• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Deck OLED: Valve senkt Preise und kündigt neue OLED-Varianten an

MrIT schrieb:


Damit ist die Touch Sampling Rate gemeint, das Display liest also 180mal die Sekunde aus ob und wo es berührt wird, zeigt aber nur 90mal die Sekunde ein neues Bild an. Damit fühlt sich die Eingabe per Touch besser an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik und MrIT
Ist denn schon was bekannt ob man den Akku in die alte Version rein bekommt? 40 zu 50 Wh sind halt immerhin mal 25% mehr. Dafür das quasi gleiche Gerät nochmal kaufen halte ich für wenig zielführend. Denn Akku aber zu tauschen für nen relativ schmalen Taler würde ich hingegen machen...
 
BlueSkies schrieb:
16:10? Für Office etc wunderbar, für Filme und zocken ein No Go.


Filme guckt absolut niemand auf seinem Deck, und bei Spielen ist es kein Problem. Bei der Größe ziehe ich das so einem Briefschlitz eher vor, wenn mich mit mein Smartphone mit 6,7" ansehe sind 7" mit 16:10 ne völlig andere Welt und mir deutlich lieber als etwas Flacheres mit der Diagonale.


fdsonne schrieb:
Ist denn schon was bekannt ob man den Akku in die alte Version rein bekommt? 40 zu 50 Wh sind halt immerhin mal 25% mehr. Dafür das quasi gleiche Gerät nochmal kaufen halte ich für wenig zielführend. Denn Akku aber zu tauschen für nen relativ schmalen Taler würde ich hingegen machen...


Nee, der Akku passt nicht. Anscheinend ist generell alles am OLED-Modell neu, nicht mal so Teile wie die Joysticks sind kompatibel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr und Haggis
BlueSkies schrieb:
16:10? Für Office etc wunderbar, für Filme und zocken ein No Go.

Gibt genug Spiele die nicht 16:9 sind! Ältere PC-Spiele sind noch 4:3 und dank gibt es auf dem Steam Deck auch noch die Möglichkeit etliche Systeme teils sehr gut zu emulieren - und ein SNES gibt eben auch kein 16:9 aus. Da bist du mit 16:10 viel besser bedient.
Obendrein kann man bei 16:10 alternativ auch 16:9 nutzen und im Rand dann eben die Performanceoverlays einblenden lassen.
Und: Hier in dieser News geht es um das Steam Deck OLED!
Wenn du uuuunbedingt 16:9 nutzen willst sind die "Balken" im Display einfach gar nicht aktiv und deshalb fallen sie dir auch nicht auf. Und aufgrund des etwas größeren Displays im OLED-Modell wird das Display dann wohl weiterhin etwa so groß sein wie ein 7" 16:9-Display.

sikarr schrieb:
nur weiß ich noch nicht was ich mit dem "alten" dann machen werde?.

Ist halt auch Linux-PC der maximal ~25 Watt verbraucht - da ließe sich sicher ein Nutzen finden, müssen ja keine Spiele sein.

@fdsonne Das Steam Deck OLED ist wohl eine so große Überarbeitung, dass ich nicht davon ausgehen würde irgendeine der neuen Komponenten einfach in das alte Deck bauen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mitesser und Cohen
sikarr schrieb:
Ich werds mir holen, nur weiß ich noch nicht was ich mit dem "alten" dann machen werde?. Verkaufen werde ich es nicht aber zum benutzten brauch ich es dann auch nicht....naja mal schauen.
Die Preis-Vorstellungen bei Kleinanzeigen sind zumindest ganz lustig anzusehen. Quasi Neupreis für gebrauchte Decks kriegen die Verkäufer doch niemals.
 
Für Leute, die oft reisen und unterwegs zocken wollen, ist dieses Teil echt perfekt. Für mich persönlich hat das Teil jedoch keinen Nutzen, da ich eh wenig Zeit zum Zocken habe und wenn ich dann spiele lieber zuhause mit vollem Genuss an einem großen Monitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7LZ
Bierliebhaber schrieb:
Nee, der Akku passt nicht. Anscheinend ist generell alles am OLED-Modell neu, nicht mal so Teile wie die Joysticks sind kompatibel.
Bleibt denn zumindest das "Dock" für Spielen am TV kompatibel?
 
