Ich bezweifle irgendwie, dass es der richtige Weg ist, der hier eingeschlagen wurde, bevor die regelmäßigen Preissteigerungen kamen hatte ich aus Gemütlichkeit ein dauerabo bei allen für mich interessanten Diensten obwohl ich sowieso die Zeit nicht hatte alle voll auszukosten (die dauerhafte Möglichkeit gemütlich jederzeit den Zugriff zu haben, war es mir ehrlich gesagt dennoch wert). Bei den jetzigen Preisniveaus habe ich mein Verhalten angepasst und mache jeweils ein monatsabo für den Dienst, der mir gerade das liefert, dass ich sehen mag... Werden vielleicht die wenigsten so handhaben, ich persönlich spare dadurch 😅, ich vermisse nichts, da ich ja jederzeit dennoch mal für einen Monat Überschneidung mit nem anderen Dienst doch einsteigen kann wenns unbedingt sein muss / ausserdem habe ich eh keine Zeit alles zu schauen, was mich interessieren würde.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Streaming-Dienst: Disney+ erhöht Preise in Deutschland um bis zu 17 Prozent
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Streaming-Dienst: Disney+ erhöht Preise in Deutschland um bis zu 17 Prozent
-=[CrysiS]=-
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.717
Meine Frau zahlt ihr Netflix und noch Amazon.c2ash schrieb:Anhang anzeigen 1533435
Back to old school....again.
Ich habe das Schiff nie verlassen, also
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Bulletchief
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.598
Enshittification Runde #327...
Bin froh meinen Account schon im Frühjahr losgeworden zu sein (zusammen mit Prime).
Bin froh meinen Account schon im Frühjahr losgeworden zu sein (zusammen mit Prime).
Am besten erst gar nicht anfangen damit.
Bin meinen DVDs und Bds treu geblieben.
Da verschwindet nichts, meist bessere Qualität.
Mittlerweile sind es auch 600+ Filme auf Scheibe, da weis ich was ich habe.
Heut zu Tage sind die Zeiträume recht kurz von Kino bis auf Scheibe, da kann ich auch abwarten.
Bin meinen DVDs und Bds treu geblieben.
Da verschwindet nichts, meist bessere Qualität.
Mittlerweile sind es auch 600+ Filme auf Scheibe, da weis ich was ich habe.
Heut zu Tage sind die Zeiträume recht kurz von Kino bis auf Scheibe, da kann ich auch abwarten.
Genau. Einfach wieder die Stadtbibliothek vor Ort unterstützen. Der Mitgliedsbeitrag ist n Witz im Vergleich zu den Streaminggebühren und das Angebot an Filmen und teilweise auch Serien kann sich mittlerweile sehen lassen. Je mehr mitmachen, desto besser wird das.highsociety schrieb:Boykottiert den Quatsch doch einfach mal, kann nicht sein das die ganzen Streaminganbieter sich jederzeit irgendwelche Preiserhöhungen erlauben
Donnerkind
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 1.475
Ich bezahle 20 € pro Jahr an die Stadtbibliothek. Da habe ich auf mehrere Standorte verteilt Zugriff auf 1000e DVDs und auch vermehrt BluRays. Filme, aber auch Serien, und auch Nischengenres oder altes Material, die man bei Streamingseiten vermutlich gar nicht finden kann.Ltcrusher schrieb:Wäre eine Idee. Allerdings gilt man hier im Forum als "von gestern", wenn man sowas machen möchte. Siehe alleine schon viele Sprüche im PS5 Pro Laufwerks-Thread...
Ich habe zwar noch ein internes DVD-Laufwerk, was auch rege benutzt wird. Aber neulich hab ich mir ein externes BR-Laufwerk gegönnt. Das kann ich zwar nicht direkt am Fernseher anschließen, aber auf dem PC kann ich mit mpv/vlc ganz normal BRs abspielen und stöpsel den Fernseher halt als externen Monitor dran. Oder ziehe halt erstmal ne Kopie auf ne externe Platte, oder streame die Kopie von nem DLNA-Server, oder, oder ... Wer Technik kennt, findet Lösungen.h00bi schrieb:Zusammen mit dem DVD Player, der auch längst eingemottet irgendwo rumliegt?
