Anzeige Seagate IronWolf HDDs für NAS: Zwei QNAP TS-233 mit je 16 TB Speicher zu gewinnen [Anzeige]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde meine 2x4 TB RAID1 NAS von Synology ablösen. Hauptsächlich nutze ich das für Backup und Fotos/Videos/Filme.

#RunWithIronWolf
 
Ich würde meinen Homeserver entlasten indem ich die Filestorage auf das NAS übersiedeln würde.
#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Ich teste die Seagate IronWolf ausgiebig gegen Western Digital Red Pro, die mich bisher noch nie im Stich gelassen haben.
 
Bislang ist mein htpc mein backup, dem geht aber der platz aus. Das backup würde dann aufs NAS umziehen.
#RunWithIronWolf
 
Dem Archiv unseres Hausprojektes einen vernünftigen Ablageort bescheren.

#RunWithIronWolf
 
Ich würde damit mein altes Buffalo WXL in Rente schicken. Das arbeitet noch immer mit 2x 1TB Seagate Desktop Festplatten, was so langsam etwas knapp wird. Immerhin ist mit dem Buffalo mittlerweile SMBv2 möglich, so dass ich v1 endlich abschalten konnte... :freak:

#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Ich würde damit mein "altes" TS-230 ersetzen und es als Backup für das Netzwerk nutzen.
 
#RunWithIronWolf

Ich würde es ins Büro stellen, da könnte ich ein externes Backup draus machen.
 
Ich würde die Festplatten in mein Synology packen und das als zusätzliches Backup für meine Fotos nutzen
 
Ich würde mein Synology DS 213j ablösen welches Performance technisch als betreffend der Kapazität in der Zwischenzeit an seine Grenzen stösst.

#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Das System würde meine an eine Fritzbox angeschlossen USB Festplatte endlich durch ein richtiges NAS ersetzen und fortan als Familiennetzwerkspeicher sowie Medienserver fungieren.
 
Es würde meine Sammlung externer 2.5" HDs mit USB Anschluss ersetzen.

Auf den Platten befinden sich Backups von Familien PC's und Mediadaten. Die könnten dann endlich mal zentral gespeicht werden.

Netzwerk mit 1 GB Switch gibt es bereits.
 
Mit solch viel Speicher in meinem Netzwerk würde endlich das hin und her kopieren von Daten von PC, Notebook, Smartphone und so weiter wegfallen da die Daten ja ein zentrales Zuhause gefunden haben.
Also eine private Cloud, was gibt es besseres!?
#RunWithIronWolf
 
Ich müsste meine Synology DS 216+ langsam ersetzen bzw. zum Backup NAS umwidmen. Für so ein schönes Gespann gibt es sicher Tausend tolle Dinge, die man damit machen kann.
#RunWithIronWolf #RunWithZFS
 
#RunWithIronWolf

Ich nutze derzeit noch ein altes i5 6500 in einem Fractal R5 mit 8x8 TB in Unraid "Raid6". So langsam wird es Zeit die Festplatten upzugraden bzw eine "kleinere" Lösung für den Alltag und den bisherigen Server als reinen punktuellen backup zu nutzen.
 
Meine bisheriges Backup läuft nur auf einer einzelnen Festplatte. um mein Backup ebenfalls wo anders hin auszulagern wäre das die Perfekte Lösung um das bestehende Backup Konzept erweitern.
#RunWithIronWolf
 
#RunWithIronWolf

Ich würde das NAS bei meinen Schwigereltern platzieren, da mein Schwigervater bisher seine daten auf USB-Sticks "sichert". Dann könnte er endlich seine Daten auf dem NAS speichern und ich würde eine regelmäßige Syncronisation mit meinem NAS über VPN einrichten, damit diese dann auch räumlich getrennt sind. Zusätzlich würde ich für bestimmte Daten von mir auch noch einen Sync in die andere Richtung einrichten.
 
Ich würde damit ein Backup-Nas für mein Synology-Nas bilden :) #RunWithIronWolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben