fatony
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.862
PunGNU schrieb:Schön, dass wenigstens ein Konzern auf die User interessen hört.
naja....das ist jetzt noch der letzte schachzug von sony, damit sie der xbox den gar ausmachen


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
PunGNU schrieb:Schön, dass wenigstens ein Konzern auf die User interessen hört.
PunGNU schrieb:Also, dass dies bei der aktuellen Generation technisch nicht Machbar ist, sollte dir aber klar sein.
Gaspedal schrieb:Xbox One kannst Du schon bei Amazon für 599€ vorbestellen.PS4 wird wahrscheinlich auch soviel kosten.
7hyrael schrieb:Ohne den Gebrauchtmarkt, käme mir erst gar keine konsole mehr ins Haus. Und damit stehe ich vermutlich nicht alleine. und wenn ich die Konsole erst habe wird es sicher auch den ein oder anderen titel geben den ich zum Vollpreis kaufe weil im Voraus eigentlich klar ist, dass das Spiel der absolute Hammer wird -> Siehe Dark Souls 2, Borderlands 2 als High-Res version oder Borderlands 3 oder ein weiteres Castlevania...
Ich hab locker 30 spiele rumstehen und wenn ich mal eins habe verkauf ich es auch nicht weiter aber ich seh es nicht ein für alle spiele, wovon einige entweder auf grund ihrer schlechten qualität oder einfach weil keine langzeitmotivation besteht nach 10 stunden nur noch im schrank lagen, 60€ hinzulegen.
Das wären immerhin fast 2000€ die ich ausgegeben hätte. so bin ich mit weniger als 500€ ziemlich zufrieden.
Ja, der strahlende weiße Ritter Sony eben, der andere die Prügel einstecken lässt, obwohl er genau dasselbe machen wollte. So kann man gut testen, was ankommt und was nicht, sich profilieren und gleichzeitig noch positive PR absahnen.scryed schrieb:sony macht es richtig , wartet was ms alles verbockt und macht es dann besser ( sicher im nachhinein ist man immer klüger und das ist nun sony ) ;D wobei man sagen muss warscheinlich ehr dussel als alles andere sicher hatten sie ähnliches auf der schippe was man nun aber einfacher fallen lassen kann wenn man die möglichen ausßmaße mitten in die fresse bekommt ;D
Heretic Novalis schrieb:Ja, der strahlende weiße Ritter Sony eben, der andere die Prügel einstecken lässt, obwohl er genau dasselbe machen wollte. So kann man gut testen, was ankommt und was nicht, sich profilieren und gleichzeitig noch positive PR absahnen.
http://www.play3.de/2013/05/27/play...ey-deutet-drm-system-fur-gebraucht-spiele-an/
Geschickt gemacht. Aber unsympathisch³... Wenns nicht die One wird, wirds aber auch nicht die PS4 - alleine schon wegen dieser Hinterf+++igkeit (die durchaus normal ist in dem Business, aber man muss ja nicht alles mitmachen oder durch einen Kauf unterstützen).
Spätestens auf der E3 dürften die Masken von beiden Fallen. Dann dürfte Sony Farbe bekennen müssen und MS muss zurückrudern, sonst wirds Essig mit der neuen Generation...
+1immatoll schrieb:Grade bei Entwicklern wie CD Project ist es traurig, wenn jemand diese Spiele (The Witcher 2) gebraucht kauft, denn dann hätte er es genauso gut illegal saugen können, wenn er die Entwickler nicht unterstützen will. Ich pers. bin absolut für eine Aktivierungsgebühr, solange diese im kleinen Rahmen (5-10 EUR) und die Spielpreise vielleicht dafür auf PC-Niveau landen würden.
So Schwarzweiß ist es aber nicht. Die Einnahmen durch den Gebrauchtverkauf werden typischerweise in ein neues Spiel investiert. Das Geld bleibt letztlich im Markt.immatoll schrieb:Grade bei Entwicklern wie CD Project ist es traurig, wenn jemand diese Spiele (The Witcher 2) gebraucht kauft, denn dann hätte er es genauso gut illegal saugen können, wenn er die Entwickler nicht unterstützen will. Ich pers. bin absolut für eine Aktivierungsgebühr, solange diese im kleinen Rahmen (5-10 EUR) und die Spielpreise vielleicht dafür auf PC-Niveau landen würden.
China schrieb:Ach? Und wie soll das gehen?
Die Gebrauchthändler müssen von der Kohle nix an der Publisher, oder Hersteller abführen.
Wenn dem so wäre, dann hätten wir das ganze Problem doch nicht.
Hier geht es schlichtweg darum, dass die 2nd Hand Händler geld machen, von dem Firmen wie MS und Sony, wie auch die Hersteller nix zu sehen bekommen.
Konti schrieb:Ist auch wirklich fraglich, ob sich das am Ende alles so lohnt für die Entwickler.
Die müssten wie gesagt halt auch mit ihren Preisen deutlich runter gehen, wenn sie eine Accountbindung durchsetzen wollen.
TrueAzrael schrieb:Natürlich wäre es technisch möglich alte Spiele auch auf neuen Konsolen zum laufen zu bringen, entweder über Softwareemulation, oder aber Hardware, sofern die Leistung sonst nicht hinkommt.