Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz Seagate IronWolf für NAS: 2 × 16 TB HDD und 2 × 480 GB SSD zu gewinnen [Anzeige]
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Murd0c1312
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 27
Ich würde das Seagate-IronWolf-Laufwerk gerne in meinem Homeserver einsetzen, um A) die Kapazität der eigenen Cloud(HDD) oder B) die Performance der Gameserver(SSD) zu erhöhen.
azurlord
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2002
- Beiträge
- 1.085
Es schüttelt mich gerade ganz mächtig, wie alle sonst so kritischen Stimmen plötzlich ganz lammfromm ihren Post mit "Ich würde..." anfangen. Kaum gibt es was umsonst sind die Prinzipien vergessen. Das Thema "SMR" fällt mir dazu spontan ein. Na Seagate, ein Versuch die Wogen zu glätten? Funktioniert anscheinend sehr gut.
PS: Und kommt bloß nicht auf die Idee mir auf Grund dieses Posts einen Gewinn überzuhelfen. Ich lehne es ab, genauso wie ich Seagate Produkte ablehne.
PS: Und kommt bloß nicht auf die Idee mir auf Grund dieses Posts einen Gewinn überzuhelfen. Ich lehne es ab, genauso wie ich Seagate Produkte ablehne.
Ich würde das Seagate-IronWolf-Laufwerk gerne in meinem NAS vom Typ WD My Cloud einsetzen, um mehr Speicherplatz und eine vernünftige Lese- / Schreibrate zu bekommen. Damit kann ich endlich einen privaten Backupserver für die ganze Familie aufbauen.
indubioproretro
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 82
Ich würde die beiden Seagate-IronWolf-Laufwerke (HDD) gerne in meinem NAS vom Typ Synology DS220j einsetzen, um endlich mal verlässliches Raid 1 zu bekommen, damit meine Mengen an Bildern und Videos sowie Backups meiner Systeme verlässlich und schnell zur Verfügung stehen.
Sharonna5204
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 86
Ich würde das Seagate-IronWolf-Laufwerk gerne in meinem NAS vom Typ Custom Server einsetzen, um wieder freien speicher zu haben, da die vorhanden sehr alten 6x2TB Platten voll sind.
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 198
Ich würde mich sehr über die IronWolf-Festplatten freuen, da ich in meinem NAS (Synology DS218) viele digitalisierte, alte Video 8, Hi8 und Digital 8-Aufnahmen meiner Familie abspeichere. Meine 1TB-Festplatten sind fast voll, sodass ich derzeit nach einer Möglichkeit zur Erweiterung suche. Ich habe noch einige VHS-Kassetten vor mir, u.a. mit Eisenbahnaufnahmen und Urlaubsvideos aus den 1990er-Jahren
Somerset
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 1.035
Ich würde das Seagate-IronWolf-Laufwerk gerne in meinem NAS vom Typ Synology DS718+ einsetzen, um endlich mal eine vernünftige Menge an Speicherplatz zu haben und nicht mehr Dinge zu löschen, welche ich eigentlich gar nicht löschen möchte.
Detour2016
Newbie
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 3
Ich würde das Seagate-IronWolf-Laufwerk gerne in meinem NAS vom Typ Marke Eigenbau einsetzen, um in meinem Netzwerk schneller streamen zu können und ausreichend Platz habe für die Backups der Familie.
Thunder XP
Newbie
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 1
Ich würde das Seagate-IronWolf-Laufwerk gerne in meinem NAS vom Typ QNAP TS-832-2G einsetzen, um die 10gbit Performance die die WD Reds nicht schaffen vielleicht doch mal ausnutzen zu können.
viel Erfolg allen gute Aktion
viel Erfolg allen gute Aktion
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 962
- Aufrufe
- 31.277
- Gesperrt
- Antworten
- 883
- Aufrufe
- 45.349
- Gesperrt
- Antworten
- 1.036
- Aufrufe
- 43.004
- Antworten
- 750
- Aufrufe
- 42.263
- Antworten
- 882
- Aufrufe
- 58.196