Anzeige Seagate IronWolf HDDs für NAS: Zwei QNAP TS-233 mit je 16 TB Speicher zu gewinnen [Anzeige]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
#RunWithIronWolf

Ich würde endlich eine Lösung dafür haben, wie ich an meinen verschiedenen Geräten zusammen arbeiten kann, ohne viel Aufwand. Windows Rechner, Macbook Air, Mac Mini, iPad Pro, Samsung Tab S6 und mein TV von Samsung könnten dann auf alle Daten zugreifen.
Zusätzlich fotografiere ich sehr viel und fliege gerne mit meinen Flieger und Drohnen durch die Gegend und würde die gerne ablegen, ohne mit Gedanken machen zu müssen.
 
#RunWithIronWolf

Das "Rundum-sorglos-Paket" würde in meiner Familie als Datenablage für Dokumente Fotos, Musik & Videos fungieren. Aktuell nutze ich für diese Aufgabe einen betagten Raspberry Pi 3B der mit seinem 100Mbit Ethernet-Port einen Flaschenhals darstellt.
Das QNAP-NAS würde den Raspi dann ablösen und alle Personen im Haushalt könnten sich an der deutlich höheren Geschwindigkeit des QNAPs erfreuen :D
 
#RunWithIronWolf

Ich würde das System gerne als private Cloud losgelöst vom Haupt NAS betreiben.

Dazu interessiert mich, wie (gut) die objekt und Gesichtserkennung funktioniert.
 
#RunWithIronWolf

Ich würde mein Synology DS220+ nicht ablösen, sondern das QNAP TS-233 verschenken.
Die 2x8 TB Seagate IronWolf HDDs würden meine 2x4 TB HDDs ersetzen um weiterhin Systembackups, Bilder, Videos und Dokumente zu sichern.
 
Ich habe noch aus Studienzeiten ein selbst aufgesetztes NAS. Das ist meist offline, da auch nur im dreistelligen-GB-Bereich. Die Fotos meiner Familie passen mittlerweile nicht mehr alle darauf, daher wäre es schön, wieder eine einheitliche Backupmöglichkeit zu haben...
 
Ganz klar:
Sas Synology Setup würde hier abgelöst. Ist ne DS118.

#RunWithIronWolf
 
Ich würde damit meine ganzen digitalen Dokumente sichern, welche aktuell nur zusätzlich auf einem USB-Stick liegen. Ich bin mit der Digitalisierung nämlich schon sehr weit. ^^

#RunWithIronWolf
 
Ich würde es als Off-site Backup bei meiner Mutter im Haushalt einrichten, um mein aktuelles NAS zu sichern.
 
Ein NAS wird bei mir demnächst sowieso angeschafft. Er würde endlich die grauenvolle und völlig backupfreie Festplattensammlung ersetzen.

#RunWithIronWolf
 
Ich würde das NAS bei meinen Eltern einrichten, sofern sie sich darauf einlassen. Erspart mir die Sorgen aufgrund ihrer 10-Jahre alten Festplatte ohne Backup als einziges Speichermedium - wie es halt so ist, machen sie sich natürlich keine Sorgen über Datenverlust und wehren sich gegen jede Veränderung, aber ich weiß auch wer supporten muss, wenn es "plötzlich" Probleme gibt....

Gleichzeitig könnte ich die Backup-Strategie meines eigenen NAS (TS-453D mit WD Red Plus) um ein zusätzliches Ziel erweitern und umgekehrt die Daten meiner Eltern bei mir backupen.

#RunWithIronWolf
 
Hallo und guten Tag !
#RunWithIronWolf
Ich würde endlich meine externe Festplatte , die doch schon in die Jahre gekommen ist , in den Ruhestand schicken ! Viel Glück euch allen beim Gewinnspiel !
 
Falls ich gewinne, würde ich mein erstes NAS in Betrieb nehmen und würde mir darauf meine eigene Cloud daheim aufbauen, mit einer zentralen Ablage der Daten von Laptop, PC und Tablet und einem Internet-Zugang für den Zugriff von außen, falls ich extern beim Kunden vor Ort tätig bin.
So hätte ich mit Qnap #RunWithIronWolf die meiner Meinung nach perfekte Lösung für Zugriffe auf Bilder, Videos und Ebooks aus meiner eigenen Cloud.
Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel!
 
#RunWithIronWolf

Ich kann damit endlich meine QNAP TS-453Be die mit 4 Platten im JBOD läuft (dafür schäme ich mich auch :)
durch das ersetzen wozu sie gedacht ist, RAID inkl. Datensicherung.

Seit Jahren schiebe ich das Projekt immer und immer wieder vor mir her...falls mein Haus vom Blitz getroffen wird ist es zu spät :-P

https://www.qnap.com/de-de/product/ts-453be

 
#RunWithIronWolf

Ich würde die Kombination nutzen um meine in die Jahre gekommene Synology DS213j mit 2x5TB Raid1 ab zu lösen. Diese Diskstation dient als Backup Location und ist schon ziemlich voll.

Da das neue System deutlich mehr Speicher hat würde ich auch direkt mein 3,2TB Archiv von Bildern (viele RAW), alle Backups der VMs (<1TB) und natürlich die persönlichen Dokumente (~1TB) auf ein RAID 1 aus beiden Ironwolfs übertragen.
Da die damit noch nicht mal halb voll wären, ist da Raum für mehrere Jahre Wachstum...
 
#RunWithIronWolf

Ich würde es nutzen um meine 10 Alten kleinen Externen Platten abzulösen und dabei deutlich Energie sparen und die Leistung steigern.
 
  • Virtueller PiHole Server
  • Backupsolution mit Versionierung für meine Fotos und Videos (5TB)
  • Zentrale Datenablage

#RunWithIronWolf
 
Ich möchte meine alte 4TB Synology Diskstation ersetzen, denn die kommt langsam an ihre Kapazitätsgrenzen. Dort liegen sooo viele schöne persönliche Erinnerungen in Bild und Ton.
#RunWithIronWolf
 
Moin,
nutze derzeit diverse einzelne externe Laufwerke, da wäre ein NAS einfacher zu verwalten.

#RunWithIronWolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben