Anzeige Seagate IronWolf 110 SSD: Zwei NAS-SSDs zum Marktstart zu gewinnen [Anzeige]

Was ist das für ein Gewinn, der Folgekosten verursacht?
 
Ich würde gern meine laute HDD in einem Qnap-NAS gegen eine leise und langlebige SSD auswechseln. Die bessere Qualität der SSD wäre ein Gewinn.
 
Da ich ein 8 Bay NAS von Synology (DS1813+) mit acht 4 TB Platten benutze kann ich die SSD da leider nicht einbauen :).
Die würde sich aber auch in meinem Rechner gut machen.
 
Weil weil weil... ja weil Man(n)'s haben kann. ;)
 
Ich nutze das NAS für unsere Lehrer, die dort ihre Daten für den Unterricht sichern und synchronisieren und so in jedem Klassenraum per Tablet und Smartphone auf alle Inhalte zugreifen können. Dafür haben wir eine synology DS713+.

Ich war schon mal am überlegen auf SSDs umzusteigen, war mir aber zu teuer bisher. Meine Kollegen merken ab und zu die lahme Performance an, was hier den 5400 umdrehenden alten Platten geschuldet ist 🙈 da ich das aus meiner eigenen Tasche zahle, ist das immer so eine Sache.😂

Da kommt mir sowas gerade gelegen und freue mich! 🙏🏻
 
Zugriffsgeräusche und Lüfter stören im Wohnzimmer. Da wären SSDs genau das richtige Gegenmittel.
 
Ich würde gerne meine VMs im NAS auf die SSD ziehen wollen und gucken, wie die Performance sich so ergibt :)
 
SSD für's NAS klingt super, mein Selbstbau NAS auf Basis eines Raspberry Pi 3 B+ läuft aktuell noch mit einer alten 500GB HDD aus einem Notebook.
Da würde sich einer neue, langlebige SSD hervorragend einfügen.
798502
 
Ich würde die SSD als Zwischenspeicher in meinem NAS nutzen. Quasi so, dass ich nur noch mit den Daten von der SSD arbeite und die HDD nur noch zu Archivierung dient.
 
Ich schreibe jetzt auch mal was total nettes und finde die Aktion voll toll und bilde mir ein das das meine Chancen erhöht was zu gewinnen! wie gefühlt 50% der Leute hier. - #pathetic
 
Ich würde die SSDs in meinen FreeNas selbstbauNAS bauen.
Oder in mein Synology Nas, da bin ich mir tatsächlich noch sehr unsicher :D
 
Ich überlege schon seit einiger Zeit, mir ein NAS mit SSDs aufzubauen. Die Gründe sind bei mir im Prinzip die selben wie auch beim PC: Lautlos, schnell, fixe Zugriffszeiten. SSD Caching wäre sicher auch eine sehr gute Variante, so als Zwischenlösung - würde ich auf alle Fälle gerne mal ausprobieren.
 
Ich bin gerade dabei meine ale qnap ss-839 pro abzulösen.
Die Synology ds918+ steht schon da.
Dort kommt dann 1 * 2er Gespann SSD und 1 * 2er Gespann Datengrab rein.
Da würde das SSD Paar super zum Timing passen, denn Platten sind noch nicht bestellt. =)
 
Zwar habe ich kein NAS, aber ich würde mir mit den Dingern definitiv eins bauen! Die Fotodokumentation dazu würde dann hier veröffentlicht werden. 😀😀
 
Ich habe bei meinen Eltern u.a. ein VDR stehen (die haben gutes Internet und eine SAT-Schüssel) und bei mir im Wohnbereich eine kleine NAS stehen.
Wäre natürlich schön, wenn beim Herunterladen von Aufnahmen auf meine lokale NAS nicht mehr die ganze Nacht die Festplatte dreht.
 
Mein NAS steht im Wohnzimmer und die "altmodischen" Festplatten hört man halt doch immer etwas. Da wäre so eine SSD eine super Lösung!
 
Zurück
Oben