Das einzige was vielleicht funktionieren könnte wäre den Screen zu tauschen wenn die Anschlüsse die gleichen sind und man das irgendwie im Bios kompatibel bekommt.
Ersteres bezweifel ich aber ehrlich gesagt aber ich glaub irgendwer wird das Teil zeitnah zerlegen und checken woher der Screen kommt und ob man den auf das alte Deck bekommt 🙃
 
Hatte auch überlegt mir das Steam Deck zu kaufen. Jetzt ist es doch der Odin 2 geworden, müsste morgen ankommen.
für mich ist das Steam Deck nicht "mobil" genug und die Akkulaufzeit zu gering. Und für zuhause ist es zu schade wenn ich eh den PC zur Verfügung habe bzw, würde ich mir da eher einen reinen Streaming Handheld anschaffen (abxyolute, g-cloud) um keine Kompromisse bei der Qualität machen zu müssen.
Man könnte sagen das Steam Deck ist das beste aus beiden Welten oder aber, nicht Fisch und nicht Fleisch...
 
Nooooo, Gabe strikes again.

Ich... muss... widerstehen... argh...

Hätte mir schon gerne einen komplett neuen SOC mit mehr Leistung oder ähnlichen gewünscht.
Aber realistisch wird die nächsten 1-2 Jahre gar nichts passieren, bis NVIDIA, Apple und vielleicht Intel sowie AMDs EPYC durch sind und der N3 Node für günstige / kleine Fußhupen frei wird.

Das mit der Auflösung ist so ne Sache. Ja jeder hätte gern ein größeres und für alte Spiele sicher toll.
Andererseits kostet es auch Geld und Leistung. Wenn man weniger als native Auflösung darstellt wird es oft sehr unschön. FSR etc. nutzt man ja eh, die Karte hat man also schon gespielt.

Dennoch, ein größerer LCD/OLED wäre toll wenn man bsp. das Spiel vom Hauptrechner streamt und draußen im freien sitzt.
 
Atnam schrieb:
as einzige was vielleicht funktionieren könnte wäre den Screen zu tauschen wenn die Anschlüsse die gleichen sind und man das irgendwie im Bios kompatibel bekommt.
Das könnte das Problem sein, das aktuelle Panel ist ja nativ um 90° gedreht, also eigentlich hochkannt. DAs Neue Panel könnte "richtigrum" eingebaut sein was auch die Anschlussposition geändert haben wird.

Ich finde die Änderungen aber echt gelungen und trotzdem können die "alten" fast ohne Nachteile weiterbenutzt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
sikarr schrieb:
Ich finde die Änderungen aber echt gelungen und trotzdem können die "alten" fast ohne Nachteile weiterbenutzt werden.
Absolut, ich nutz meins sowieso nur für 2d games oder zum switch emulieren und da auch nur 2d games.
Dafür ist es perfekt meiner Meinung nach :-)

Oled würde ich nachrüsten wenn es geht ist aber kein Muss für mich.
Auch wenn Oled natürlich sonst klasse ist :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
OLED - burnin. Kaufverweigerung 😔
 
Ich weiß ja nicht, was du mit deinen OLED-Geräten machst, aber bei normaler Nutzung des Handhelds wird da nichts einbrennen, @lorpel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv, Krik, maxrl und eine weitere Person
Donnidonis schrieb:
Schade, kein Upgrade vom SoC.
Der SoC ist ein 6nm shrink, also doch ein Upgrade. Zusammen mit dem schnelleren RAM gibts auch mehr Performance, bei weniger Verbrauch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Draco Nobilis
Digital Foundry hat gestern bereits ein Video zum aktualisierten Steam Deck hochgeladen. Man hat das neue OLED-Modell in höchsten Tönen gelobt. Und auch ich war ziemlich angetan von der gebotenen Technik. Ganz offensichtlich hat Valve hier eine fantastische Arbeit abgeliefert, denn es wurden gleich mehrere sinnvolle technische Verbesserungen vorgenommen. Eine wirklich gelungene Handheld-Konsole und sicherlich eine der interessantesten am Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomaswww und Haggis
Zurück
Oben