News Stattliches Aufgebot: AMD mit RDNA4, drei APUs, Ryzen Z2 und 9950X3D zur CES?

Nighteye schrieb:
Du sagtest selbst, die RTX 3080 ist schlecht gealtert. Immerhin bist du ehrlich.
Spielt für mich persönlich halt keine Rolle, dafür wechsle ich zu oft die Karten. Hab meine 3080 für 860 bekommen, für 1650 verkauft, für 1800 eine 3080 Ti geholt und die für 1000 verkauft und dann eine 4090 geholt für 2k.

Unterm Strich ein "ok-iges" Geschäft gewesen. In einen VRAM Engpass bin ich nie gelaufen bei keinem Game. Würde ich sicher anders betrachten wenn ich meine Käufe auf fünf Jahre auslegen würde, das tue ich privat aber nicht. Da schau ich eher danach was im "Moment" für mich das Beste scheint.

So oder so hat AMD halt einfach zu hoch gepokert. Wenn du Marktanteile willst wirfst du eine 6900XT für 700 auf den Markt und nicht für 1199 wie hier in CH damals 2020. Da braucht sich keiner beschweren wenn AMD nicht gekauft wird.

Bei Ryzen haben sie das ja auch gemacht, bei den GPUs sich aber stramm an nVidias hohen Tarifen orientiert. So gewinnen sie halt keinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, Quidproquo77 und Nighteye
ThirdLife schrieb:
So oder so hat AMD halt einfach zu hoch gepokert.
Ja okay da bist du Fair muss ich sagen. Stimme deinem kompletten Beitrag zu.
Ayo34 schrieb:
Die letzte richtig gute Karte war die 6800xt. Beste Effizienz und mit 16GB seiner Zeit voraus.
Wurde leider dennoch nie so wirklich oft verkauft, wenn du auf Steam zb guckst, nichtmal unter den top 100 karten.
(Ok grad nochmal geguckt, mittlerweile taucht sie bei Platz 90 auf mit 0,2%, vor einem halben Jahr war sie nicht in den Top 100, ist aber halt dennoch quasi Irrelevant mit 0,2% für die Beste Radeon wie du sagst)
Ayo34 schrieb:
Und die Meisten sind eben bereit 50€ mehr auszugeben für die Nvidia Features.
Mit 50€ Übertreibst du aber.
Eine RTX 4090 war im schnitt doppelt so Teuer wie eine RX7900XTX.
Und so viel schlechter war sie jetzt nicht wenn man diesen Doppelten preis der RTX4090 berücksichtigt.
RX 7900XTX Performance.jpg

Und ich Argumentiere hier nicht mit Cherry Picking wie Frame Gen wo eine RTX4090 zb in Star Citizen nichtmal an meine alte RX6700 ran kommt weil Nvidia kein Treiberbasiertes frame Gen für alle Spiele hat.
Und ich Argumentiere jetzt auch nicht mit Spielen die Radeon super liegen wie zb sowas hier.
RX7900 XTX.jpg

Alles in allem war die RX7900XTX langsamer, aber keine 1000€ Langsamer, da muss man schon Fair bleiben.
Und die 7900XT für teilweise 560€ seit nem halben Jahr sind doch auch ein Preisbrecher.
Da mit nur 50€ Unterschied zu Argumentieren ist nicht Fair.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, coxon und SweetOhm
ThirdLife schrieb:
So oder so hat AMD halt einfach zu hoch gepokert. Wenn du Marktanteile willst wirfst du eine 6900XT für 700 auf den Markt und nicht für 1199 wie hier in CH damals 2020. Da braucht sich keiner beschweren wenn AMD nicht gekauft wird.

Na die RDNA 2 Karten wurden damals im teuren TSMC Prozess gefertigt. Der war zu dieser Zeit halt massiv teurer als der Prozess bei Samsung, den nVidia genutzt hat.

Daher hat man bei nVidia die Karten ja auch nicht über die Leistung, sondern über Buzzword-Bingo verkauft.

Und wie gesagt, eigentlich wars unnötig, da die Features zudem Zeitpunkt kaum nutzbar waren. Trotzdem sprangen die Leute drauf an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon, SweetOhm und daknoll
Hoffe auf eine gute RDNA4 Reihe.

Sobald es RX7900XT Leistung bei ~200W für unter 400€ gibt schlag ich zu.

