Anzeige Seagate IronWolf 110 SSD: Zwei NAS-SSDs zum Marktstart zu gewinnen [Anzeige]

Ich würde mir noch 2 baugleiche SSDs dazukaufen und ein neues Synology NAS aufbauen, mein jetziges DS211j mit klassischen HDDs ist in die Jahre gekommen und einfach sehr langsam geworden...
 
würde auf einer Linux draufmachen. Auf die 2te den Rest ala Serien und Filme
 
Ich würde meine DS218+ gerne mit 2 SSDs bestücken, damit das NAS endlich einfach still ist. Wäre ein Traum. Ist aber teuer. Außer ich habe Glück. :D
 
Die zwei SSDs wären ein super Ersatz für meine beiden "alten" HDDs, da ich festgestellt habe, dass ich gar nicht so viel Speicher wie bisher benötige. Außerdem sind die SSDs auch noch ein Stückchen schneller und so ein 0 Dezibel-System wäre schon klasse.
 
Ah schönes Stück, da würde mein altes NAS (DS213Air) mit seinen noch älteren HDDs (2*250GB) mal halbwegs modern werden :)
 
Auf meiner Synology Diskstation DS216j speichere ich aktuell die Rohdaten meiner Kamera, um sie an allen Rechnen bearbeiten zu können. Die verwendete HDD sorgt dabei für laute Zugriffsgeräusche, wobei das NAS direkt neben dem Schreibtisch steht. Die Kapazität der beiden Ironwolf NAS SSDs ist dabei nahezu perfekt um auch große Fotoprojekte auf dem NAS zu halten. Die schnelleren Zugriffszeiten und Spin Ups würden somit für eine deutlich angenehmere Arbeitserfahrung sorgen, welche zudem nicht mehr durch die Zugriffsgeräusche gestört wird.
 
Uiii. Und ich wollte schon ne NAS HDD der Konkurenz für meine Brandneue DS 118 kaufen. Damit warte ich wohl erst mal ab :D
Mit einer SSD könnte ich das Schätzchen vor neugierigen Blicken der Familienregierung verstecken :cool_alt:
 
Ich würde meinem HP Microserver gerne auch zwei davon spendieren 😁. Dann kann ich eine als Systemplatte und eine als schnellen Netzwerkspeicher zum Arbeiten verwenden. 🤩
 
Ich habe noch gar keine NAS aber wenn ich hier die zwei IronWolf 110 gewinnen würde, wäre es natürlich eine Überlegung wert!
 
SSD und NAS haben beide ein S drin, HDD nicht. Mehr muss man dazu wohl nicht sagen, Upgrade unumgänglich.
 
Das wäre was. Meine beiden mechanischen und LAUTEN Festplatten gegen NAS optimierte zu tauschen.
 
Auf meinem Eigenbau-NAS kommt aktuell eine Seagate EXOS 5E8 8TB zum Einsatz als Datenspeicher.
(Für die Aufmerksamen: Die zweite HDD rechts davon ist mein lokales Backup-Ziel und wird von einer anderen VM verwaltet.)

Diese ist von Preis/Leistung und Lautstärke recht gut, hat aber leider nicht die besten IOPS, insbesondere auch weil es sich um eine HDD mit SMR (Shingled Magnetic Recording) handelt.

Eine Server-SSD mit entsprechend hoher TBW als Read/Write Cache wäre hier optimal, um den Fileserver auf das nächste Level zu bringen ohne den extremen Preis, den ein vollständiger Wechsel auf SSD mit sich bringen würde.

20190710_194618.jpg
 
Ich würde in meine HDDs durch die SSD ersetzten. Die Lautstärke beim Zugriff ist für meine Umgebung nicht zumutbar. All meine wichtigen Daten wären zudem dann vor Erschütterungen sicher. Also Grund für den tollen Gewinn wäre: so gut wie keine Geräusche, immer dieselbe hohe Geschwindigkeit, vor allem bei gleichzeitigem Zugriff von mehreren Personen, umweltschonender geringer Stromverbrauch.
 
Würde auch meine Kodi Datenbank damit auslagern und die alte HDD dafür auf meinem NAS kicken.
 
Bei mir stellt sich nicht die Frage nach Aufrüsten sondern überhaupt eine NAS anzuschaffen, von daher wären die beiden Platten eine sehr gute Ergänzung! ;) :D
 
Durch das Upgrade in den Silent modus wechseln.
Denn wenn es leise wird höre ich die HDD brumen.
 
Als echter Hardware-Mensch würde ich erstmal nen benchmark machen und hoffen, dass bei den SSD diese zweistelligen IOPS verschwinden.
Danach würde ich sie vermutlich an meinen Verein spenden, da hier eine Nas für die Überwachungsanlage dringen ein Upgrade bräuchte :(
 

Anhänge

  • nasbench.PNG
    nasbench.PNG
    70,4 KB · Aufrufe: 330
Zurück
Oben