-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Spotify vs. Apple: Apple soll nach Milliarden-Strafe App-Update verweigern
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Spotify vs. Apple: Apple soll nach Milliarden-Strafe App-Update verweigern
Muntermacher
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 1.226
Was denn nun darf er, oder entscheidet die Justiz darüber?Simanova schrieb:Der Anbieter des App-Stores hat Hausrecht. Wenn er der Meinung ist, dass die App gegen irgendwas Selbstdefiniertes verstößt, darf er Maßnahmen ergreifen.
Wenn der Anbieter des App-Stores festlegt, dass alle Apps ein rosa Icon haben müssen, sind alle Entwickler verpflichtet das umzusetzen. Ob das gegen geltendes Recht verstößt, ist Sache der Justiz.
Kleiner Tipp: Es ist die Justiz. Und bei Gatekeeper gilt das nochmal eine Schüppe schärfer.
Das würde auch apple Einnahmen kostenHitomi schrieb:Spotify sollte einfach die Unterstützung für Apple Geräte komplett einstellen. Kostet zwar Einnahmen, ist aber Stressfreier
Ergänzung ()
Doch, sind sie, da sie nicht verpflichtet sind, alle Abomodelle auch unter ios zur Verfügung zu stellen.NEO83 schrieb:Immer anderen vorwerfen sie sind aber böse aber selber sind sie keinen deut besser
Apple ist aber verpflichtet, den Hinweis auf alternative Vertriebswege zuzulassen
Ergänzung ()
Persönlich interessiert mich weder apple, noch spotify
Zuletzt bearbeitet:
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.957
erlaubt Apple das überhaupt?NEO83 schrieb:Dann sollen sie die kosten unter iOS eben auf die Nutzer umlegen, sprich unter iOS sind die Abo´s teurer ... aber machen sie halt auch nicht ...
Vega 64
Banned
- Registriert
- Dez. 2023
- Beiträge
- 104
Ich finde Spotify auch extrem unsympatisch. Das ist Apples System und nur Apple bestimmt die Regeln. Wem das nicht passt der geht woanders hin. Möchte Spotify wohl nicht. Tja dann eben anpassen.Fellor schrieb:Richtiger Kindergarten. Absolut unsympathische Firma.
nille02
Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 2.348
Inzwischen schon. Das hatten sie Anfangs ja auch untersagt aber hatten dann rechtlichen Gegenwind verspürt und die Regel fallen gelassen.KitKat::new() schrieb:erlaubt Apple das überhaupt?
KitKat::new() schrieb:erlaubt Apple das überhaupt?
Meines Wissens nach ist das kein Problem. Du darfst halt (bisher?) nicht damit werben, dass es woanders günstiger ist.
fraqman
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 898
Hier ein Bild von der Krisensitzung, nach dem die Strafe verhängt wurde.
Man muss sich mal vorstellen, da kommen erwachsene Menschen zusammen, bereden wie sie nun weiter vorgehen und raus kommt ein riesen großes, bockiges Baby.
Apple ist wie der Schulbully. Öfters der Strafe aus dem weg gehen und wenns so weit ist, setzt man sich in die Ecke und redet mit niemanden mehr.
Man muss sich mal vorstellen, da kommen erwachsene Menschen zusammen, bereden wie sie nun weiter vorgehen und raus kommt ein riesen großes, bockiges Baby.
Apple ist wie der Schulbully. Öfters der Strafe aus dem weg gehen und wenns so weit ist, setzt man sich in die Ecke und redet mit niemanden mehr.
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.168
Glücklicherweise eben nicht. War noch nie so und ist es mit dem DMA noch weniger.Vega 64 schrieb:Das ist Apples System und nur Apple bestimmt die Regeln.
Über allem stehen die Gesetze der jeweiligen Staaten und Staatengemeinschaften.
alonsie
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 568
Ich bin weder für noch gegen Apple. Ich finde auch den momentanen Weg des DMA gut. Dennoch kann ich verstehen, wenn Apple sauer ist, weil Sie auf Ihrer eigenen Plattform nicht machen dürfen was Sie möchten. Aber so geht es ja allen.
Andererseits darf ich auch niemanden einfach so umbringen, wenn er mein Haus betritt...
Schwierig
Andererseits darf ich auch niemanden einfach so umbringen, wenn er mein Haus betritt...
