Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSteam Deck: Valve zeigt das Innenleben und will Ersatzteile anbieten
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher was ich von Valve halten soll wenn sie „Hardware“ bzw. auch noch Ersatzteile dafür anbieten wollen. Weil wenn man sich die Hardware Historie von Valve ansieht, merkt man schnell „sie hat nicht wirklich lange Bestand, ist ein Ladenhüter, bekommt wenig Support oder wird vor Markteinführung gekillt“
Vieleicht will man genau diesem Ruf entgegen treten.
Durchaus ja löblich, dass man sich direkt in die Karten schauen lässt. Leider ist das Steam Deck nicht interessant für mich. Eher nochd er Gegenstand, der im Video oben links ist. ..wahrscheinlich was von Portal.
Ich durfte bereits 4 oder 5 Stunden auf dem Steam-Deck-DevKit spielen, und bisher muss ich sagen, dass ich durchaus Potential für das Gerät sehe (auch wenn ich persönlich nicht zur Zielgruppe gehöre).
Alles wird mit dem Support stehen und fallen.
Edit:
Vielleicht frage ich mal nach, ob ich das Gerät einmal öffnen darf. Wobei ich mir für die Frage allein wohl einen Satz warme Ohren holen werde.
Ich hatte schon damit gerechnet, dass das SSD-Nachrüsten nicht so ganz einfach und ungefährlich sein wird.
Wenn es nicht von Anfang an vorgesehen war, dass der Kunde da ran gehen soll, haben gerade bei einem so kompakten Gerät halt andere konstruktive Aspekte Vorrang.
hmm
leider nichts halbes und nichts ganzes
löblich das zu zeigen und ersatzteile anbieten, aber im selben atemzug schlechten DIY support nennen hat einfach nur einen sehr faden beigeschmack.
sie wollen, aber eben nicht richtig
ob hardware und valve da freunde werden mit diesem produkt?
#schauenwirmal
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher was ich von Valve halten soll wenn sie „Hardware“ bzw. auch noch Ersatzteile dafür anbieten wollen. Weil wenn man sich die Hardware Historie von Valve ansieht, merkt man schnell „sie hat nicht wirklich lange Bestand, ist ein Ladenhüter, bekommt wenig Support oder wird vor Markteinführung gekillt“
Wovon redest du? Steam Controller, Steam Link und Index sind exzellente Produkte und bekommen vorbildlichen Support.
Dass der Controller ein wenig den Ladenhüter gespielt hat ist schade, aber lag sicher nicht an der Qualität oder Valves Support.
Ich habe da beim Deck definitiv nicht mehr Bedenken als bei anderen Herstellern, eher im Gegenteil.
Also wenn die Abschirmung das Hauptproblem sein sollte, seh ich das leicht gelöst, es wird dann halt spezielle SSDs auf Ebay oder sonstwo angeboten die auch so ne Abschirmung haben, das ist ja nun nicht grad Rocketscience sowas dazu zu machen.
Sollten die anderen Gruende das nicht zu wechseln natuerlich so stark gewichten das es nicht lohnt, aber die Abschirmung halte ich nicht für ein ernsthaftes Problem das sicher Dienstleister gerne lösen werden, und die Aufpreise zu 0815 SSDs werden sich auch im Rahmen halten, ist ja keine 5cm Bleischicht oder so sondern irgend ne dünne Folie oder sowas...
Die haben es nicht geschafft ihr Zeug wartungsfreundlich zu konstruieren. Man kann nicht mal die SSD austauschen. Finde ich nicht sehr fortschrittlich.
Naja super kompakt und alles Leicht zu tauschen beißen sich, der Standard bei kleinen Devices wie Smartphones auch welche die 1000 Euro kosten ist ja die Dinger zu verschweißen und auch den Akku rein zu verschweißen... das ist hier nicht passiert.
Auch Speicher ist normal verlötet bei so Dingern, das sie halt warnen und keine Garantie geben wollen ist verständlich. Ich denke aber das die Warnung wegen der Stabilität ein bisschen übertrieben ist, es mag schon stimmen aber es sollte sofern man es richtig macht kein großes Problem sein.
Nochmal wenn sie es empfehlen würden, müssten sie auch Support für anbieten, das wollen sie aus mehreren Gründen nicht, niemand würde mehr den Aufpreis für den besseren Speicher zahlen und viele Leute die sich dumm anstellen würden die Geräte kaputt machen und Support verlangen...
Und ja man könnte es sicher besser machen, dann wäre das Gerät aber bisschen Dicker und teurer.