Daher hab ich den ganzen Kram massiv zurückgebaut. Erster Schritt war alles was mit klassischem TV zu tun hat rauszuwerfen. Vom Kabelanschluss über Settopboxen und DVR, diversen Fernbedienungen bis hin zur Programmzeitschrift.Sid6581 schrieb:zumindest merke ich, dass sie die Freude an einem Film durchaus schmälert, da alles zu einem Contentbrei geworden ist.
Dann alle aufgenommenen Filme entsorgt bzw. die gekauften DVDs verschenkt (damals fanden die noch Abnehmer) und die Player verkauft. Für was sollte ich das alles horten? Ich stand damals in Videotheken mit 10.000 Filmen und fand nicht direkt was interessantes.
Geblieben ist ein TV mit einem Streamingstick und für den wird punktuell monatsweise VOD gebucht und der ein oder andere Film gezielt ausgeliehen. Nicht selten bleibt die Kiste wochenlang aus im Sommer.
Diese Fear of Missing out ist weg, ich muss mich nicht um die Beschaffung, Lager und Pflege von physischen/Digitalen Medien kümmern, keine Abspielsysteme up-to-date halten usw.
Been there, done that. Heute hätte ich vermutlich ein 40 TB NAS inkl. 40 TB Sicherungsdaten an einem anderen Ort, Gefrickel mit Docker, Plex und Nvidia Shield etc. und würde fast genauso viel Zeit und Aufmerksamkeit alleine diesen Systemen widmen, die ich ansonsten jetzt für den Konsum der Medien aufbringe.
Trotzdem lebe ich nicht komplett hinterm Mond, ich bekomme die für mich interessanten Filme und Serien schon noch alle mit, nur halt ggf. mit etwas Zeitverzug.
Dieses Jahr sieht es bei D+ noch ein bisschen mau aus, The Acolyte z.B. scheint sich nicht zu lohnen, also buche ich vermutlich erst Weihnachten 2025 ein, zwei Monate.
just_fre@kin
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 5.569
Selbst Schuld, wer das noch mitmacht. Es geht ja nicht darum, dass ein monatliches Streaming-Abo von 10 bis 15€ je Dienst per se überteuert ist. Es geht darum, dass fast alle großen Streaminganbieter in den letzten 2-3 Jahren regelmäßig massiv an der Preisschraube gedreht haben, sodass die „Gesamtmasse an Diensten“ durchaus recht teuer daher kommt. Zugleich nimmt die inhaltliche Qualität des Gezeigten durch die Bank weg stetig und stark ab, insbesondere bei Disney. Wenn ich mir das Marvel- und Star Wars Universe aktuell anschaue, ging sehr viel Qualität und Charme verloren.
DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.680
Die Plattformen werden in der Tat immer schlechter. Gab dazu eine schöne Analyse von ich glaube Mr.whosetheboss.
Immer weniger content, weniger Qualität für immer mehr Geld. Das geht so lange, bis es nicht mehr geht.
Ich will trotzdem nicht zurück zu Videos in schmuddeligen Videotheken leihen, zurückgeben oder DVDs durch die Welt schicken...
Disney und Paramount haben imho einfach zu wenig Content um relevant zu sein. Da zahle ich gerne mal vergünstigt für einen oder zwei Monate, schaue, was Neues da ist und dann melde ich wieder ab.
Nur Netflix haben wir immer, aber auch da nimmt die Faszination ab...
Immer weniger content, weniger Qualität für immer mehr Geld. Das geht so lange, bis es nicht mehr geht.
Ich will trotzdem nicht zurück zu Videos in schmuddeligen Videotheken leihen, zurückgeben oder DVDs durch die Welt schicken...
Disney und Paramount haben imho einfach zu wenig Content um relevant zu sein. Da zahle ich gerne mal vergünstigt für einen oder zwei Monate, schaue, was Neues da ist und dann melde ich wieder ab.
Nur Netflix haben wir immer, aber auch da nimmt die Faszination ab...