Schwierig
MDomi09
Ensign
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 170
Spotify war zumindest bis vor kurzem alles andere als profitabel. Das können sie sich nicht leisten. Zeit für die nächste Strafe an Apple. Ganz einfach. Wer dort kauft hat sich nicht über diese Firma informiert.Hitomi schrieb:Spotify sollte einfach die Unterstützung für Apple Geräte komplett einstellen. Kostet zwar Einnahmen, ist aber Stressfreier
qappVI
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 1.267
Also bei mir funktioniert das wunderbar. Es wird immer die offene, zuletzt benutzte Media App gesteuert. Vielleicht hast du ja was falsch eingestellt?M4ttX schrieb:Die EU soll die Freigabe des Play Buttons auf macOS Tastaturen erzwingen. Ich brauch da kein Apple Music Autostart, wenn ich ausschließlich Spotify nutze.
Crifty
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.397
Drauf reinfallen? Wenn ich über Apple eine professionelle App kaufe, dann bekomme ich eine durch und durch optimierte App für mein IPhone, IPad oder Mac und dabei sogar noch Support falls mal etwas nicht funktioniert. Kaufe ich die selbe App über ein Android Gerät, bekomme ich eine App mit:MC´s schrieb:mehr unsympathisch geht nicht aber Millionen von Menschen fallen immer noch auf die rein und kaufen die überteuerte Hardware weil iOS für DAU's am besten geeignet ist.
1. falschem Seitenverhältnis
2. abstürzen
3. keine garantierte Unterstützung mit der nächsten Androidversion
4. nur snappdragons werden unterstützt, der Rest schaut in die Röhre
5. Sprache wird nicht unterstützt.
Im optimal Fall habe ich Glück und die App läuft 2 Jahre ohne große Probleme, garantiert ist das aber nicht.
Bei IOS zahlen die Leute gerne für gute Software und bekommen fast immer dafür auch ordentliche Gegenleistung.
Das ist einer der Gründe warum die Leute zu Apple greifen.
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist das jetzt Kindergarten und irgendwie taktisch unklug von Apple sich so zu verhalten und wie man auch hier im Forum sieht sich wie ein nerviges, randalierendes Kind anzustellen und entsprechende Reaktionen zu provozieren.
ABER: An sich bin ich auf der Seite von Apple. Spotify ist durch großen Anteil von Apple erst so groß geworden, Spotify zahlt gerade glaube ich kaum oder gar nichts an Apple da sie ihre Abos nur extern abschließen lassen, beschwert sich aber pausenlos medienwirksam über das ach so böse Apple und klagt nonstop. Da soll Apple jetzt echt noch Bock auf eine weitere Geschäftsbeziehung haben von der es nichts hat und Spotify einfach weiter werkeln lassen? Ist doch klar das Apple das nicht gefällt. Wär ich an Apples Stelle würde mich das auch anpissen und ich hätte kein Bock mehr das die in meinem Store sind und wollte keine weitere Geschäftsbeziehung mehr.
ABER: An sich bin ich auf der Seite von Apple. Spotify ist durch großen Anteil von Apple erst so groß geworden, Spotify zahlt gerade glaube ich kaum oder gar nichts an Apple da sie ihre Abos nur extern abschließen lassen, beschwert sich aber pausenlos medienwirksam über das ach so böse Apple und klagt nonstop. Da soll Apple jetzt echt noch Bock auf eine weitere Geschäftsbeziehung haben von der es nichts hat und Spotify einfach weiter werkeln lassen? Ist doch klar das Apple das nicht gefällt. Wär ich an Apples Stelle würde mich das auch anpissen und ich hätte kein Bock mehr das die in meinem Store sind und wollte keine weitere Geschäftsbeziehung mehr.
Und dann sich Klagen wegen Wettbewerbsverzerrung einhandeln...Rattle schrieb:Apple sollte einfach die komplette Spotify App aus dem AppStore entfernen und gut ist.
Die "bockige" Haltung seitens Apple ist Kindergarten und alles andere als die feine englische Art. Wie es so schön heißt...
Crifty
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.397
In der EU meinst du wohl, nicht jedes Land in Europa ist in der EU. Von mir aus, dann werde ich Brite oder Schweizer.AYAlf schrieb:Ich würde Apple noch mal auf 1,8 Mrd $ verklagen. Oder Apple einfach komplett verbieten in Europa.
Ja, man markiere "geöffnete Media App". Die zuletzt benutzte wird sicher nicht gestartet.qappVI schrieb:Es wird immer die offene, zuletzt benutzte Media App gesteuert. Vielleicht hast du ja was falsch eingestellt?
Taube Nuss
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 581
welche Firma ?Fellor schrieb:Richtiger Kindergarten. Absolut unsympathische Firma.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 154
- Aufrufe
- 12.240
- Antworten
- 289
- Aufrufe
- 56.509
R
- Antworten
- 303
- Aufrufe
- 51.000