Ich bevorzuge eigentlich keine. Diese Denkweise, dass man sich da auf irgendeiner Seite stellen muss, gefällt mir nicht (mehr).
Ich habe momentan eine PS5, Xbox Series X, Nintendo Switch und einen PC. Also alle Plattformen abgedeckt, und das ist auch gut so. Kann ich spielen was ich will, womit ich will.
Rein aus technischer Sicht finde ich jedoch die Xbox Series X am besten:
- Sie ist extrem leise, die PS5 ist zwar nicht besonders laut, aber doch deutlich hörbarer
- Der Xbox-Controller sagt mir vom Layout mehr zu, wobei Sony mit dem Dual Sense aufgeholt hat und technisch besser ist. Aber der Elite-Controller wiegt das dann auch wieder auf.
- Game Pass (wobei ich den aktuell nicht mal abonniert habe)
- Hat am meisten Rohleistung unter den Konsolen (bestes Potenzial für plattformübergreifende Titel)
- Mehr Einstellungsmöglichkeiten und Bild/Tonformate (Dolby Vision und Atmos) sowie Freesync
- Teilweise reicht eine Lizenz um etwas auf PC und Xbox spielen zu können
Aus diesen Gründen würde ich für Titel, wo ich mir die Plattform aussuchen kann, eher die Xbox nehmen.
Die PS5 nutze ich vorwiegend für Spiele, die exklusiv auf der PS verfügbar sind. Darunter dann z.B. Horizon Zero Dawn (oder jetzt bald Forbidden West), auf Gran Turismo 7 freue mich mich sehr (der eigentliche Haupt-Kaufgrund für die PS5), Spider-Man ist auch nicht verkehrt. Und für mich, der nie eine PS4 hatte, gibt es noch genug nachzuholen, wo ich noch gar nicht viel dazu gekommen bin (und es wahrscheinlich auch nie werde). Aber Last of Us 1 & 2 muss ich unbedingt noch spielen.
Dann die Switch, das gleiche Spiel in grün, wobei ich hier im Gegensatz zur Playstation Multi-Plattform-Titel kategorisch ausschließen würde. Auf der Switch spiele ich am ehesten Nintendo-Exklusives, Zelda Breath of the Wild war toll, Mario Odyssey, Mario-Kart natürlich, Mario Golf, Smash Bros, worauf ich mich jetzt auch freue wird Nintendo Switch Sports sein, hat schon auf der Wii echt Spaß gemacht.
Aber technisch finde ich die Konsole eine mittlere Katastrophe. Viel zu wenig Leistung, daher nicht zeitgemäße Auflösung. Hier würde ich mir 4K wünschen, und die Spiele selbst können ruhig noch besser aussehen. Wobei die Nintendo-Spiele jetzt meistens auch nicht hässlich sind. Ich bin jedoch nicht die typische Zielgruppe für Nintendo, das meiste was ich in den Nintendo Direct Vorstellungen so sehe lässt mich ziemlich kalt.
Diese Konsole nutze ich auch mit Abstand am wenigsten, muss ich klar sagen. Handheld spielt für mich kaum eine Rolle, der Bildschirm ist mir zu klein, und extra das OLED Modell zu kaufen würde sich auch nicht lohnen. Dennoch würde ich auch nicht auf diese Konsole verzichten wollen.
Zuletzt dann noch der PC...2 Dinge haben mir in letzter Zeit die Begeisterung für PC-Gaming etwas genommen:
1. Grafikkartenpreise, ich denke viel mehr muss ich dazu nicht sagen. Dabei geht es mir nicht mal mehr ums Geld, sondern ums Prinzip. Bin gespannt wie es sich entwickelt. Aber noch wichtiger:
2. Wenn ich für die Arbeit den ganzen Tag am Rechner sitze, habe ich nicht unbedingt Lust, das nach Feierabend ebenfalls zu tun. Ich bin froh, wenn ich davon mal etwas Abstand habe, und die Konsolen am TV sind da durchaus willkommen. Wobei es natürlich auch nur die Wanderung von einem Bildschirm zum nächsten ist, dennoch eine Abwechslung.
Momentan Spiele ich auf dem PC hauptsächlich Multiplayer-Titel mit Freunden, denn die haben alle weder ne PS noch Xbox, und ich finde es hier auch komfortabler mit Freunden zu spielen dank Discord und TS, Steam usw.
Deshalb ist es für mich so, wie es ist. Das musste sich aber auch erst entwickeln. Vor etwa 10 Jahren bis vor ein paar Jahren war ich da auch im absoluten PC-Master-Race-Modus und wollte von Konsolen gar nix wissen...aber man entwickelt sich ja auch weiter. Jede Plattform hat ihre Daseinsberechtigung und diese ewigen Grabenkämpfe sind komplett überflüssig.