E1M1:Hangar
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 1.851
Oh nein! 2€ im Monat!
Da müssen ja jetzt einige auf n halbes Bier abends oder 5 Kippen verzichten.
Viel witziger ist ja der Umstand, dass bei JEDEM Artikel zu jeglichen Streaming-Preiserhöhungen immer die gleichen Jockel darunter heulen, dass sie kündigen.
Wieviele Abos habt ihr? 4-5-6?
Dann sind nicht die 2€ mehr im Monat ein Problem... das liegt woanders.
Insgesamt sagen es doch viele hier selbst - das Angebot lässt nach, man geht wieder ins Kino oder kauf / leiht ne 4k BR und genießt mehr. War doch klar, dass die Kosten bei der massenhaften Nutzung, dem Traffic, Serverlasten und ständig hohen Nachfrage nach neuem Content nach oben gehen.
Wie soll ein Streamingdienst die schiere Masse anbieten, Server hosten und alle Kosten decken, wenn Fritz und Harry sich mit 9 anderen Kumpel via Accountsharing pro Monat einen absparen? o_O
Es wird doch nicht weniger Content?! Es wird weniger Content der gut ist ODER einen interessiert.
Es kommen genug Filme und Serien nach - man kann sich die ganzen Listen ansehen.
Die alten Lieblingsfilme und Serien entfallen irgendwann und dann heißt es "Es kommt ja nichts nach.".
Da müssen ja jetzt einige auf n halbes Bier abends oder 5 Kippen verzichten.
Viel witziger ist ja der Umstand, dass bei JEDEM Artikel zu jeglichen Streaming-Preiserhöhungen immer die gleichen Jockel darunter heulen, dass sie kündigen.
Wieviele Abos habt ihr? 4-5-6?
Dann sind nicht die 2€ mehr im Monat ein Problem... das liegt woanders.
Insgesamt sagen es doch viele hier selbst - das Angebot lässt nach, man geht wieder ins Kino oder kauf / leiht ne 4k BR und genießt mehr. War doch klar, dass die Kosten bei der massenhaften Nutzung, dem Traffic, Serverlasten und ständig hohen Nachfrage nach neuem Content nach oben gehen.
Wie soll ein Streamingdienst die schiere Masse anbieten, Server hosten und alle Kosten decken, wenn Fritz und Harry sich mit 9 anderen Kumpel via Accountsharing pro Monat einen absparen? o_O
Es wird doch nicht weniger Content?! Es wird weniger Content der gut ist ODER einen interessiert.
Es kommen genug Filme und Serien nach - man kann sich die ganzen Listen ansehen.
Die alten Lieblingsfilme und Serien entfallen irgendwann und dann heißt es "Es kommt ja nichts nach.".
Die Qualität bei Disney stimmt, da sind andere Anbieter deutlich teurer siehe Sky / WOW or Netflix und Joyn welche kaum guten Content bieten, außer das übliche was im TV läuft.
Allerdings verstehe ich die News nicht, weil wir ab Oktober ja den neuen Preis von 8.99 zahlen und jetzt kommt im gleichen Monat eine erneute Erhöhung auf 9.99?
Das macht doch irgendwie gar keinen Sinn, zwei Preiserhöhungen im selben Monat?
Vorher war der Preis ja noch bei 6.99.
Ich denke das die Fragmentierung im Streaming nicht gut ist, weil die Inhalte so aufgespalten werden, das Filme mit Fortsetzungen oder Staffeln einer Serie bei verschiedenen Anbietern sind. Terminator ist ein gutes Beispiel oder Dr. Who.
Was mich aber am meisten stört ist Streaming mit Werbung und weil das so viele mitmachen um ein paar Euro zu sparen, frisst es sich wie ein Virus durch die Dienste.
Allerdings verstehe ich die News nicht, weil wir ab Oktober ja den neuen Preis von 8.99 zahlen und jetzt kommt im gleichen Monat eine erneute Erhöhung auf 9.99?
Das macht doch irgendwie gar keinen Sinn, zwei Preiserhöhungen im selben Monat?
Vorher war der Preis ja noch bei 6.99.
Ich denke das die Fragmentierung im Streaming nicht gut ist, weil die Inhalte so aufgespalten werden, das Filme mit Fortsetzungen oder Staffeln einer Serie bei verschiedenen Anbietern sind. Terminator ist ein gutes Beispiel oder Dr. Who.
Was mich aber am meisten stört ist Streaming mit Werbung und weil das so viele mitmachen um ein paar Euro zu sparen, frisst es sich wie ein Virus durch die Dienste.
hennich
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 696
Wenn du das nicht als Verarsche siehst dann ist das genau DEIN PRODUKT!Buttkiss schrieb:Wieso Verarsche? Niemand zwingt dich das Abo zu halten, du kennst den Content und die Preise werden transparent veröffentlicht.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
matmartin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 458
Ich habe bei den Abos wirklich so einiges zusammengestutzt.
Zahle noch NFL Gamepass (85,99€ wenn man nach dem Super Bowl bereits für das Folgejahr bucht)
Dann 89€ im Jahr für Amazon Prime und 96€ für ein WaipuTV Abo das Netflix mit Werbung inklusive hat.
Dazu werbefreies YouTube über VPN splittunneling nach Moldawien. Kostenpunkt 19€ für das Windscribe Pro VPN Jahres-Abo.
Knapp 25€ im Monat für Video-Entertainment muss reichen.
Zahle noch NFL Gamepass (85,99€ wenn man nach dem Super Bowl bereits für das Folgejahr bucht)
Dann 89€ im Jahr für Amazon Prime und 96€ für ein WaipuTV Abo das Netflix mit Werbung inklusive hat.
Dazu werbefreies YouTube über VPN splittunneling nach Moldawien. Kostenpunkt 19€ für das Windscribe Pro VPN Jahres-Abo.
Knapp 25€ im Monat für Video-Entertainment muss reichen.
ruthi91
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.909
Ist es nicht eher so, dass die Streaming Anbieter hier nach Fitnessstudio Taktik handeln und einfach die Preise erhöhen? Die Masse weiß vermutlich gar nicht wieviele Abos parallel laufen und kümmert sich nicht um eine Kündigung.E1M1:Hangar schrieb:War doch klar, dass die Kosten bei der massenhaften Nutzung, dem Traffic, Serverlasten und ständig hohen Nachfrage nach neuem Content nach oben gehen.
Zum Glück schimmel ich nur bei 1-2 Diensten so als gelegentlicher Nutznießer mit, wenn ich überlege das ich für 3 Stunden Disney+ letztes Halbjahr sonst 6 Monatsbeiträge gezahlt hätte 😅
Wenn das Sharing dann mal tatsächlich unterbunden ist, werden wir gemeinsam Disney kündigen. Ist die Plattform, die ich am seltensten nutze.
Wenn mal was interessantes kommt, kann mans mal für 1-2 Monate buchen und dann wieder sein lassen.
Streaming-hopping wird die Zukunft werden.
Kaum einer wird noch dauerhaft bei einem Dienst bleiben. Dazu wird das alles zu unattraktiv.
Wenn Prime mal den Versand vom Streaming löst, wird das auch aus der Liste fliegen. gefühlt ist 80% der Inhalte sowieso nicht enthalten und müsste nachgekauft werden.
Ich seh es kommen, dass sie es schaffen, dass DVD-kaufen wieder billiger wird als das Streaming.
Wenn mal was interessantes kommt, kann mans mal für 1-2 Monate buchen und dann wieder sein lassen.
Streaming-hopping wird die Zukunft werden.
Kaum einer wird noch dauerhaft bei einem Dienst bleiben. Dazu wird das alles zu unattraktiv.
Wenn Prime mal den Versand vom Streaming löst, wird das auch aus der Liste fliegen. gefühlt ist 80% der Inhalte sowieso nicht enthalten und müsste nachgekauft werden.
Ich seh es kommen, dass sie es schaffen, dass DVD-kaufen wieder billiger wird als das Streaming.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 505
- Aufrufe
- 53.845
- Antworten
- 418
- Aufrufe
- 36.607
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 3.751
- Antworten
- 90
- Aufrufe
- 14.944