Anzeige Seagate IronWolf 110 SSD: Zwei NAS-SSDs zum Marktstart zu gewinnen [Anzeige]

Ich würde definitiv meine alte laute Stromfressende HDD aus meiner QNAP entfernen und sie durch eine schnelle sparsame SSD ersetzen
 
Ich würde sie zu meinen zwei anderen Seagate HDDs packen und DLs und Aufnahmen drauf machen.
 
Ich würde mein Wohnzimmer NAS endlich etwas leiser machen. Und könnte noch Strom sparen.
 
Die WD Reds in meiner MyCloud im Schrank vibrieren leider so heftig, dass die Türen brummen.
Bitte Seagate, erlöst mich von meinen Qualen 😖
 
Warum wird bei Gewinnspielen immer so geknausert? 480GB.. damit holt man doch niemanden mehr hinterm Ofen vor. 3TB Platten im Angebot, aber die kleinen in verlosen. Sorry aber mit den Dingern würde ich meinen Rechner nicht füttern. 480GB sind einfach viel zu wenig heutzutage..
 
Grundsätzlich bin ich mit meinem NAS mit acht Seagate Ironwolf zufrieden. Jedoch wären für mich die Ironwolf-SSDs in jeder Hinsicht besser als die mechanischen Platten:

  • keine Lauf- oder Zugriffsgeräusche (Wohnzimmer...)
  • weniger Abwärme/Stromverbrauch
  • Schnellere Zugriffszeit/Transferraten (10GBit LAN...)
  • kein Spin-Up beim Einschalten, die Elektronik wacht sehr schnell wieder auf
  • höhere Zuverlässigkeit, da keine mechanischen Teile...

So oder so gehört den SSDs die Zukunft. Ich denke, spätestens in 2-3 Jahren wird der pro-GB Preis so nahekommen, dass die Entscheidung auch für ein NAS fast immer zugunsten von SSD fallen wird.
 
Ich würde die SSD's als Cache verwenden, da meine Harddisks mit dem 10gbit lan überlastet.
 
Ich würde ebenfalls die SSD's als Cache verwenden, da meine Synology dann nochmal etwas besser performen würde ;)
 
Bislang werkeln noch konventionelle Festplatten als Datengrab oder Backup hier. Ich hatte für solcherlei Zwecke bisher keine SSDs im Auge. Weder Geschwindigkeit noch Langlebigkeit sind mir wichtig für Daten, die ich selten bis (hoffentlich) nie wieder benötige.

Allerdings nutze ich ausgemusterte Festplatten auch als spontane Zusatzbackups bei Ausmusterung. Wenn SSDs mit Kapazitäten von 250 GB aufwärts aber nun preislich im Rahmen des Machbaren liegen, könnte man mal einen Blick drauf werfen.

Sollte ich eine der SSD gewinnen werde ich mir gewiß Zeit nehmen und die NAS-Nutzung hier im Hause überarbeiten. ;-)
 
Mein NAS würde sich über eine SSD wirklich freuen. :jumpin:
 
Moin moin,

ich würde mir damit meine erste NAS aufbauen um die Bilder und Videos meiner Kinder ausfallsicher zu haben und um Ihnen auch später noch Zugriff darauf zu gewähren. Es wäre ein komplettes Projekt was dort entstehen könnte. Wenn Ihr es sehen möchtet und daran teilhaben wollt dann bin ich hier zur Stelle.

Gruß
Holzinternet
 
Würd's in meiner QNAP TS431P zu den beiden Seagate Ironwolf dazu packen und die Videoüberwachung drüber laufen lassen - wäre interessant wielang die SSDs den Zugriff aushalten würden
 
Ich würde die SSD nutzen um meine, bereits schon fast volle 120 GByte SSD in meinem Tower PC zu ersetzen.
Dann könnte ich auch mal zwei größere Spiele gleichzeitig auf dem PC installiert haben.
 
Ich würde die SSD in meine Synology DS413 einbauen und die Daten, die oft im Zugriff sind darauf speichern.
 
Was Du bei diesen SSDs geboten
verdient die allerbesten Noten
Also hebt eure Pfoten
Diese SSD sorgt für gute Quoten
Und bringt Freude
Wie die Anwesenheit des DHL Boten
 
Zurück
Oben