Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AnzeigeSeagate IronWolf 110 SSD: Zwei NAS-SSDs zum Marktstart zu gewinnen [Anzeige]
Damit hätte ich ein Grund mehr meine DS218play vom Dachboden zu holen, sie auspacken und endlich wieder reaktivieren. Man merkt schon dass ohne NAS etwas fehlt
In meinem NAS ist noch nichts von Seagate^^ und mehr Speicher ist immer gut. Es ist schon so nicht gerade leise. Da wären SSDs optimal als Erweiterung. Platz dafür ist im 5,25"-Adapter noch vorhanden.
mir ist letzten Monat mein altes NSA320 abgeraucht und ich habe noch keinen Ersatz
mit einer neuen Seagate IronWolf 110 SSD könnte ich mir ein neues NAS für Backups und Mediastreaming aufbauen
Ich würde sie wohl in meinem PC verbauen und die VMs dorthin schieben, welche aktuell noch auf einer HDD liegen und daher unglaublich träge reagieren... man merkt wie man sich an SSDs gewöhnt hat.
Die Seagate SSDs würden sich in meinem NAS bestimmt gut machen, aber: Momentan sind da 10x4TB Ironwolf drin und die auszutauschen, dazu müsste ich im Lotto gewinnen. Daher lasse ich den anderen hier den Vortritt.
Ich habe mir zu unserem Umzug in die neue Wohnung eine Fritzbox 7590 gegönnt und würde Sie gerne als gemeinsamen Medienserver nutzen. Da käme mir die SSD für ein NAS natürlich sehr gelegen.
Ich habe aktuell noch eine altes NAS System von 2009 an dem 2 HDDS eingebaut sind wo ich die alten Daten von meine beiden "alten PCs" und von meiner Frau lagerte, ein Upgrade würde die Bildersuche bei uns deutlich "beschleunigen" ^^
Würde die SSD gerne als Cache in mein 3x4TB NAS einbauen. Gerade als Download/Write Cache bevor die Daten auf den Platten verteilt werden wäre es echt praktisch