Anzeige Seagate IronWolf 110 SSD: Zwei NAS-SSDs zum Marktstart zu gewinnen [Anzeige]

Ein Upgrade ist immer gut bei meinem ohnehin veralteten Computer System. Der Behelf mit externen Speichermedien etc. könnte dann endlich passé sein.
 
Damit hätte ich ein Grund mehr meine DS218play vom Dachboden zu holen, sie auspacken und endlich wieder reaktivieren. Man merkt schon dass ohne NAS etwas fehlt :D
 
Da hier immer wieder in der Mehrzahl "gesprochen" wird,

"Ich würde alle meine alten Platten mit diesen SSDs ersetzen... usw ..."

ihr habt schon mitbekommen, dass ihr nur 1 SSD gewinnen könnt?

@BartS

Syntax error: Encountered "computrbase_gewinnspiel" at line 5 ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BartS
Ich würde sie in meinem nas (Qnap TS-1635AX-4G ) dafür einsetzen um die Datenbank meines Webservers der ebenfalls hier steht zu beschleunigen
 
In meinem NAS ist noch nichts von Seagate^^ und mehr Speicher ist immer gut. Es ist schon so nicht gerade leise. Da wären SSDs optimal als Erweiterung. Platz dafür ist im 5,25"-Adapter noch vorhanden.

798423
 
Ich würde meiner betagten DS212J nochmal eine letzte Chance geben und schauen, welchen Leistungsschub ne SSD bringt.
 
wäre interressant zu tesetn wie verhält sich die Ironwolf gegen meine Crucial (Hauptrechner, System) & Samsung EVOs (Laptop) ...
798431
 
Zuletzt bearbeitet:
mir ist letzten Monat mein altes NSA320 abgeraucht und ich habe noch keinen Ersatz :(
mit einer neuen Seagate IronWolf 110 SSD könnte ich mir ein neues NAS für Backups und Mediastreaming aufbauen :)
 
Ich habe die Dinger mal bei Linustechtips gesehen und ne eigene NAS ist sowieso bald fällig - da kann man ja auch die tollen SSDs nehmen.
 
Ich würde sie wohl in meinem PC verbauen und die VMs dorthin schieben, welche aktuell noch auf einer HDD liegen und daher unglaublich träge reagieren... man merkt wie man sich an SSDs gewöhnt hat.
 
Um endlich den auf dem NAS betriebenen VMs einen performanten Unterboden spendieren zu können.
 
Die Seagate SSDs würden sich in meinem NAS bestimmt gut machen, aber: Momentan sind da 10x4TB Ironwolf drin und die auszutauschen, dazu müsste ich im Lotto gewinnen. Daher lasse ich den anderen hier den Vortritt.
 
Die IronWolf 110 SSD würde in einem externen Gehäuse als Nas an einer AVM FRITZ!Box 6591 Cable laufen.:schluck:
 
Die IronWolf 110 SSD würde super zu den anderen IronWolf Festplatten im NAS passen ;-))))
 
Ich habe mir zu unserem Umzug in die neue Wohnung eine Fritzbox 7590 gegönnt und würde Sie gerne als gemeinsamen Medienserver nutzen. Da käme mir die SSD für ein NAS natürlich sehr gelegen.
 
Plan: Upgrade meines RPi 3 "NAS" zu einem RPi 4 (schon vorhanden) NAS für die Daten und Bilder der Familie - da wäre SSD flash sehr cool
 
Ich habe aktuell noch eine altes NAS System von 2009 an dem 2 HDDS eingebaut sind wo ich die alten Daten von meine beiden "alten PCs" und von meiner Frau lagerte, ein Upgrade würde die Bildersuche bei uns deutlich "beschleunigen" ;) ^^
 
Würde die SSD gerne als Cache in mein 3x4TB NAS einbauen. Gerade als Download/Write Cache bevor die Daten auf den Platten verteilt werden wäre es echt praktisch :)
 
Ich habe in meinem erst kürzlich zusammengebauten FreeNAS noch keine SSD für SSD Cache installiert. Mit der Ironwolf würde sich das ändern.
 
Zurück
Oben