD ersetzt werden.
Die zwei HDDs mit ihren 3TB und 4TB KapazitÀt werden wohl leider nicht so schnell durch eine SSD ersetzt werden.
Kettenhunt
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2012
- BeitrÀge
- 1.758
FĂŒr Firmendaten wĂŒrde ich die mir im NAS als Backup ins BĂŒro stellen.
- Registriert
- Nov. 2011
- BeitrÀge
- 4.791
Ich habe kein NAS und brauche auch keins, daher wĂŒrde ich die SSD ins Notebook einbauen und die vorhandene OCZ Vertex 2 mit 60GB damit ersetzen.
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- BeitrÀge
- 5.697
Mein olles NAS kann nach ĂŒber 5 Jahren rumoren und wummern auf dem Holzparkett tatsĂ€chlich mal ein kleines Upgrade in Sachen LautstĂ€rke Reduktion vertragen...
Also, her damit... dann mĂŒsste ich mir nur noch 5 weitere kaufen ... spĂ€testens jetzt wird Seagate mir zumindest die Daumen drĂŒcken
Also, her damit... dann mĂŒsste ich mir nur noch 5 weitere kaufen ... spĂ€testens jetzt wird Seagate mir zumindest die Daumen drĂŒcken
AuroraFlash
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- BeitrÀge
- 1.512
Ich besitze ĂŒberhaupt kein NAS, aber man muss ja mal irgendwo anfangen. đ
painomatic
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2010
- BeitrÀge
- 1.093
Ich plane auch gerade ein selbstgebautes NAS und wĂŒrde mich sehr ĂŒber die SSDs freuen.
Ăhnliche Themen
- Antworten
- 962
- Aufrufe
- 31.279
- Antworten
- 477
- Aufrufe
- 24.941
- Gesperrt
- Antworten
- 1.090
- Aufrufe
- 58.730
- Antworten
- 116
- Aufrufe
- 19.556