News Shuttle-Barebone mit Hexa-Core-CPU und GTX 480

das ist finde ich doch kein problem. in meinem würfel sitzt ne i570 cpu (4kerne@3ghz), 4 gig ddr3, ne xfi, ne wlankarte und ne gtx 280. funnzt wunderbar. was ihr alle rummspinnt. beim zocken macht sich nur die grakka bemerkar. die cpu bleibt selbst bei volllast cool.
Ich glaube du unterschätzt wie heiß und laut die GTX480 wird. Da ist selbst deine absurd ineffiziente GTX280 ein Sorgenkind gegen ;)
 
Hi!

Meiner bescheidenn Meinung wird hier mal wieder "sinnvoll" mit "machbar" verwechselt.

Außerdem sagt der Text folgendes:
Shuttle will be showcasing the highly-anticipated Shuttle J3 which supports the Intel(R) Core(TM) i7-980X Extreme Edition “Gulftown” — the world’s fastest processor — and the NVIDIA(R) GeForce(R) GTX 480 — the world’s fastest graphics card. The world’s smallest 1-liter slim PC with next-generation NVIDIA(R) ION 2 graphics and a slim optical drive bay for internal DVD drives will also be unveiled.

Hier steht nichts von leise, sonder was auf kleinem Raum möglich ist.

Was Auswahl von Prozessor und Grafikkarte angeht sagt der Text eindeutig, das man die schnellste Grafikkarte mit dem schnellsten Prozessor kombinieren wollte. Wobei man sich hier wohl auf ein Single GPU Karte beschränkt hat.

Von flüsterleise steht da nichts, wird er auch nicht werden. Vorn ein fetter Lüfter rein der nahezu die Größe der Gehäusefront hat, hinten das selbe. Wäre thermisch meiner Meinung nach nicht schlechter als ein offenes Gehäuse, eher besser. Wobei beides reine Spekulation von mnir ist.

Schlußendlich darf man auch nicht seinen Bedarf als Zentrum der Welt sehen.
Ich persönlich liebe riesige Gehäuse, da ich viel umbaue und ausprobiere. Daher steht ein Bigtower unter dem Tisch, weil mir der Platz egal war. Jetzt lebe ich für ein, zwei oder drei Jahre im Ausland. Und schon haben sie die Prioritäten geändert. Ein kleineres Gehäuse mußte her.

Dann gibt es vielleicht auch den Benutzer, der gern auf die LAN geht, ein extrem perfomantes System haben will und bei dem Lautstärke keine Rolle spielt. Also warum nicht?

Die Definition von sinnvoll ist nicht absolut, sondern hängt von den Rahmenbedingunge ab.

Ob nun sinnvoll oder nicht: Für mich ist das eine Machbarkeitsstudie, was mann alles in ein so kleine Gehäuse pressen kann. Natürlich bei Verwednugn von standardbauteilen, vom Gehäuse und Netzteil natürlich abgesehen. Ob es einen Mart dafür gibt wird Shuttle sicher auf der Messe erfahren.

p.s.: Hier die Quelle für das Zitat oben, für alle die kein Google haben ;-)
http://www.slashgear.com/shuttle-j3-to-be-unveiled-at-computex-2010-2883557/
 
Schlußendlich darf man auch nicht seinen Bedarf als Zentrum der Welt sehen.
Hm, ich baue meine Cubes mit "Highendhardware" und trotzdem sind sie ultra silent (im idle & beim Surfen/Office). Mein Bedarf kann von Shuttle nicht gedeckt werden (vorraussichtlich) und das zu einem vermutlich absurd illusorischen Gesamtpreis. Danke, da verzichte ich tatsächlich.

Dann gibt es vielleicht auch den Benutzer, der gern auf die LAN geht, ein extrem perfomantes System haben will und bei dem Lautstärke keine Rolle spielt. Also warum nicht?

Die Definition von sinnvoll ist nicht absolut, sondern hängt von den Rahmenbedingunge ab.
Klar, damit hast du Recht. Aber wenn man schon so viel Kohle in ein System steckt kann es doch gerne überall brillieren. Von LAN bis Wohnzimmer oder Schlafzimmer (Laustärke).

p.s.: Hier die Quelle für das Zitat oben, für alle die kein Google haben ;-)
Davon gibts hier immer mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben