• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Deck OLED: Valve senkt Preise und kündigt neue OLED-Varianten an

Taxxor schrieb:
Man könnte an den Seiten noch was sparen wenn man die sticks und die Action Buttons bzw. das D-Pad nicht auf der gleichen Höhe sondern etwas versetzt platziert.
Die touch Pads könnten sogar gleich groß bleiben und man hätte locker 5mm auf beiden Seiten die man alles nach außen rücken kann.
Also 8“ sind drin, wenn man es minimal höher macht


Das stimmt natürlich. Beim Drumherum ist Potential. Kann mir vorstellen, dass Valve die Kompatibilität der Innereien nicht so wichtig war, weil es die meisten nicht betrifft, aber extern schon nichts ändern wollte, damit Hüllen usw. noch passen.
Ich bin mit der Anordnung der Tasten sehr zufrieden, wenn alles enger zusammenrückt kann ich mir vorstellen dass es mit relativ großen Händen nicht mehr so gut bedienbar ist... und vielleicht würden Spieler mit kleineren Händen sich drüber freuen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Immernoch der alte SoC ... maaaaan ey.

Aktuellster SoC rein und fertig - das wäre ein no brainer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RonReviewt
Wäre schon ein richtig geiles Gadget, vor allem jetzt mit HDR OLED, aber ich habe ja schon einen Spiele PC mit Sessel. Auch wenn der jetzt bald 10 Jahre alt ist, abgesehen von dem RX6600 Upgrade neulich. Ist (grob) gleich von der Leistung. Ich denke ich gehe den Minimalismus Pfad und verzichte. In einigen Jahren habe ich kein eigenen PC Zimmer mehr (2. Kind), dann vielleicht SteamDeck2/3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CuMeC und Apocalypse
Krik schrieb:
Größere Batterie, effizienterer SoC, schnellerer RAM, selber Preis - also aus meiner Sicht ist das ein vollwertiges Update. Besser kann man es kaum machen.

Ich bin ja mal schwer gespannt, wie sich das Ökosystem, dass sich um das LCD Deck gebildet hat, verändern wird. Wenn man mal an die ganzen Mods denkt, die möglich sind - was davon wohl auch für die OLED Deck kommen wird? Hall Effect Joysticks wären super. Aber auch ein anderes Cover für bessere Optik und Kühlung sind interessant.
Echt Schade das es Hall Effect Joysticks nicht in das Deck ab Werk geschafft haben, andererseits ist imho das wichtigste Upgrade die Metal Gewinde für die Schrauben. Klar, alles andere ist auch nett, sehr sogar, aber so dran rumschrauben wie das Herz begehrt ohne gleich das ganze Gehäuse zu ruinieren ist mal wirklich nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, SVΞN, Abe81 und 2 andere
Ich bin Day 1 dabei. Wer Interesse an meinem praktisch neuwertigem Steam Deck mit 512 GB hat (erst im September gekauft), der möge mir eine PN zukommen lassen 😅
 
E1M1:Hangar schrieb:
Aktuellster SoC rein und fertig - das wäre ein no brainer.
Gibt aber keinen der in dem tdp Rahmen mehr Leistung bringt. Und dennoch diesen Preisbereich abdeckt. Und bis sich ein eigen Design wirklich rentiert müssen viele 100.000 Geräte verkauft werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MonteDrago, Cohen, SVΞN und 4 andere
Nintendo könnte langsam ins schwitzen kommen, wenn das so weiter geht.
Wenn Valve eine neue Version kurz nach der Switch 2 raus bringt, dessen SoC die Konsole nass macht, wird das eine interessante Schlacht.
Nintendo hat die First Party Titel und eine gewisse Kuration sowie physische Module (für mich ein großes Plus!). Aber die Library von Valve ist einfach riesig, das Monopol zieht.
Bin mir tatsächlich nicht sicher, ob Steam nicht zerschlagen gehört, deren Marktmacht ist erdrückend im PC-Bereich und man kann von den Entwicklern verlangen, was man will. Wer nicht auf Steam ist, hat riesen Einbußen. Das gesamte PC Gaming Ökosystem ist auf Valve fixiert. Man vergleicht nur mal die Verkäufe von CP2077 zwischen GOG und Steam, was CD Projekt Red da an Geld flöten geht, nur weil die Leute über Valve kaufen ist der Wahnsinn. Und die mit Abstand meisten Kopien gingen über Steam raus, soweit ich mich erinnere (prove me wrong).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001 und aLanaMiau
Diablokiller999 schrieb:
Bin mir tatsächlich nicht sicher, ob Steam nicht zerschlagen gehört

OMG! So ein Blödsinn!

Dann zerschlage aber bitte zuerst Apple, Microsoft, Sony, Nintendo, Google, Meta, die Deutsche Bahn, ... wieso immer Valve bashing? Die anderen dürfen schon Marktmacht aufbauen? Nur wo's dir gerade recht ist, wird zerschlagen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid, 7LZ und eXe777
Ich wollte im Januar mir ein Steam Deck mit 256GB mit allem Pipapo holen. Doch der fehlende Oled Screen, die Hitzeentwicklung und die Lautstärke haben mich gegen den Kauf gestimmt.

Jetzt ist das Oled Steam Deck da welcher relativ kühl ist, aber laut der Gamestar weiterhin sehr laut ist.
Und ich bin kurz davor schwach zu werden, doch meine Frau hat jetzt schon mit Mord und Totschlag gedroht 🪦

Oh was soll ich nur tun 🥹
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: drake23
Diablokiller999 schrieb:
Nintendo könnte langsam ins schwitzen kommen, wenn das so weiter geht.

Nö wieso?

Die ganzen wirklich tollen Switch Games wird es nie für das SteamDeck geben.

Nintendo läuft schon immer komplett ausser Konkurrenz durch ihr geschlossenes System inkl. der super Exklusivtitel.

Ich hab aktuell keine Switch mehr, aber wenn da was neues kommt, wird die gekauft.

Die Zahlen geben Nintendo leider mit ihrer Verkaufs- und Exklusivitätsstrategie recht - auch wenn es vielen von uns nicht so gefallen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
@Ben_computer_Ba
Ich nutze mein Steamdeck komplett zuhause auf der Couch während ein anderes Familienmitglied den Fernseher nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captnkuesel und Ben_computer_Ba
E1M1:Hangar schrieb:
Nö wieso?

Die ganzen wirklich tollen Switch Games wird es nie für das SteamDeck geben.

Nintendo läuft schon immer komplett ausser Konkurrenz durch ihr geschlossenes System inkl. der super Exklusivtitel.

Ich hab aktuell keine Switch mehr, aber wenn da was neues kommt, wird die gekauft.

Die Zahlen geben Nintendo leider mit ihrer Verkaufs- und Exklusivitätsstrategie recht - auch wenn es vielen von uns nicht so gefallen will.
wobei man aber dazu auch sagen muss, Nintendo war bisher quasi alleine im Handheld Markt, der Grund warum das Switch Konzept so erfolgreich ist, die Wii U ist ja zu tode geflopt trotz der immer wieder besagten "tollen" Nintendo Games..
2017-2022 gab´s da nichts vergleichbares, Konsolenqualität als Handheld war exklusiv die Switch, außer halt die teuren Nischen Windows Handhelds von Aya Neo (oder wie die heißen).

Jetzt ist halt seit 1 Jahr auch das 400€ Steam Deck da, was ein kompletter PC im Handheld ist, vllt anfänglich auch unbekannt, gewinnt aber immer größere Bekannt und Beliebtheit im Mainstream-Markt. Also mMn müsste es für Nintendo da nun auch eng werden, 1 einziger Mario Teil und 1 Zelda (Breath of the Wild ist ja eig. ein Wii U Titel) und die paar gammeligen Pokemon (leider, ich liebe diese IP) reißen es halt auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl und E1M1:Hangar
RonReviewt schrieb:
Handheld und Windows läuft mittlerweile mit Ally reibungslos. Das sind Vorurteile dies zu Ally Release gab. Asus hat mittlerweile ordentlich nachgepatcht.

Ich habe einige non Steam Deck kompatible Spiele durch und auch dahingehend möchte ich nimmer auf die native Windows Umgebung verzichten.

Wie gesagt hatte ich das Deck über ein Jahr und es war gut. Aber mit der Performance und Auflösung halt mau. Und bevor wieder die alten Belehrer mit Floskeln daherkommen.
Wenn dich am Gaming-Handheld in erster Linie die Performance interessiert, dann bist du beim ROG Ally (oder Legion Go) richtig. Dass es reibungslos läuft ist aber bei Weitem nicht der Fall.
  • Der Gyro-Sensor funktioniert weiterhin nur mit Treibern aus obskuren Quellen und weiterer Drittanbietersoftware für die man teils Armoury Crate abschalten muss.
  • Das Verhältnis aus Performance und Akkulaufzeit ist weiterhin schlecht unterhalb von 15W.
  • Windows Update ersetzt weiterhin den AMD-Grafiktreiber gelegentlich durch eine nicht richtig funktionierende Version.
  • Suspend/Resume geht immer noch schlecht. Viele Spiele werden beim Aufwecken aus dem Sleep nicht korrekt wiederhergestellt und/oder der ROG Ally weigert sich in den Sleep-Modus zu gehen. Hibernate funktioniert etwas besser, ist aber laangsam und immer noch nicht zuverlässig (z.B. bei Forza Horizon 5).
Es ist richtig, dass ASUS im Rahmen ihrer Möglichkeiten viel verbessert hat, insbesondere an Armoury Crate, aber alles können oder wollen sie nicht beheben.

Apacon schrieb:
Sicher für Neukäufer ein schönes Update, wenn man aber bereits ein Steamdeck hat, lohnt es sich meiner persönlichen Meinung nach nicht. OLED ist schön und gut, bessere Thermik auch, aber letztlich bleibt es das gleiche, leicht optimierte Gerät.
Bei der Nintendo Switch sind auch viele zur OLED-Variante gewechselt, und da gab es noch weniger Unterschiede abgesehen vom Display.
Das Steam Deck hatte schon bisher unter den PC-Handhelds die beste Akkulaufzeit, und jetzt nochmal 30-50% mehr ist schon ein ordentliches Upgrade.

SimsP schrieb:
Was ich mich grad frag ... HDR Display? Verwendet das Steam Deck nicht ein Linux ? Ich mag mich täuschen, aber meines Wissens unterstützen doch sämtliche Linux Display Server noch kein HDR?
Wirbt man da über die Hardware nicht mit etwas, was man in Software noch gar nicht umgesetzt hat?
Valve hat es implementiert und in SteamOS integriert.
https://www.phoronix.com/news/Valve-HDR-Linux-Gaming-Begins
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen und iSight2TheBlind
Bei dem Preis für die alten Modelle wird man ja fast schwach, aber mit der Switch bin ich, was portables Spielen angeht, gut bedient.
 
JahJah192 schrieb:
1 einziger Mario Teil und 1 Zelda (Breath of the Wild ist ja eig. ein Wii U Titel) und die paar gammeligen Pokemon (leider, ich liebe diese IP) reißen es halt auch nicht.
Ich rühre meine Switch zwar nicht mehr an, seit ich ein Deck habe, aber ein paar mehr Exklusivtitel sind es schon: Alles mit Mario, Luigi und Co: Kart, Paper, Mansion, Wonder, Rabbids etc., Metroid-Serie, Pokémon, Splatoon uvm.

die meisten finde ich eher infantil, d.i. eher für Kinder gedacht. Aber das ändert ja nichts daran, dass sie sehr populär sind.
 
Wie gesagt, wer Ally kauft, der rödelt nicht mit 15 Watt durch die Gegend. High end kostet eben und für unterwegs wird ne simple Powerbank drangeschnallt.

Ich habe das Ally seit über 200 Stunden am Laufen, vorher das Deck auch gut 200 Stunden und kann dir sagen, dass die Windows Umgebung völlig problemlos läuft.

Ich bin froh weit offener jetzt unterwegs zu sein als im Linux Universum. Mitm Ally ist das Konsolenlike via Steam Big Picture Modus. Dazu die Möglichkeit andere Launcher zu nutzen, nicht Linux lauffähige Games usw.

Das Steam Deck macht Sinn im Preisbereich bis max 300,-

Alles über 300-350,- darüber hinaus ist jegliches Deck mit der veralteten Architektur völlig überteuert.

Und nochmal, wenn du einmal in Full HD unterwegs warst, dann tust du dir den Deck Pixelbrei einfach nimmer freiwillig an.

Over and out 💪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mucho79
RonReviewt schrieb:
Und nochmal, wenn du einmal in Full HD unterwegs warst, dann tust du dir den Deck Pixelbrei einfach nimmer freiwillig an.
Also ich hab die 1600p vom Legion Go recht schnell auf 800p runtergestellt und nix vermisst^^
Und der einzige Unterschied den ich zwischen dem Legion Go auf 1600p und dem Deck gesehen habe, war die Größe des Displays.
Sehe bei solch kleinen Displaygrößen einfach keinen Sinn hinter FHD und mehr, bei Smartphones genau so.

Und wie schon im Post auf der ersten Seite geschrieben, bei 20W würde ich mir die Lüfter nicht antun wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen, Javeran, WhiteRabbit123 und 6 andere
Ben_computer_Ba schrieb:
(...)
Ist natürlich praktisch, wenn auch durch ein Tablet/ Smartphone ersetzbar. (...)
Für vieles mag das stimmen, aber eben nicht für jedwede x86 Software :). Man könnte halt nebenbei sogar mit PyCharm was coden oder ähnliches.
 
Zurück
Oben