Falls Radeon nicht liefert warte ich halt weiter. Geduld ist eine Tugend.
 
nighteeeeey schrieb:
es gibt keine 15" Notebooks mit Strix Point
nighteeeeey schrieb:
Kann mir jemand erklären warum?
Weil die 15"-Klasse für 16:9 steht, was aufgrund der Gehäuseform von Notebooks einen dicken fetten Rand (👎) unterhalb des Displays zur Folge hat, der sich auch durch zusätzliche Displayfläche ersetzen ließe. So ist dann die 16"-Klasse mit 16:10 entstanden, ohne dass die Notebooks dafür größer werden mussten.

Natürlich könnte man auch kleinere 15"-Geräte mit 16:10 bauen, aber durch die Assoziation mit 16:9 und dicken fetten Rändern hätte das Marketing da einen schweren Stand, zumal das Seitenverhältnis dann ja zulasten der Breite ginge, was die Erwartungshaltung einiger Käufer verfehlen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, Brrr und nighteeeeey
Nighteye schrieb:
Ja okay da bist du Fair muss ich sagen. Stimme deinem kompletten Beitrag zu.
Ich bin da relativ wenig emotional. Hardware ist für mich immer nur Performance möglichst maximal, Preis möglichst gering natürlich. Im Zweifel greife ich dennoch lieber zu etwa das schneller ist wenn möglich.

Nighteye schrieb:
Mit 50€ Übertreibst du aber.
Eine RTX 4090 war im schnitt doppelt so Teuer wie eine RX7900XTX.
Und so viel schlechter war sie jetzt nicht wenn man diesen Doppelten preis der RTX4090 berücksichtigt.
Naja, schau doch mal aktuelle Benchmarks an und auch möglichst in höheren Auflösungen. In 1080p und auch 1440p performt AMD meist noch sehr gut. Darüber trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Was war der letzte Bench ? COD BO6 hier vorhin erschienen ? In 4K sinds dann schon gut 35% mehr oder so ?

Klar, das rechtfertigt keinen doppelten Preis, aber mit maximalen Details, RT / PT und Co hat man unterm Strich meist schon mindestens 30%, teils in Extremfällen 5-60% mehr Performance übrig.

Nighteye schrieb:
Alles in allem war die RX7900XTX langsamer, aber keine 1000€ Langsamer, da muss man schon Fair bleiben.
Und die 7900XT für teilweise 560€ seit nem halben Jahr sind doch auch ein Preisbrecher.
Da mit nur 50€ Unterschied zu Argumentieren ist nicht Fair.
Also wenn ich bei GH schaue, dann liegt die billigste Karte aktuell bei 669€. Zum Release lag die 7900XT halt zwischen 900 und 1100€. Und das war und ist sie schlicht auch nicht wert. Ich hab kein Problem mit der Karte an sich, das ist eine sehr gute Karte die vieles richtig macht aber preislich einfach Welten zu hoch angesetzt.

Da liegt der Fehler bei AMD, man hat ggü. Ryzen hier einfach den Preis an nVidia angepasst und gedacht das wird schon jemand kaufen.

Und wenn du jetzt sagst, ja manchmal hat man bestimmte 7900XT für 560 bekommen kann ich auch natürlich argumentieren dass es teils 4090er für 1600€ rum gab.

Ich bleibe daher bei der Aussage, dass AMD hier einfach viel zu hoch pokert um ernsthaft Marktanteile zu grapschen. Eine theoretische 8800XT mit der Performance einer 4080 für 5-600€ und die Leute wären on-board. Wenn sie die aber auch wieder versuchen mit 900€+ einzupreisen können sie den Scheiss auch gleich lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda und SSD960

Neue Handheld-Chips der Z2-Serie

Den inzwischen gut besetzten Zug der Gaming-Handhelds hat AMD mit seinem Ryzen Z1 (Extreme) maßgeblich bestückt. Zur CES 2025 sollen die Nachfolger als Ryzen Z2, Ryzen Z2 Extreme und Ryzen Z2G präsentiert werden. Beim Ryzen Z2G wird von einer günstigen Einstiegslösung auf Basis der alten Rembrandt-APU mit Zen 3+ und RDNA2 ausgegangen. Beim Ryzen Z2 sollen dann erneut Zen 4 und RDNA 3 geboten werden, während der Ryzen Z2 Extreme mit Zen 5(c) und RDNA 3.5 die Strix-Point-APU bedeuten würde.
CPU-Kerne​
GPU​
Codename​
Ryzen Z2 Extreme
3 × Zen 5
5 × Zen 5c​
RDNA 3.5, 16 CUs
Strix Point​
Ryzen Z2
8 × Zen 4​
RDNA 3, 12 CUs
Hawk Point​
Ryzen 2G
8 × Zen 3+​
RDNA 2, 12 CUs
Rembrandt​
Das ergibt so mMn noch keinen Sinn. Zeitgleich wird doch Kraken Point released. Kraken Point setzt auch auf einen N4er-Prozess und alles deutet darauf hin, dass er günstiger zu fertigen sein wird als Hawk Point / Phoenix. Außerdem ist der Speichercontroller fortschrittlicher und das ist wichtiger als die Anzahl an CUs. Entsprechend gehe ich davon aus, dass der Z2 auf Kraken Point setzen wird, vielleicht in einem Salvage mit einem deaktivierten Zen-5-Kern. Der Z2G (übrigens aktuell @MichaG in der Tabelle als 2G statt Z2G aufgeführt) ergibt natürlich aus Sicht der Herstellungskosten her sehr viel mehr Sinn, wird er doch noch in N6 gefertigt. Allerdings dürfte der mittlerweile auch dermaßen untauglich für Handhelds sein, wie man es sich überhaupt nur vorstellen kann...
 
