Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit einzelnen Auskopplungen wollte Chris Roberts erste Einblicke in die per Crowdfunding mit massiven Summen finanzierte Weltraum-Sim „Star Citizen“ ermöglichen. In den neuen, monatlichen Zusammenfassungen zum Entwicklungsfortschritt wird ein grober Zeitraum für das verschobene Dogfight-Modul genannt.
Wichtig zu verstehen ist tatsächlich, dass es im Produktionsablauf keine Verzögerung gegeben hat und auch die Entwicklung der vielen anderen Inhalte nicht verzögert wurde.
Abgesehen davon ist die Informationspolitik mittlerweile mehr als nur vorbildlich. Jeden Montag beantwortet Chris Roberts zehn Fragen der Community, Mittwochs werden mittlerweile im Rahmen der Show "Wingman's Hanger" tiefe Einblicke in den Produktionsprozess gewährt. Die Entwickler beantworten jeden Tag die Fragen der Community in dafür eingerichtete Foren, und nun gibt es auch eine monatliche Zusammenfassung der Aktivitäten aller involvierten Teams und Studios.
Wow, ich bin zwar seit ganz zu Anfang dabei, aber die Nachrichten dazu habe ich leider nur sporadisch verfolgt. Mir ging es damals beim backen eher darum, daß es überhaupt zustande kommt. Wer konnte mit so einem Ansturm auch nur damit rechnen?
Wie auch immer, wer Chris Roberts Spiele kennt, der weiß, daß da etwas richtig gutes und wegweisendes kommen wird. Das war fast immer so. Und in den Fällen, in denen es nicht wegweisend war, waren es immer noch Topspiele.
auch wenn grade die DFM-entscheidung für kontroversen sorgte stehe ich da voll hinter chris...so wie ich ihn in/nach köln kennengelernt habe nimmt er diese entscheidungen nicht auf die leichte schulter...bin ja mal gespannt was ich sehen werde wenn ich in 2 wochen in austin vorbeischaue
Also eigentlich war nicht der Grund für die Verschiebung das es poliert und fertig sein sollte sondern das der Server Backbone fürs spiel nicht fertig war und sie vor der Entscheidung standen entweder irgendwas neu zu schreiben extra dafür das am ende dann ehh unnutzbar ist oder verschieben und das nehmen was später im Spiel auch sein soll. Kleiner Unterschied
Jedesmal wenn ich hier was zu Star Citizen les' und teils die Kommentare dazu...kommt mir immer nur ein Satz (glaube der viel damals im Zusammenhang mit Star Craft 1 das erste mal) in den Sinn:
"release when it's done"
Lieber no ein bissl warten und dafür was handfestes und kein "lassen wir den Kunden die Fehler finden und damit leben" Produkt.
Ich weiß nicht die ganzen News zu dem game rauben mir enorm die Freude daran.
Kann mich an die ersten Ankündigungen erinnern und die ersten bekannten Details da war ich wirklich heiß auf das game, aber je länger sich dieser Prozess zieht desto weniger verfolge ich es überhaupt. Mittlerweile bin ich auf dem Standpunkt das es sicher ein gutes game wird aber nix worüber man verrückt werden muss.
@Kenshin
Genau das hat man getan. Man hatte die Wahl, schon im Dezember(?) das Dogfighting Modul heraus zu bringen. Damals stand man aber vor der Frage, ob man übergangsweise noch den Crysis-Netzcode verwendet oder abwartet und ein paar Monate später den sowieso kommenden eigenen Netzcode verwendet. Man hat sich für letzteres entschieden. Man sah keinen Sinn darin, auf Techniken zu setzen, die in ein paar Monaten ohnehin ersetzt werden.
du mußt ein Backer werden auf https://robertsspaceindustries.com/
Am günstigsten geht das mit einem single ship paket mit alpha zugang. glaube die aurora gibts ab 40 dollar....das teuerste noch verfügbare paket mit vielen versch. schiffen kostet 10.000 Dollar. In diesem Preisrahmen kannst du dich bewegen
Danach hast du einen vollwertigen account und kannst das Hanagmodul runterladen (dein schiff schonmal anschaun und betreten und bissle konfigurieren) und später dann auch das dogfighting modul...an pax east was vor 2 Wochen bereits verkündet wurde