• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Deck OLED: Valve senkt Preise und kündigt neue OLED-Varianten an

Die low-TDP performance scheint bei der neuen 6nm APU deutlich schlechter zu sein? Weiß jemand obs dazu noch mehr Benchmarks/Quellen gibt? Kenne nur das Video von Taki Udon dazu:
1699874507341.png

(Oben LCD, unten OLED)
 
da scheint aber irgendeine Grafikeinstellung geändert worden zu sein. Am LCD Deck hängt man im CPU Limit (GPU bei 85%), am OLED Deck braucht die GPU weniger (1,8W) bei mehr Last 95%.

Insgesamt braucht das OLED Deck bei 5W TDP-Limit weniger (9,3W) als das LCD Deck (11,9W).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv und iSight2TheBlind
Die GPU- und CPU-Takte sind unterschiedlich - das kann die höhere Auslastung auf dem OLED-Deck hervorrufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv
Es werden in dem Review anscheinend auch unterschiedliche Softwareversionen genutzt.
Das Steam Deck OLED kommt mit SteamOS 3.5 vorinstalliert, während im stable channel noch 3.4 ist, eventuell macht das einen Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr
chithanh schrieb:
Das Steam Deck OLED kommt mit SteamOS 3.5 vorinstalliert, während im stable channel noch 3.4 ist, eventuell macht das einen Unterschied.
steamOS 3.5 soll ja nochmal einen Performanceschub machen, wenn man sich die Daten anschaut hat, das OLED Luft nach oben was die Auslastung angeht.
 
Moin.

Mit dem Release der OLED Variante will ich auch beim SD zuschlagen. Bin mir nur noch nicht sicher, welche Variante es werden soll.

Habe jetzt schon vermehrt gelesen, das das Display bei der 1TB Version das OLED Panel etwas schlechter dastehen lässt (Schwarzwert) daher würde ich eher zur 512GB Variante greifen. Hier hat man halt nur die hälfte Speicher :D
Wie sieht es beim SD mit Speichererweiterung aus? Lässt sich die interne ohne Probleme tauschen? Wie laufen die Spiele über eine SD Karte?

Sind denn angepasste SD Games auch kleiner? Cyberpunk o.ä.?

Danke für die Hilfe
 
shark302 schrieb:
Lässt sich die interne ohne Probleme tauschen?
Eigentlich ja. Mann muss nur aufpassen eine 30mm lange SSD zu kaufen. m.2 2230 ist leider nicht so verbreitet. Über MicroSD-Karten laufen die meisten Spiele ohne merkbare längere Ladezeiten.

shark302 schrieb:
Sind denn angepasste SD Games auch kleiner? Cyberpunk o.ä.?
Theoretisch könnten die Entwickler die Games extra für das SteamDeck anpassen und Steam könnte diese angepassten Versionen ans SteamDeck ausliefern.
Praktisch wird das nicht gemacht. Das SteamDeck ist ein x86-64 PC im Handheld-Format. Du bekommst dieselben Binaries und Dateien, die du auch auf jedem anderen PC bekommst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism und guzzisti
Okay. Werde zwar AAA Titel weiterhin am PC zocken aber mehr Speicherplatz ist immer gut. Kleiner werden die Games ja leider nicht. Wenn man die Bildschirme vorher mal sehen könnte.^^
 
shark302 schrieb:
mehr Speicherplatz ist immer gut
Das kenne ich auch von meiner Switch. Direkt als die neue OLED Variante rauskam mit einer performanten 512 GB SD-Karte bestellt. Ist bisher noch nicht einmal was drauf gekommen .. 🙈 Aber schön zu wissen das der Speicherplatz erstmal nicht ausgeht 🤣
 
shark302 schrieb:
Wenn man die Bildschirme vorher mal sehen könnte.
Was meinst du?

Um die Größe vor Augen zu haben? Der OLED ist 7,4" also etwa 18,8cm Diagonale, bei 16:10.
Ein Rechteck mit 16cm breite und 10 cm Höhe hat eine Diagonale von 18,9cm also minimal größer.
 
Ne ich meine die 1TB mit geätztem Glas vs die 512GB mit normalem Glas. In diversen Reviews wird berichtet, das durch die geätzte Oberfläche das Schwarz des OLEDs wieder leicht gräulich wird. Daher tendiere ich eher zur 512GB Variante. Aber hätte halt auch gerne den großen Speicher.
 
shark302 schrieb:
In diversen Reviews wird berichtet, das durch die geätzte Oberfläche das Schwarz des OLEDs wieder leicht gräulich wird
Ah, dass. Das hat man bei Dave2D sehr gut gesehen, als er auf die geätzte OLED eine Displayfolie aufgebracht hat. Im Video hier bei etwa 3:30:
 
frazzlerunning schrieb:
Theoretisch könnten die Entwickler die Games extra für das SteamDeck anpassen und Steam könnte diese angepassten Versionen ans SteamDeck ausliefern.
Praktisch wird das nicht gemacht.
CD Project RED hat fürs Deck speziell angepasste Presets in den Einstellungen, die automatisch aktiviert werden.

Zudem gibt es ja für fast alle Spiele auf dem Deck vorkompilierte Shader, die mit heruntergeladen werden.
 
Einstellungen und Shader, ja. Was @shark302 gemeint hat waren wahrscheinlich die Texturen, die auf dem SteamDeck dieselbe Auflösung haben wie auf jedem anderen PC und Laptop.
shark302 schrieb:
Sind denn angepasste SD Games auch kleiner?
Ich würde davon ausgehen, dass hier der Speicherbedarf gemeint war, der ja meist über die Textur-Auflösung anwächst.

Für das SteamDeck wüden Texturen mit niedrigerer Auflösung reichen, Entwickler könnten die Textur-Pakete an Valve als Optionen übergeben, und Valve könnte über Steam je nach Grafikkarte/Voreinstellung/Gerät entsprechend die höheren oder niedrigeren Auflösungen ausliefern. Das würde am SteamDeck Speicher sparen.
Oder die Entwickler bieten die höheren Texturen als kostenfreie DLCs an, die der User auswählen kann.
Aber Speicher ist inzwischen ja billig.
 
shark302 schrieb:
Habe jetzt schon vermehrt gelesen, das das Display bei der 1TB Version das OLED Panel etwas schlechter dastehen lässt (Schwarzwert) daher würde ich eher zur 512GB Variante greifen.

Ich kaufe die 512GB OLED Version. Allein aus dem Grund dass das geätzte Glas nicht so viel bringt wie man meinen mag. Das einfallende Licht wird etwas gestreut was es dezenter macht, aber man sieht es dennoch.
Die 100€ die man sich da Spart kann man auch in eine 2TB SSD stecken wenn man noch etwas drauf legt. Um die 150€ kosten 2TB zur Zeit und die Preise sollen ja hier steigen.

shark302 schrieb:
Wie sieht es beim SD mit Speichererweiterung aus? Lässt sich die interne ohne Probleme tauschen? Wie laufen die Spiele über eine SD Karte?

Du kannst die Interne SSD einfach tauschen, du brauchst nur eine im 2230 Format. Inzwischen gibt es hier auch etwas mehr Auswahl und man gibt nicht mehr die Linke Niere dafür her (250€ und mehr für 1TB).

shark302 schrieb:
Sind denn angepasste SD Games auch kleiner? Cyberpunk o.ä.?

Könnten die Entwickler machen, aber geschieht leider nicht wirklich. Z.B. Death Standing 74GB, Final Fantasy 7 Remake 95GB, Cyberpunk 60GB, Anno 1800 90GB. Die Studios gehen davon aus das man scheinbar unendlich viel Speicherplatz besitzt, siehe CoD da sollen wohl um die 230GB inzwischen gefordert sein. Diablo 4 lässt es einem im Bnet auswählen ob man die 4K Texturen wünscht oder nicht, ich weiß nicht wie es bei der Steam Version aussieht.

Ich spiele am Deck aber meist eher die kleineren Spiele wie Book, of the Unwritten Talen, Deponia, Brotato,m The Cave, Chained Echoes, Core Keeper, Cozy Grove, Death Door, Dinkum, Cult of the Lamb, Dome Keeper, Dysmantle, The Escapist, Dar Lone Sails und Changing Tides, Final Fantasy 6-13, Graveyard Keeper, Hollow Knight, Ori 1+2, Hades, Immortals Fenyx Rising, Hob, The Last Campfire, Jotun, Lego Star Wars, Nobody Saves the World, Outer Wilds, Tails of Iron, Spiritfarer, South Park 1+2. Stardew Valley, Tunic, Thronefall, Travellers Rest, unrailed, Yakuza like a Dragon, Vampire Survivor, Valheim.
Das sind die die auf meinem Deck drauf sind und jedes für sich ist auch nicht sonderlich groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moerf, jlnprssnr und xsefa
shark302 schrieb:
In diversen Reviews wird berichtet, das durch die geätzte Oberfläche das Schwarz des OLEDs wieder leicht gräulich wird. Daher tendiere ich eher zur 512GB Variante. Aber hätte halt auch gerne den großen Speicher.
Im Alltag irrelevant, da man Licht in der Umgebung hat und man somit eh kein "reines" Schwarz hat.
Von daher sprechen größerer Speicher und geringere Reflexionen ganz klar für das größere Deck.
 
frazzlerunning schrieb:
Theoretisch könnten die Entwickler die Games extra für das SteamDeck anpassen und Steam könnte diese angepassten Versionen ans SteamDeck ausliefern.
Praktisch wird das nicht gemacht. Das SteamDeck ist ein x86-64 PC im Handheld-Format. Du bekommst dieselben Binaries und Dateien, die du auch auf jedem anderen PC bekommst.
Du hast schon Anpassungen für Auflösung und Steuerung damit du auch die richtigen Symbole anzeigst und der Text nich klein und schwer lesbar ist für vollen "Deck verified" Status.
 
@aLanaMiau das liegt daran, das sich das Oled stärker an den tdp Einstellungen hält als das LCD Modell. Phawx hat heute ein passendes Video gepostet und erklärt es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aLanaMiau und der_marcel
Danke für das Video, genau das hab ich gesucht!

Puh, obwohl es nur ein shrink sein soll... finde das ganz schön schwurbelig. "Bei gleicher TDP xx % mehr Laufzeit"... nur leider ist die "gleiche TDP" dann ein zufällig ein paar Watt niedriger bei der neuen Version? Sogar so viel geringer, dass trotz shrink deutlich (~50% fps!!) weniger Leistung verfügbar ist??
Besonders da dann auch noch die low-TDP performance beim alten Deck überall gelobt wird, aber scheinbar dann einfach nur erschummelt wird?

Zumindest zwischen Steamdeck und Steamdeck1.5 hätte ich wenigstens das halbwegs gleiche Verhalten erwartet bei gleicher TDP. Da passt doch jetzt die ganze "performance target" Geschichte schon nicht mehr zusammen, wenn in Entwickler-Foren geschrieben wird "läuft super mit 7w TDP" weiß doch niemand obs dann 7w oder 10w sind.

Cyberpunk performance ist laut dem Video von phawx bei 15w sogar ein ~7% downgrade??
1699998180191.png
 
aLanaMiau schrieb:
Cyberpunk performance ist laut dem Video von phawx bei 15w sogar ein ~7% downgrade??
Ja, aber nur in den avg fps, in den min fps 1% sind es +25%.

Nur weil der Speicher jetzt höher taktet hast du nicht automatisch eine bessere Performance. Das ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich.

Das mit der tdp ist aber schon über 1jahr bekannt. Und das das SteamDeck bei 5tdp mehr als 5watt verbraucht ist auch normal. Das hasst du auch bei Laptops. Selbst die Angabe tdp bei CPU AMD Intel sind unterschiedlich definiert.


Wer weiß was zukünftige Updates bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Zurück
Oben