Anzeige Seagate IronWolf 110 SSD: Zwei NAS-SSDs zum Marktstart zu gewinnen [Anzeige]
RichieMc85
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.283
Speicher ist immer gut 

K
Konto gelöscht
Gast
Ich nutze das NAS für unsere Lehrer, die dort ihre Daten für den Unterricht sichern und synchronisieren und so in jedem Klassenraum per Tablet und Smartphone auf alle Inhalte zugreifen können. Dafür haben wir eine synology DS713+.
Ich war schon mal am überlegen auf SSDs umzusteigen, war mir aber zu teuer bisher. Meine Kollegen merken ab und zu die lahme Performance an, was hier den 5400 umdrehenden alten Platten geschuldet ist 🙈 da ich das aus meiner eigenen Tasche zahle, ist das immer so eine Sache.😂
Da kommt mir sowas gerade gelegen und freue mich! 🙏🏻
Ich war schon mal am überlegen auf SSDs umzusteigen, war mir aber zu teuer bisher. Meine Kollegen merken ab und zu die lahme Performance an, was hier den 5400 umdrehenden alten Platten geschuldet ist 🙈 da ich das aus meiner eigenen Tasche zahle, ist das immer so eine Sache.😂
Da kommt mir sowas gerade gelegen und freue mich! 🙏🏻
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 15.070
SSD für's NAS klingt super, mein Selbstbau NAS auf Basis eines Raspberry Pi 3 B+ läuft aktuell noch mit einer alten 500GB HDD aus einem Notebook.
Da würde sich einer neue, langlebige SSD hervorragend einfügen.
Da würde sich einer neue, langlebige SSD hervorragend einfügen.
Christian1297
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 5.375
Ich würde die SSD als Zwischenspeicher in meinem NAS nutzen. Quasi so, dass ich nur noch mit den Daten von der SSD arbeite und die HDD nur noch zu Archivierung dient.
W
Willnochreisen
Gast
Ich schreibe jetzt auch mal was total nettes und finde die Aktion voll toll und bilde mir ein das das meine Chancen erhöht was zu gewinnen! wie gefühlt 50% der Leute hier. - #pathetic
Der_steffen89
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 105
Ich würde die SSDs in meinen FreeNas selbstbauNAS bauen.
Oder in mein Synology Nas, da bin ich mir tatsächlich noch sehr unsicher
Oder in mein Synology Nas, da bin ich mir tatsächlich noch sehr unsicher

scout1337
Ensign
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 226
Ich überlege schon seit einiger Zeit, mir ein NAS mit SSDs aufzubauen. Die Gründe sind bei mir im Prinzip die selben wie auch beim PC: Lautlos, schnell, fixe Zugriffszeiten. SSD Caching wäre sicher auch eine sehr gute Variante, so als Zwischenlösung - würde ich auf alle Fälle gerne mal ausprobieren.
McSnoop
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 487
Ich bin gerade dabei meine ale qnap ss-839 pro abzulösen.
Die Synology ds918+ steht schon da.
Dort kommt dann 1 * 2er Gespann SSD und 1 * 2er Gespann Datengrab rein.
Da würde das SSD Paar super zum Timing passen, denn Platten sind noch nicht bestellt. =)
Die Synology ds918+ steht schon da.
Dort kommt dann 1 * 2er Gespann SSD und 1 * 2er Gespann Datengrab rein.
Da würde das SSD Paar super zum Timing passen, denn Platten sind noch nicht bestellt. =)
Edo-Underground
Ensign
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 166
Zwar habe ich kein NAS, aber ich würde mir mit den Dingern definitiv eins bauen! Die Fotodokumentation dazu würde dann hier veröffentlicht werden. 😀😀
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.846
Ich habe bei meinen Eltern u.a. ein VDR stehen (die haben gutes Internet und eine SAT-Schüssel) und bei mir im Wohnbereich eine kleine NAS stehen.
Wäre natürlich schön, wenn beim Herunterladen von Aufnahmen auf meine lokale NAS nicht mehr die ganze Nacht die Festplatte dreht.
Wäre natürlich schön, wenn beim Herunterladen von Aufnahmen auf meine lokale NAS nicht mehr die ganze Nacht die Festplatte dreht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 962
- Aufrufe
- 31.322
- Antworten
- 477
- Aufrufe
- 24.957
- Gesperrt
- Antworten
- 1.090
- Aufrufe
- 58.740
- Antworten
- 116
- Aufrufe
- 19.563