• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Deck OLED: Valve senkt Preise und kündigt neue OLED-Varianten an

Northstar2710 schrieb:
Ich finde das es beim Deck aber tiefere min Hz benötigt für ein VRR Display damit es Sin macht. Freesync Range müsste bei 20hz beginnen. Habe das bei Monitoren noch nicht gesehen.
Dafür gibts doch aber LFRC, sodass es bei 20FPS eben mit dem bestmöglichen Vielfachen, in dem Fall 60Hz läuft.
Genau das macht das SteamDeck ja, wenn man die FPS manuell auf 20 setzt. Bei 25 stellt er dann auf 50Hz, bei 30 wieder auf 60 und bei 40 dann auf 40Hz(weil das das Minimum ist, was es kann und es kein anderes Vielfaches gibt).

Da SteamDeck OLED würde hier dann auf 80Hz gehen, bei 45FPS auf 90Hz und bei 50FPS runter auf 50Hz. Außerdem wird man dort dann auch den Bereich von 30-40FPS abdecken können, weil man dann 60-80Hz nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Ist das hier eigentlich auch schon immer möglich gewesen? Sehe ich gerade zum ersten Mal und mein Legion Go musste es auf jeden Fall ganz normal runterladen.
1699728425487.png


Die Geschwindigkeit ist jetzt leider nicht so viel höher als mein Internet hergibt, aber immerhin^^

BTW hier auch noch ein schöner Vergleich
1699729400100.png


Bei 15W TDP zieht das LCD Deck ~26W und das OLED Deck gerade mal ~21W, die Lüfter drehen nur auf ~5000 statt auf ~6000 beim LCD Deck und die Performance ist allgemein besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moerf
Ja das geht schon länger und im Dock mit LAN ist es auch richtig schnell, nur halt nicht über wlan. Wobei wlan wohl beforzugt wird obwohl auch lan über Dock angeschlossen ist. Wenn Wlan deaktiviert lädt es dann auch mit lan Geschwindigkeit.

Gamersnexus hat ein komplettes Teardown, Oled und LCD komplett auseinander genommen und verglichen. Nur das Gehäuse ist gleich geblieben
Sehr interessant

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism und nille02
Mracpad schrieb:
Aber bei nem Video das abgespielt wird kann man dann schon auf Vollbild schalten?

Ich habe mich Falsch ausgedrückt. Anwendungen sind immer Bildschirm füllend. Im Gamemode kannst du z.B. nicht einen Video Player rechts abspielen lassen und links ein Browser Fenster offen haben, dafür müsste man auf den Desktop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad
@nille02 Alles klar!

Ich glaub ich geh am 16. auch mal auf die Jagd! x]

Schade das es die limited Edition nicht in Europa gibt...
 
Northstar2710 schrieb:
Vergleich ich den kühler von meinen Steamdeck LCD mit dem OLED würde ich fast meinen das meine Revision bereits den OLED kühler verbaut hat.

https://www.computerbase.de/forum/threads/steam-deck-neue-revision.2152826/
 
Sahit schrieb:
Vergleich ich den kühler von meinen Steamdeck LCD mit dem OLED würde ich fast meinen das meine Revision bereits den OLED kühler verbaut hat.
du must auf die Dicke(höhe) des Kühlers und der Finnen achten. Dein Kühler hat die gleichen dicke(höhe) wie der Alte, weil nicht mehr platz vorhanden ist. Bei der Oled varinte soll etwas mehr platz sein da das Display Dünner ist und somit ein Dickerer kühler rein passt. Aber blade konstruktion deines kühlers dürfte mit der des Oled Display übereinstimmen.
 
Es gab generell 2 verschiedene Lüfter beim LCD Deck
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka
Es gab bei der initialen Revision 2 Lüfter (Delta und Huaying oder so), es gibt aber auch eine neue Revision vom LCD Deck mit einem komplett anderen Lüfterdesign.
 
Aus technischer Sicht stellt sich bei mir sofort ein „haben will“ Gefühl ein 🙈

Aber ich frage mich welches Spiel aus meiner Steam Bibliothek damit überhaupt einwandfrei laufen würde. Nicht nur von der Performance her, sondern auch vom Spielspaß im Vergleich mit dem PC. Ich zocke hauptsächlich FPS und Strategiespiele und kann mir das ohne Maus und Tastatur schlecht vorstellen. Auf der Switch und der PS4 Pro wird dann alles andere gezockt 😊
Ergänzung ()

guzzisti schrieb:
Es gab bei der initialen Revision 2 Lüfter (Delta und Huaying oder so), es gibt aber auch eine neue Revision vom LCD Deck mit einem komplett anderen Lüfterdesign.
Gibt es da qualitative Unterschiede? Spontan würde ich sagen Delta = extrem hochwertig und langlebig aber laut (so war das früher zumindest 🤣) 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid
b|ank0r schrieb:
Ich zocke hauptsächlich FPS und Strategiespiele und kann mir das ohne Maus und Tastatur schlecht vorstellen.

