Anzeige Seagate IronWolf 110 SSD: Zwei NAS-SSDs zum Marktstart zu gewinnen [Anzeige]

Ich würde die SSD in mein QNAP NAS einbauen und dann für VMs und wenn möglich als Cache nutzen. @Seagate Wird es in Zukunft von euch auch günstigere Iron Wolf 3D-NAND QLC Modelle geben? Ich würde mich auf günstige NAS SSDs sehr freuen, da SSDs leiser, Stromsparender, kleiner & schneller sind. Nachteile sehe ich kaum, auch QLC sollte haltbar genug sein, es gibt bereits QLC SSDs mit 1,4 PB/960 GB TBW, auch die Schreibgeschwindigkeit sollte für Backups genügen, da mit RAID 10 eine sehr hohe Schreibgeschwindigkeit erreicht werden könnte.
 
Würde mich freuen da einen Ersatz zu finden. Und nem geschenkten Gaul schaut man eh nichts ins Maul :)
 
Als Datengrab wäre mir die Speicherkapazität zu gering. Deshalb würde ich mit dem Einsatz als Caching SSD experimentieren.
 
Ich würde beim meinem NAS das "IronWolf SSD Laufwerk" gegen eine alte 120 GB HDD tauschen. Diese ist derzeit als Backup für das OS aktiv und ist eigentlich sehr alt. Wollte die HDDs schon so oft gegen eine SSD tauschen aber immer wieder nach hinten verschoben....
 
Ich würde gerne mal SSD Caching probieren. Bei mehreren Zugriffen gleichzeitig könnte mir das Performance Vorteile bringen.
 
Das seit jahren geplante Backup diesmal WIRKLICH durchführen.
 
Solche Gewinnspiele sind zum Einen natürlich immer zu begrüßen und auch vielen Dank an CB, aber jetzt mal ehrlich. Wenn ich eine spezielle SSD für ein NAS bewerbe, dann nehme ich doch nicht unbedingt die 480 GB und wenn, dann doch wenigstens 2 Stück. Was will ich mit 1 SSD im NAS? Klar, kann mir die weiteren selber kaufen und habe eine gespart, aber Seagate wäre sicher nicht bankrott gegangen, 2 x 2 Stück zu verlosen.

Wenn Continental irgendwo Reifen verlost, wird in der Regel doch auch ein kompletter Satz abgegeben und nicht nur 1 Reifen... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rayken und perfid
I h habe bislang noch kein NAS System im Einsatz, möchte aber eines aufbauen und da wäre der SSD Einsatz schon wegen des geräuschlosen Betriebs und der schnelleren Arbeitsgeschwindigkeit sinnvoll.
 
Mein Synology NAS ist nach über sieben Jahren schon recht alt und auch größentechnisch nicht mehr passend für meine Backups konzipiert, da wären die SSDs eine grandiose Aktualisierung bevor meine klassischen Festplatten tatsächlich ausfallen.
 
worldoak schrieb:
Ich würde beim meinem NAS das "IronWolf SSD Laufwerk" gegen eine alte 120 GB HDD tauschen.

Warum willst Du die SSD rausschmeißen und durch eine alte HDD ersetzen?! :freak: :D
 
Hmm, ich könnte eine dieser SSDs in meinem Desktop-PC auf Tauglichkeit testen.^^
Ein NAS plane ich nicht.
 
Im Vergleich zu meinen momentan eingesetzten Platten würde sich die nahezu lautlose Arbeitsweise echt anbieten. Auch die restlichen Features wie Schreib-/Leseperformance und 2 Jahre Recovery sind sehr verlockend.
 
Für die Stille. Und die bessere Performance natürlich. Toi toi toi allen Teilnehmenden!
 
Würde gerne damit meine HDD ablösen und auf die SSD setzen :D
 
Code:
hdd_alt raus
    sichern auf extern
    formatieren
    ausbauen
computrbase_gewinnspiel
    kommentar mit sinnloser langer geschichte
    heulen das man noch nie was gewonnen hat
    wartezeit ueberbruecken
    ssd gewonnen
ssd_neu rein
    einbauen
    formatieren
    gesicherte daten einlesen
:)
 
Ich habe meine 3 uralten Barracudas vor wenigen Wochen erst durch eine SkyHawk ersetzt. Die Ironwolf würde ich als SSD Cache einbinden um die Performance noch mals zu steigern.
Viel Glück allen die teilnehmen :daumen:
 
..., warum er seinem aktuellen NAS-System ein Upgrade auf eine IronWolf 110 SSD verpassen möchte
Konstantere Transferraten, schnellere Zugriffszeiten und vor allem keine Geräuschkulisse mehr. Ende der Geschichte.
 
Ich habe noch kein NAS, hoffe ich darf trotzdem teilnehmen :D

Warum ich die Platten gerne hätte? Ich will mir ein kleines NAS bauen, da wäre es super, direkt HDD überspringen zu können. Soll im Wohnzimmer stehen, deshalb so leise wie möglich.
 
Zurück
Oben