Alesis schrieb:
Niemand, damit ist die Masse gemeint, interessiert sich dafür, welche APU in einem Handheld ist.
Genau, es juckt keinen, wenn man den Nachfolger eines Produkts kauft und die Leistung quasi identisch ist.

:freak:
 
ThirdLife schrieb:
Eine theoretische 8800XT mit der Performance einer 4080 für 5-600€ und die Leute wären on-board. Wenn sie die aber auch wieder versuchen mit 900€+ einzupreisen können sie den Scheiss auch gleich lassen.
Du meinst Raster Leistung ? Also dass wäre dann die average Leistung einer 7900XT, die es schon seit Monaten für unter 600€ im Jahr 2024 gab.
Dass soll 2025 dann auf einmal Radeons Marktanteile retten ? Selbst wenn da 20% mehr Raytracing-Leistung gegenüber einer RX7900XT drauf kommt, wen juckt dass gegen Nvidias neue Generation, wenns schon mit 20% weniger gegen RTX 4000 nicht relevant war ?
Du erwartest erstaunlich wenig. Und dennoch sind die 7900 XT schon im Jahr 2024 gegen RTX 4000 Ladenhüter. Gegen Nvidias Sprung auf RTX 5000 wird 20% mehr Raytracing Leistung bei gleichem Preis nichts nutzen.
ThirdLife schrieb:
Also wenn ich bei GH schaue, dann liegt die billigste Karte aktuell bei 669€.
Und wenn du jetzt sagst, ja manchmal hat man bestimmte 7900XT für 560 bekommen kann ich auch natürlich argumentieren dass es teils 4090er für 1600€ rum gab.
Ich bleibe daher bei der Aussage, dass AMD hier einfach viel zu hoch pokert um ernsthaft Marktanteile zu grapschen.
Ich finde deine aussage macht Mathematisch wenig Sinn.
Eine RTX 4090 hat ja nicht 300% der Leistung einer RX7900XT, kostet laut deinem Beispiel aber immer noch 300% dessen. Also du redest gerade eigentlich Objektiv Nvidias Preis schlecht, und sagst im selben Satz Subjektiverweise, AMDs Preis sei zu schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
@Nighteye

Also, irgendwas schmeißt Du da durcheinander. Du bekommst also in Star Citizen so viele FPS durch Frame Generation und nicht durch die reine Leistung der Karte selbst.

Das ist aus meiner Sicht schon extremes Cherry Picking um ehrlich zu sein.

Eine 4090 ist im Schnitt bestimmt doppelt so schnell wie eine 6900XTX.

Auch, ist die Karte schon mit Abstand schneller als eine 7900XTX, keine Frage.

Ob sie 1000EUR schneller ist? Natürlich nicht.

Aber sie bringt ein deutlich besseres (für mich) Ökosystem mit.

Dazu zählen auch Raytracing Funktionen, DLSS, Frame Generation, Reflex etc..

Des Weiteren ist die 4090 einfach pervers effizient und leise. Sowas hat es eigentlich zuvor noch nie gegeben.

Daher hat die Karte ein Alleinstellungsmerkmal, weshalb die Karte entsprechend teuer ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz und ThirdLife
t3chn0 schrieb:
Aber sie bringt ein deutlich besseres (für mich) Ökosystem mit.
Und so wie du denken 90% der GPU Käufer.
Daher werden die RDNA 4 auch wieder in den regalen vergammeln und AMD wird die Preise so weit senken müssen dass sie im vergleich zu Nvidia kaum Gewinn machen werden.
Da kann eine Radeon noch so viel besser in Preis Leistung sein.
Sah man ja bei RDNA 2 und auch bei den Hammer RDNA 3 Preisen dieses Jahr.
RDNA 4 wurde nur verschoben weil AMD noch auf so vielen RX7900er Chips rumsitzt hieß es ja von diversen quellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Nighteye schrieb:
Du meinst so wie bei RDNA 2 wo Radeon schneller und Effizienter war, und auch günstiger und dennoch Nvidia seinen Marktanteil deutlich vergrößert hat und AMD,s Marktanteil kleiner wurde weil die Masse einfach Radeons nicht ernst nimmt ?