Hängt davon ab ob die FPS Spiele Multiplayer sind. Controller und Gyro funktionieren recht gut und man immer noch das Touchpad für Mausinputs. Falls es Multiplayerspiele sind, würde ich es auch nicht in Betracht ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr
guzzisti schrieb:
Es gab bei der initialen Revision 2 Lüfter (Delta und Huaying oder so), es gibt aber auch eine neue Revision vom LCD Deck mit einem komplett anderen Lüfterdesign.
Aber auch bei der neueren Revision gibt es wieder Delta und Huaying Lüfter. Ich habe da einen Delta-Lüfter "erwischt" und kann bisher nichts negatives hinsichtlich hochfrequentem Geräusch berichten.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Damit sich eine Handheld-Konsole (zu nutzen) lohnt, muss die Strecke schon ausreichend lang sein.
Ich fahre täglich 2x 50min zug ohne Umsteigen, daher die Frage / Feststellung. Längeres Pendeln ist in der Schweiz ja relativ üblich. Sobald du z.b. um Zürich rum must hast direkt 30min extra.
der DS hatte durch den Klappmechanismus natürlich inherent einen vorteil - konnte man auch mal in die hosentasche schieben beim umsteigen.

Finde deinen Kommentar bezüglich always on und gameplay loops aber eine interessante perspektive. Klar sind wir mittlerweile gewöhnt zumindest im eigenen Land eine Flatrate zu haben (roaming ist da ne andere geschichte). Aber wenn ein Spiel ja bewusst für eine HANDHELD-Konsole entwickelt, sollte man doch meinen, dass die zyklusrate vom "Gameplay-Loop" mit in betracht gezogen wird. Wie du sagst, wenn ein Dialog oder eine Kampfrunde schnell mal 30+ dauert, ist das nur noch für längere Fahrten geeignet.
Mario wäre ja ein klassisches Beispiel mit der Level Struktur die 3-5minuten geht.

Ich besitze selber keine Switch, wie gesagt jedesmal wenn ich daran denke so eine zu holen erinner ich mich das ich noch genug spiele für den 3DS und die Vita hab xD - Aber wenn ich daran denke was ich auf Handheld für spiele habe (vor allem Taktik sachen ala Fire Emblem das man gut pausieren kann) und was auf der Switch rauskommt das ich kenne.... gibts da überhaupt noch viele spiele die ein Handheld als etwas für unterwegs erachten?
 
Axonteer schrieb:
was auf der Switch rauskommt das ich kenne.... gibts da überhaupt noch viele spiele die ein Handheld als etwas für unterwegs erachten?
Mario + Rabbids; Kingdom Battle war für mich eines der Highlights. Tolles Rundenbasiertes Strategiespiel (ähnlich X-COM). Kann man dann auch Etappenweise gut spielen. Gibt sogar einen Nachfolger, aber da hab ich meine Switch schon verkauft gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Axonteer
@Axonteer das Deck ist natürlich nicht handlich um es mal eben in die Hosentasche zu stecken, das ist ein klarer Minuspunkt. Aber du kannst bei Singleplayertiteln ja jeder Zeit in den Standby gehen wenn du los musst.
Ergänzung ()

guzzisti schrieb:
es gibt aber auch eine neue Revision vom LCD Deck mit einem komplett anderen Lüfterdesign.
Die soll wie aussehen?
b|ank0r schrieb:
Gibt es da qualitative Unterschiede? Spontan würde ich sagen Delta = extrem hochwertig und langlebig aber laut (so war das früher zumindest 🤣) 😊
ich glaube das war ein Chargenproblem bei den ersten Geräten, ich weiß nicht welches Modell bei mir verbaut ist aber ich kann jetzt nix negatives sagen. Ab und an hört man mal den Lüfter im Homescreen auf säuseln aber das ist so leise, und in Games bleibt es zumindest ein konstantes Lüftergeräusch, also die Drehzahl wird nicht ständig angepasst.

Ich hoffe ja das Valve den selben Fehler nicht 2 mal macht, die OLED werd ich mir auf jedenfall holen, das alte wird an meine Schwester als Dauerleihgabe weitergegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Axonteer
Nur als Info:

Ich habe kurz vor Release 2x 64GB Steam Deck Modelle für 419€ gekauft, ich habe mich daraufhin an den Support gewandt. Aus Kulanz und da der Kauf nicht länger als 14 Tage zurück lag, wurde mir die Differenz zum neuen Preis auf das Steam Konto überwiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Northstar2710, iSight2TheBlind und xsefa
Captnkuesel schrieb:
@Sahit von wann ist dein Deck? Gab es vom LCD Deck nicht irgendwann auch einen etwas anderen Unterbau?
Aus dem Steam-Summer-Sale. Steht aber alles im Verlinkten Thema drin.
 
Zurück
Oben