Naja zur Corona Zeit hat ja jeder alles verkauft was ging aber die Produktion kam halt nicht hinterher. Da kann AMD jetzt auch nix machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Convert und Nighteye
Irgendwie wird mal wieder verkannt wie sehr AMD seine Strategie gewechselt hat. AMD ist weder bei CPUs noch bei GPUs an Preiswerten Produkten interessiert, lieber möchte man einfach ein Stück vom Kuchen und dafür ordentliche Marge.
Macht mMn einfach auch Sinn, bei GPUs hat es mit günstig nicht funktioniert, die Leute kaufen trotzdem Nvidia. Gerade während Corona muss man allerdings auch sagen, dass AMD den gleichen Prozess für CPUs und GPUs genutzt hat und einfach mit CPUs viel mehr Geld verdient hat. Insofern konnten sie schlicht nicht liefern!

Persönlich finde ich den Fokus weg von High-End gut. Gute Produkte müssen trotzdem kommen, Nvidia wird ja nicht nur High-End bedienen.
Bei den CPUs wird es so oder so schwer werden glaube ich, sieht man ja gerade bei Intel. Der Markt ist einfach zu gesättigt und ausgelutscht. Deshalb wird es noch mehr in Richtung Server und AI gehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Nighteye schrieb:
Du meinst Raster Leistung ? Also dass wäre dann die average Leistung einer 7900XT, die es schon seit Monaten für unter 600€ im Jahr 2024 gab.
Dass soll 2025 dann auf einmal Radeons Marktanteile retten ?
Nein, overall. Raster, RT etc. das muss auf Augenhöhe sein und der Preis deutlich drunter liegen. Wenn du von 10 Recruitern pro Tag angeschrieben wirst forderst du auch andere Preise als wenn du arbeitslos bist. Ich spüre hier keine Kampfpreise.

Ich rede auch nicht von mir speziell, ich würde so oder so wenn, dann zu einer 5090 greifen, keiner 8800XT, ich will ja mehr, nicht weniger.

Nighteye schrieb:
Du erwartest erstaunlich wenig. Und dennoch sind die 7900 XT schon im Jahr 2024 gegen RTX 4000 Ladenhüter. Gegen Nvidias Sprung auf RTX 5000 wird 20% mehr Raytracing Leistung bei gleichem Preis nichts nutzen.
Weil auch 669€ aktuell für eine 7900XT absolut überteuert sind. Ob dann eine 4090 nochmals massiv überteuerter ist spielt keine Rolle. nVidia kämpft nicht um Marktanteile, warum sollten sie die Preise senken ? Darum gehts mir ja. Wenn jemand in den Markt drängen will muss er weit unter dem Preis der Konkurrenz ähnlich gut abliefern. Das tun sie halt nicht.

Nighteye schrieb:
Ich finde deine aussage macht Mathematisch wenig Sinn.
Eine RTX 4090 hat ja nicht 300% der Leistung einer RX7900XT, kostet laut deinem Beispiel aber immer noch 300% dessen. Also du redest gerade eigentlich Objektiv Nvidias Preis schlecht, und sagst im selben Satz Subjektiverweise, AMDs Preis sei zu schlecht.
Ein Porsche hat auch nicht 300% der Performance auf dem Nürburgring eines Golf R und dennoch kostet er dreimal so viel. Bei einem Halo Product gehts nicht um "preislich sinnvoll" sondern nur um "wir sind King". Wo sind jetzt all die Demonstranten vorm Porsche Händler die das kritisieren ? Ich seh keine.

AMD muss in der Midrange-Klasse (4070) die Performance einer 4080 abliefern für den Preis unterhalb einer 4070 sonst holt man hier keinen hinterm Ofen vor. Ich sag nicht, dass das fair ist, das ist einfach was der Markt hergibt. Warum soll ich eine 8800XT für den Preis einer 4080 holen wenn ich auch gleich eine 4080 holen kann ? 100€ spielen im Preisbereich 1000€ dann auch nicht mehr die maßgebliche Rolle.

Ist wie beim Vorstellungsgespräch: überzeuge mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda und Quidproquo77
ThirdLife schrieb:
Ich spüre hier keine Kampfpreise.
Weil auch 669€ aktuell für eine 7900XT absolut überteuert sind.
AMD muss in der Midrange-Klasse (4070) die Performance einer 4080 abliefern für den Preis unterhalb einer 4070 sonst holt man hier keinen hinterm Ofen vor.
Die RX 7900XT hat ja sogar RTX 4080 Super Speed in neutralen titeln wie zb F1 2023.
1730232789246.png
RX 7900XT 669€ Mindfactory heute.
RTX 4080 Super 1000€ Mindfactory heute.
RTX 4070 500€ Mindfactory heute.
Also du willst dass eine Radeon die so schnell ist wie eine 1000€ Nvidia, für weniger als 500€ verkauft wird ?
Mit Verlaub, deine aussagen machen Mathematisch keinen Sinn für mich :D
t3chn0 schrieb:
Aber sie bringt ein deutlich besseres (für mich) Ökosystem mit.
Funktionen wie Frame Generation
Ich lasse dass Raytracing Argument für eine RTX4090 immer gelten.
Nicht aber für eine RTX 4060 oder RTX 4070 da diese zu schwach sind, selbst RTX 4080 packt keine 144fps stable mit Raytracing in den meisten modernen Spielen wie zb Cyberpunk.
Aber dass Frame Generation Argument, ist um ehrlich zu sein, sogar noch schlechter.
Es ist im Gegenteil, viel besser bei AMD.
Bei Nvidia müssen die Spielehersteller Frame Gen für Nvidia einbauen. Dass sind keine 50 Spiele auf der Welt.
Radeons Framegen geht für alle Spiele.
Nicht umsonst sagt sogar PCGH, dass ist ein Kaufargument pro Radeon.
pcgh zu amd radeon frame generation 2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Nighteye schrieb:
Die RX7900XT hat ja sogar RTX 4080 Super Speed in neutralen titeln wie zb F1 2023.
In 1080p. Wie sieht das bei 4K aus ?
Ergänzung ()

Nighteye schrieb:
Bei Nvidia müssen die Spielehersteller Frame Gen für Nvidia einbauen. Dass sind keine 50 Spiele auf der Welt.
Radeons Framegen geht für alle Spiele.
Nicht umsonst sagt sogar PCGH, dass ist ein Kaufargument pro Radeon.
Geht aber auch bei allen nVidia Karten. Also kein Kaufargument Pro-Radeon oder ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dreamcatcher3
ThirdLife schrieb:
In 1080p. Wie sieht das bei 4K aus ?
Guck dir nochmal dass Bild an. 2560x1440, nicht 1080p.
Und in 4K sinds nur 3fps unterschied laut dem selben PCGH test.
Meine Argumentation bleibt also bestehen.
ThirdLife schrieb:
Geht aber auch bei allen nVidia Karten. Also kein Kaufargument Pro-Radeon oder ?
Du meinst mit der Kostenpflichtigen App lossless Scaling von Steam, welche auch Steam voraussetzt und die auch noch schlechter ist weil deutlich mehr Latenz als AMD,s Frame Gen ? Dass ist kein Pluspunkt für Nvidia.
Die App funktioniert übrigens für alle Grafikkarten, nur ist sie so unterlegen dass Radeon User sie nicht benötigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Nighteye schrieb:
Guck dir nochmal dass Bild an. 2560x1440, nicht 1080p.
Und in 4K sinds nur 3fps unterschied laut dem selben PCGH test.
Meine Argumentation bleibt also bestehen.
Ja mit einem Bench in dem AMD gut abschneidet. Nichts gegen einzuwenden. Wie sieht das bei Alan Wake 2 aus ? Da haben wir dann mit RT rund 60%+ Performance mehr. Man kann immer Cherry Picking betreiben, this game goes both ways.

Raster sagt CB im Schnitt 10% für eine 4080, mit RT wächst das auf 40% im Schnitt (1440p jeweils). Bleiben wir schon bitte bei den Fakten und nicht einzelnen Games die du dir praktisch raussuchst ;)

Nighteye schrieb:
Du meinst mit der Kostenpflichtigen App lossless Scaling von Steam, welche auch Steam voraussetzt und die auch noch schlechter ist weil deutlich mehr Latenz als AMD,s Frame Gen ? Dass ist kein Pluspunkt für Nvidia.
Nein, ich meine Frame Gen von AMD funktioniert auch mit nVidia Karten und wird auch so empfohlen in Kombination mit DLSS was es wiederum nur bei nVidia gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, Quidproquo77 und Dreamcatcher3
Zurück
Oben